Der Autowahn?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ist schon krass. Bereits hier in einer kleinen Stadt fluten die Autos auf bestimmten Straßen ohne Unterlass. Beim Anblick habe ich die Wahl zu denken: bedrohlich, lächerlich oder krankhaft.

Eine Änderung wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht geben, es sei denn nach einem Atomkrieg oder einem Meteoriteneinschlag.

Das ist die bedauerliche Tatsache.

Wir sind technisch weit entwickelt, geistig-moralisch stehen wir aber noch auf der Stufe der Vor- und Frühmenschen. Im Verhältnis zu vielerlei Erfindungen befindet sich der Mensch auf dem Niveau eines Kleinkindes, das kein vernünftiger Vater mit dem Samurai Schwert hantieren lassen würden.

Na Autos gehören auf die Autobahnen, wohin denn sonst. Ich sehe eher mehr Radfahrer als früher. Kann auch am schönen Wetter liegen, aber es werden irgendwie immer mehr, dafür weniger Autos in den Innenstädten und ständig schließen dort die Geschäfte weil die Kundschaft wegbleibt.

Das Auto ist für viele Menschen Freiheit. Die heutigen Autos sind sauberer denn je. Moderne Diesel sind sparsam und in der CO2-Bilanz gleichauf mit E-Autos.

Und das sage ich, obwohl ich seit 21 Jahren ohne Auto lebe. Aber ich habe es mir abgewöhnt, nach Art der Grünen (die oft zwei Autos in der Garage haben) gegen das böse Auto Stimmung zu machen.


DieterMinante  21.07.2020, 16:18

Da hat er wieder mal ohne Anlass ein wenig Grünen-Hetze untergebracht. Bravo!

4
lapislazuli245  21.07.2020, 16:36
@DieterMinante

Das ist Grünen-Kritik. Kritik in jeder Schärfe ist Kernmerkmal der Demokratie. Mit Hetze hat das nichts zu tun. Und was ich wann und wo unterbringe, ist meine Sache, du musst es ja nicht lesen.

1

bissl übertreiben, oder? klar machen immer mehr den führerschein - aber es geben auch immer mehr den schein ab bzw sterben (egal ob jetzt an alterschwäche oder durch nen unfall).

zudem kommen auch immer mehr elektro-autos auf die straßen was den schadstoffausstoß ziemlich schont.

hast du für deine aussagen also irgendwelche quellen? statistiken oder sowas? oder is des jetzt einfach so mal dahingebrüllt?

weil grad durch corona sind eigentlich deutlich weniger kfzs zugelassen worden

https://www.autozeitung.de/zulassungsstatistik-140455.html

und auch wenn ich mir die statistik hier ansehe - außer bei geländewagen und suv überall ein rückgang der neuanmeldungen

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Neuzulassungen_von_Personenkraftwagen_in_Deutschland_nach_Segmenten_und_Modellreihen

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

RicVirchow 
Fragesteller
 21.07.2020, 15:10

Außerdem haben Elektroautos nur einen Anteil von 1,8% auf deutschen STraßen

das ist verschwindend gering

0
DodgeRT  21.07.2020, 15:15
@RicVirchow

die gibts ja auch noch net so lange... zudem is die infrastruktur auch noch nicht soo gut ausgebaut. ich würd dem erstmal bissl zeit geben. sowas verändert sich nicht in paar wochen...

0
RicVirchow 
Fragesteller
 21.07.2020, 15:16
@DodgeRT

Du sagtest ja "zudem kommen auch immer mehr elektro-autos auf die straßen was den schadstoffausstoß ziemlich schont."

Bei 1,8% kann man von schonen nicht sprechen

Diesel sind immer noch 32%

0
DodgeRT  21.07.2020, 15:17
@RicVirchow

ja, wie gesagt. gib ihnen zeit. sowas ändert sich nicht von heut auf morgen. und nachdem die infrastruktur noch nicht optimal is kaufen sich manche halt noch liebern diesel als n e-auto.

ich würde mir aktuell auch kein e-auto kaufen wollen.

0

Wir können leider alle nicht Rätselraten. Jede Antwort wäre spekulativ. Fakt ist, dass das Auto komplett übergewichtet ist. Wir müssen weg von privatem Autoverkehr, hin zu Rad und ÖPNV, die Güter müssen wieder zurück auf die Gleise.

Ob und wann das gelingt - dafür ist jeder Einzelne von uns mit zuständig.