Deutsch Abi Bayern: Was war da los(Epik)?

3 Antworten

Ich habe gestern auch das Epik Abitur gemacht, ich habe interpretiert, dass der Protagonist psychische Probleme hat, allerdings scheine ich damit auch der einzige zu sein. Ich war aber auch dauerhaft während dem Schreiben nervös, da ich das Gefühl hatte, eventuell eine totale Fehlinterpretation zu haben.

Es hat auch jeder auf meinem Gymnasium eine andere Hypothese formuliert, aber auch auf den anderen Gymnasien in meiner Stadt scheint es nicht besser gewesen zu sein. 😅

Es scheint ja eigentlich in dem gesamten Werk von der Autorin um den Zerfall des Individuums in der Gesellschaft zu gehen, aber wie man von diesem Ausschnitt, den wir erhalten haben, darauf hätte kommen sollen, ist mir rätselhaft.

Der B-Teil war auch etwas komplett neues, ich habe dann einfach argumentiert, dass die Parabel eine interessante Geschichte mit einer wertvollen Message verknüpft und somit einprägsamer ist und der Leser deshalb viel aus dem Lesen der Parabel lernen kann. 🥴

Ich bin sehr gespannt, ob das überhaupt mehr als 5 Punkte geben kann oder als totale Fehlinterpretation gilt.... Was hast du denn interpretiert?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

emmi33355 
Fragesteller
 27.04.2023, 20:06

ich hab es so interpretiert wie du! Ich verstehe überhaupt nicht, warum nicht einmal angemerkt wurde, dass es ein längeres Werk ist und frage mich wirklich wieso es überhaupt genommen wurde

0
Abiturdesaster  27.04.2023, 20:37
@emmi33355

Ja, fand ich auch wirklich frech, als ich im Nachhinein erfahren habe, dass eigentlich noch zwei weitere Geschichten dazugehören, ohne dass wir es wissen. Egal, notfalls einfach in die deutsch Nachprüfung, da sind wir nach der Klausur sicherlich nicht die einzigen ^^

Viel Glück morgen beim 3. Fach!

0
Felixx1245  28.04.2023, 15:32

Habs auch so interpretiert!

0

Ja, das war verblüffend. Tatsächlich war es nur ein Auszug (d.h. die erste Geschichte mit Vorspann) aus dem Prosatext "Seegeister" von Ilse Aichinger (der aus dem Vorspann und drei Geschichten besteht). Die erste Geschichte ohne Vorspann wurde 2003 schon mal in einem anderen Bundesland als Leistungskurs-Abiturprüfung gestellt. Die "Hinweise für Lehrer" dazu gibt es noch im Netz zum Nachlesen unter: https://docplayer.org/23892079-Hinweise-fuer-lehrer-1-den-prueflingen-ist-ein-nachschlagewerk-zur-neuregelung-der-deutschen-rechtschreibung-zur-verfuegung-zu-stellen.html

Meiner Tochter ging es ebenso. Da sie auch mit Depressionen/ Ängsten interpretiert hat, ist ihre Befürchtung nun, das dies mit 0 Punkten gewertet wird. Zumal sie leider auch noch die Epoche falsch zugeordnet hat. Wie seht ihr das?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Abiturdesaster  27.04.2023, 16:29

In die Richtung bin ich auch gegangen, aber wenn die Argumentation einigermaßen schlüssig und die Lehrer etwas gnädig sind, sollte meiner Meinung nach mindestens ein Punkt drinnen sein. Die Lehrer wollen ja auch nicht, dass man durchfällt, das hoffe ich zumindest sehr.

1
emmi33355 
Fragesteller
 27.04.2023, 20:09

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es so ziemlich von niemanden richtig interpretiert wurde und hoffentlich fällt das den Lehrern auf und sie berücksichtigen es bei der Bewertung, trotzdem ist es extrem ärgerlich :/

0