Stromzähler zählt 50 kw Zuviel was soll ich machen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Elektrizitätszähler unterliegen der Eichpflicht und müssen in vorgegebenen Zeitabständen ohne weiteren besondern Anlaß gewechselt werden, so keine Verlängerung der Eichgültigkeit im Zuge eines amtlichen Stichprobenverfahrens durchgeführt wurde.

Da der bisherige Zähler aus dem Jahr 1992 stammt, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um einen Ferrariszähler handelt.

Diese werden über die Zeit durch Reibung an der Lagerung der Drehscheibe schwergängig und haben im unteren Belastungssegment partiell ein Anlaufprobem.

Der neue Zähler von Landis+Gyr hat entweder ein anderes Wirkprinzip oder ist eben noch so neu, dass dieser bessere Anlaufwerte hat.

Für mich stellt sich die Angelegenhet eher so dar, dass der alte Zähler zu wenig gezählt hat und der neue Zähler die tatsächlichen Verhältnisse widerspiegelt.

Gleichwohl kann jeder, der ein berechtigtes Interesse hat, eine Befundprüfung des Messgerätes auf der Grundlage § 39 Mess und Eichgesetz (MessEG) und § 39 Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Messgerätebetereiber verlangen.

Der Gesetzgeber regelt die Kostenfrage salamonisch:

Hält der Zähler, der einer Befundprüfung unterzogen wird, die Verkehrsfehlergrenzen nicht ein, fallen die Kosten für die Befundprüfung dem Messgerätebetreiber zur Last, ansonsten dem Antragsteller.

Bei einer Befundprüfung wird nach der Dokumentation der Einbausituation das Messgerät ausgebaut und auf einem Prüfstand einer staatlich anerkannten Prüfstelle an allen vorgeschriebenen Prüfpunkten durchgeprüft.

Im Ergebnis der Prüfung wird ein amtliches und somit gerichtsfestes Prüfprotokoll gefertigt, aus dem hervorgeht, ob der geprüfte Zähler alle Anforderungen erfüllt oder nicht.

Günter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Siehe deine ganzen Antworten auf deine bereits vorher gestellten Fragen:

(Vor 29 Tagen)

https://www.gutefrage.net/frage/neue-stromzaehler-zaehlt-doppelt-soviel-was-soll-ich-machen

https://www.gutefrage.net/frage/stromverbrauch-nach-zaehler-wechsel-gestiegen-was-kann-ich-machen

und vor 12 Tagen:

https://www.gutefrage.net/frage/seit-zaehler-wechsel-stromverbrauch-gestiegen-was-kann-ich-machen

Alle dort enthaltenen Antworten decken sich mit den jetztigen und es wird sich nicht ändern. Du hast einen frisch geeichten Zähler (Diese werden Vorgeprüft und erst dann eingebaut. Wenn Dein alter Zäher von 1992 war, war er wahrscheinlich träge geworden und hat zu wenig gezählt ud jetzt wird wieder das gezählt, was Du tatsächlich verbrauchst. Deie einzige Chance für eine Überprüfung ist die Reklamation bei deinem Stromanbieter.

Außerdem widersprechen sich deine ganzen Fragen. Einmal ist es 50kW mehr/Monat, einmal war es doppelt so viel... Vlt solltest Du Dich auch mal für eine Variante entscheiden, wie viel er "mehr zählt"....


Werner Huebner  10.01.2020, 08:52

Ja, auch ich hatte vor 29 Tagen schon mal versucht, mit einer Antwort Klarheit zu schaffen. - Ganz offensichtlich ohne Erfolg. Da fällt mir nur noch die alte Binsenweisheit ein: Wer nicht hören will, der muss fühlen ....

Ach, und ganz nebenbei: Die üblichen Stromzähler zählen keine "kW" sondern "kWh" ... ;-)) Der Netzbetreiber dürfte also noch viel Freude haben ....

1
Wie hast du denn ermittelt das der neue Zähler 50 kWh zu viel berechnet?

Ich gehe von kWh aus - ansonsten wäre es ja nicht sinnvoll...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KFZ Nutzer, Schrauber und Darüberschreibender ;)

Kino60 
Fragesteller
 10.01.2020, 01:22

ich habe denn Stromverbrauch mit alten Zähler berechnet ,

und denn Verbrauch mit neuen Stromzähler für 12 Monate berechnet Ergebnis 50 kw pro Monat es wird sicherlich kaum auffallen wenn es nicht ausgebaut wird aber meine Sorge ist nicht das der Prüfer es ohne zu auszubauen vor Ort Prüft ich will das er das Stromzähler ausbaut mit nimmt und überprüfen lässt

0
Gaskutscher  10.01.2020, 01:26
@Kino60 Und welchen Zeitraum hast du gemessen?

Ein Monat? 2 Wochen? Eine Woche?

50 kW kannst du nicht gemessen/berechnet haben, da fehlt noch die Zeiteinheit -> also 50 kWh.

So. Es ist Winter. Licht brennt länger, vielleicht hast du irgendwo einen Frostwächter oder Heizlüfter im Einsatz? Du lässt den Staubsauger länger laufen? Föhnst dir häufiger die Haare?

Hast den PC jetzt häufiger aus, schaust aber auf einem 65" TV mit 200 kWh-Verbrauch das Dschungelcamp an? Oder hast noch einen alten 42" Plasma-TV im Einsatz?

2
Kino60 
Fragesteller
 10.01.2020, 01:45
@Gaskutscher

in 12 Monaten hatte ich mit alten Stromzähler 3600 kwh erreicht

mit dem neuen Stromzähler habe ich in 12 Monaten 3989 KWh und das obwohl ich noch sparsamer geworden bin seit dem Zähler Wechsel dusche ich fast kalt damit der Durchlauferhitzer nicht soviel Strom frisst, hab ein LED Fernseher ist am Tag 10 Stunden in Betrieb und. Täglich wird 1-2 Stunden auf der untersten Stufe gekocht

0
Gaskutscher  10.01.2020, 02:06
@Kino60
hab ein LED Fernseher ist am Tag 10 Stunden in Betrieb und. Täglich wird 1-2 Stunden auf der untersten Stufe gekocht

Wie groß ist der LCD-TV mit LED-Beleuchtung? Bei 40" frisst auch der seine 100 Watt.

LED ist nicht unbedingt sparsamer -> bei Plasma leuchtet nur was leuchten muss. Ein überwiegend dunkler Film verbraucht also weniger Energie als die Übertragung vom Skispringen. ;)

Bei LED leuchtet immer alles - permanent. Also 10 Stunden Permanentbeleuchtung bei dir. Somit 100 W * 10 h -> 1 kWh.

1-2 Stunden kochen? Mikrowelle wäre effizienter.

Die heimlichen Perma-Verbraucher eliminiert? Kühlschrank dicht? Leuchtmittel geht immer aus (kein Scherz)? Waschmaschine läuft nicht länger? Spülmaschine auch nicht?

2

Ein Stromzähler zählt keine kW, sondern kWh.

ich habe es mit mein alten Strom Verbrauch berechnet

Wie willst du den aktuellen Stromverbrauch berechnen, und was hat der mit deinem alten Stromverbrauch zu tun?

Ich verstehe noch nicht, wie du darauf kommst, der neue Zähler würde zuviel anzeigen?

Im Übrigen kommt mir das Thema bekannt vor. Bin zu faul zum Suchen, aber hattest du eine ähnliche Frage nicht schonmal gestellt?

Woher ich das weiß:Recherche

Kino60 
Fragesteller
 10.01.2020, 01:48

in 12 Monaten hatte ich mit alten Stromzähler 3600 kwh erreicht

mit dem neuen Stromzähler habe ich in 12 Monaten 3989 KWh und das obwohl ich noch sparsamer geworden bin seit dem Zähler Wechsel dusche ich fast kalt damit der Durchlauferhitzer nicht soviel Strom frisst, hab ein LED Fernseher ist am Tag 10 Stunden in Betrieb und. Täglich wird 1-2 Stunden auf der untersten Stufe gekocht

0
ronnyarmin  10.01.2020, 02:06
@Kino60

Wieviel verbraucht der LED-Fernseher weniger als der alte Fernseher? Und wie lang ist er im Gegensatz zu vorher in Betrieb?

seit dem Zähler Wechsel dusche ich fast kalt damit der Durchlauferhitzer nicht soviel Strom frisst

Wie lange duschst du? Und was bedeutet 'fast kalt'? Der Durchlauferhitzer scheint ja auch jetzt zu heizen, sonst wäre das Wasser ganz kalt. Wenn du da mehr kaltes Wasser zumischst, wird die Heizleistung nicht geringer.

Täglich wird 1-2 Stunden auf der untersten Stufe gekocht

Und vorher?

0

Der neue wird bestimmt geeicht sein .sonst baut den der Netzbetreiber nicht ein.Wenn du zweifel hast mußt du das alleine bezahlen um zu überprüfen zulassen.