Deutschland schneidet schlecht in der europäischen Lohnentwicklung ab - eure Meinung dazu?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Lohndumping und Niedriglohnsektor 40%
Andere Meinung 40%
Bruttolöhne sind nicht rechtzeitig mit andere Kosten gestiegen 10%
Die Steuern und Sozialabgaben sind zu hoch 10%
Zu viel unqualifizierte Einwanderung 0%

2 Antworten

Andere Meinung

Ist Das so??

Wenn ja, dann brauchen wir uns über ein Fachkräftemangel zumindest nicht gänzlich zu wundern. Wer auch andere Sprachen kann, und gewissermaßen "ungebunden" ist, wird mit entsprechender Qualifikation wohl eher in unseren Nachbarländern arbeiten...


Schnoofy  22.11.2023, 06:31
n unseren Nachbarländern arbeiten...

versucht der Fragesteller seit langem vergeblich.

Ich könnte jetzt über die Gründe spekulieren.......

1
Marionetto  22.11.2023, 09:01
@Schnoofy

Ok...

Ich hatte mir den FS nicht explizit "angeguckt" um die Möglichkeit eines "Thema-Trolls" ausschließen zu können...

Mein Antwort-Text war deshalb wirklich in dem Moment eine wirkliche Vermutung meinerseits. Gut, dann brauche ich ja weitere Vermutungen dazu nicht zu äußern...

0
Andere Meinung

Deutschland ging es Jahrzehnte lang gut, die Löhne waren überdurschschnittlich hoch. Jetzt geht es in allen bereichen massiv zurück, und wir werden durchgereicht, also müssen auch die Löhne sich anpassen an den Rest. Gerade was die Regierung aktuell verzapft wird das noch massiv antreiben.


MataMata748 
Fragesteller
 21.11.2023, 18:15

Dann sollen sich Lebensmittelpreise, Kraftstoffpreise und Mieten/Immobilienpreise auch anpassen....

Sinkende Reallöhne gekoppelt an steigende Lebenshaltungskosten

0
geheim007b  21.11.2023, 18:17
@MataMata748

leben ist nunmal kein wunschkonzert. Die fetten Jahre sind vorbei und schon in der Steinzeit mussten die Jäger und Sammler im Winter länger auf der Jagt sein. Wir müssen von unserem bequemen kissen runter

0
MataMata748 
Fragesteller
 21.11.2023, 18:30
@geheim007b

Wir konnten die fette Jahre grad behalten und können sie behalten wenn man anstatt bei Markus Lanz, Illner Maischberger oder RTL night shows mit Politiker macht die selbst keine Ahnung von Wirtschaft und Finanzen haben und nicht mal ein Berufsschulabschlus haben.....

  • Eher lieber lernen die Ausgaben des Staates unter Maß zu kriegen
  • Effizienter die LWL Infrastruktur des Landes ausbauen
  • Das Steuerrecht, das seid 1950 stammt an der jetzigen Lage anpassen
  • Mehr politischer Druck auf die Industrie üben um Verlagerung der Produktion zu stoppen, sowie Klauen des Know-Hows durch die Chinesen und high performace technology investiert

Nur die wichtigste Kernpunkte zu nennen

0
geheim007b  21.11.2023, 19:00
@MataMata748

vernünftige Politiker wäre ein Ding, aber selbst die fähigsten der Welt könnten es nicht endlos halten. Unser Wirtschaftssystem ist auf endloses Wachstum ausgelegt, und so etwas gibt es in einem endlichen Raum nicht.

0
MataMata748 
Fragesteller
 21.11.2023, 19:13
@geheim007b

Endlos nicht....
Aber ein hohes Wohlstand zu generieren kann möglich sein indem man

A) Druck auf die Wirtschaft sich anzupassen

B) Bessere Gesetze die nicht zu zerstörische priviligierte Klassen dienen, sondern zum Wohlstand und stabiles finanzielles Leben für die Bevölkerung

0