Was soll ich tun in dieser Situation mit einem DHL Paketzusteller?

11 Antworten

Beschweren? Bei der DHL Beschwerde Hotline? 

Ich bin leider auch eine von der älteren Generation, gehbehindert, nicht motorisiert und bestelle deshalb einiges im Internet. 

Mit UPS, Hermes, GPS habe ich noch nicht ein einziges Mal Probleme gehabt, nur immer mit DHL. Egal, wo ich gewohnt habe, es gab Schwierigkeiten. Auch Pakete, die ich einmal im Monat meiner Tochter geschickt habe, sind erst einmal quer durch die Republik gefahren worden, wenn sie nicht ganz verschwunden sind. Päckchen schicke ich schon lange nicht mehr, nur noch Pakete, die ich mit einer Sendungsnummer nachverfolgen kann. Sind dann zwar knapp € 7,--, aber das war es mir wert.

So bestelle ich regelmäßig bei Zoo-Royal. Die vorletzte Sendung kam nicht, deshalb habe ich bei DHL nachgefragt. Ich bekam die Auskunft, ich sei nicht Zuhause gewesen und müsse eine Karte im Briefkasten haben. Ich war definitiv zu Hause, und auch die Karte war da. Man versprach mir Mittwochs eine Zweitzustellung für Freitags. Freitags kam mein Paket wieder nicht. Also, erneut DHL angerufen. Da hatte ich dann einen sehr kompetenten Mitarbeiter, der mir mitteilte, dass vermutlich das Paket aus Platzmangel nicht ins Auto gepaßt hätte. Und überhaupt, ich könne es ja bei der Post abholen. Dort läge es bereit, eine Zweitzustellung sei Kulanz von DHL, das bekäme man nicht bezahlt und deshalb hätte ich keinen Anspruch darauf. Ich war erst einmal baff. Mein Einwand, ich könne aus gesundheitlichen Gründen nicht (die Post in meinem Wohnort ist für mich unerreichbar), man habe mir die Zweitzustellung zugesagt, wurde abgewimmelt. Ich hätte sicher Nachbarn oder Bekannte, die das machen könnten.

Ich hatte eine Wut im Bauch, habe ZooRoyal angerufen, die mir schon ein paar Mal bestätigt hatten, dass sie häufig Probleme mit DHL haben. Dann habe ich eine Mail an den Kundenservice losgelassen. Und wiederholt so lange telefoniert, bis ich einen Abteilungsleiter an die Strippe bekam. Dass der mich nicht ausgelacht hat, war wirklich alles. SO ein V erhalten könne er sich von seinem Mitarbeiter gar nicht vorstellen. Er versuche, das Paket in die Zweitzustellung zu geben, es könnte aber sein, dass es wieder an den Absender zurückginge, ich möge doch neu bestellen. Hallo???? Und dann wieder mit DHL liefern lassen? Leider bin ich darauf angewiesen.

Mein Paket ging also wieder zurück. Dann bekam ich ein anderes und der "normale" Zusteller brachte es mir. Den habe ich darauf angesprochen. Er meinte, es gäbe eben Kollegen, die gar nicht erst klingeln sondern sofort die Karte ausschreiben. Einen anderen DHL-Boten habe ich auch schon gesehen, wie der das Paket vor der Haustür auf den Boden warf, weil er den Empfänger nicht schnell genug auf der Klingel fand. Ich denke, da haben wir alle einige Erfahrung.

Die schriftliche Beschwerde über die Hilfeseiten ist zwar kompliziert (hat man wahrscheinlich extra so gemacht, damit nicht zu viele kommen), aber der Zusteller wird dann aufgeefordert, schriftlich dazu Stellung zu nehmen. Deshalb würde ich beim nächsten Ärger vermutlich wieder darauf zurückgreifen. Der reguläre Bote ist sehr nett und freundlich, meistens sind es die Aushilfen oder Vertretungen, die solche Probleme machen.


GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 18:53

das tut mir so leid:/ ich hoffe mehr händler bieten irgendwann den versand mit dpd, ups und hermes an

0
Negreira  26.05.2017, 20:18
@GamzeAkdmr

Wenn DHL ein eigenständiges Unternehmen wäre und nichtder Nachfolger der Deutschen Bundespost, die subventioniert wird, hätten sie sicher mehr Probleme. So aber können sie Kampfpreise machen.

Du und ich, wir zahlen das normale Porto. Die Firmen aber, die versenden haben ganz andere Preise. Als Otto-Normalverbraucher kannst Du es Dir nicht leisten, ein Paket mit den anderen Diensten zu verschicken, denn die sind einfach viel zu teuer. Das nutzt DHL gnadenlos aus.

Der Freund meiner Tochter ist Disponent bei UPS. Der hat natürlich meinen Frust mitbekommen, sagt aber selbst, dass es unmöglich ist, gegen DHL anzukommen. Die Kunden wären dazu übergegangen, ihre Ware ein 2. Mal zu bestellen, und das 1. Paket, dass evtl. zu spät oder gar nicht kommt, einfach wieder zurück zu schicken. Aber so etwas muss doch nicht sein. Das ist nicht kundenfreundlich.

Gottseidank kann ich mich noch ausdrücken und bin weder dement noch dumm. Ich kann mich beschweren, wenn es nötig ist. Doch was tun die Leute, die das nicht mehr können? Die müssen alles hinnehmen. Es heißt doch nicht umsonst "Dienstleister".

Sei lieb zu Deinem Zusteller, rede in Ruhe mit ihm. Ich verstehe Deinen Frust, aber Du wirst nicht viel erreichen, außer dass Du eher alt und grau wirst, bei DHL wird sich nichts ändern.

1
miezepussi  26.05.2017, 20:27
@Negreira

Ich versende meistens mit Hermes, ist preiswerter und selbst Päckchen haben eine Sendungsnummer. (Dauert zwar 1-2 Tage länger, aber damit kann ich leben.)

1
Negreira  26.05.2017, 20:51
@miezepussi

Das wußte ich gar nicht!  Seitdem ich krank bin und nicht mehr selbst Auto fahre,habe ich fast ausschließlich in kleineren Ortschaften gelebt, wo es nur die Post gab.

Aber das ist ein guter Tipp. Ich werde mich mal informieren, wo bei mir ein Hermes ist und was es kostet.

1
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 21:09
@miezepussi

bei mir ist nicht versenden das problem, denn ich würde selbst 10€ mehr zahlen aber definitiv nicht dhl wählen. Das problem ist eher das wenn ich online was kaufe meistens nur die dhl als zusteller zur auswahl steht

0

Ich würde Dir raten, Dich ausschließlich schriftlich an DHL zu wenden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß diese Mails bzw. Schreiben an den Vorgesetzten weitergeleitet werden, und dieser wird sich - spätestens bei mehreren Beschwerden - an den Zusteller wenden.

Und hier noch eine Anmerkung an alle, die "GamzeAkdmr" kritisieren (peinlich, faul und dergl.): 

Der Empfänger zahlt die Versandkosten! Und das beinhaltet u.a. das Zustellen der Waren/Artikel - auch in den 4. Stock!


genes  26.05.2017, 14:27

so wie ich das lese, hat er das versucht und vermerkt. Netterweise gibt er das Paket beim direkten Nachbarn ab, damit man nicht zwingend zur Filiale kommen muss und sein Paket erst am nächsten Tag bekommt. Das der Zusteller hier tricksen kann, ist unbestritten. Das sich TE unmöglich aufführt und suggeriert, er sei ihr persönlicher Packesel oder ähnliches, aber auch.!! Wenn sie sich ihm gegenüber genauso aufführt wie hier (woran ich persönlich keinen Zweifel habe), verstehe ich den Zusteller vollkommen. Kommt immer drauf an, wie man miteinander umgeht, ne?!!

0
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 14:42
@genes

ich bin dem zusteller noch kein einziges mal begegnet. Aber wenn ich ihm mal begegne spucke ich ihm ganz sicher auf die schuhe, denn dieser misst geht jetzt seit über nem jahr so

0
niconico1  26.05.2017, 14:43
@genes

An "genes":

Wieso "persönlicher Packesel"? Ich möchte nochmals erwähnen, daß für den Dienst des Zustellens der Empfänger auch bezahlt! Das ist nunmal der Job des Zustellers! 

Zum Verhalten gebe ich Dir absolut Recht. Wenn eine Person unfreundlich dem Zusteller gegenüber ist, kann man damit rechnen, daß dieser sich ggf. "revanchiert". Aber das wissen wir doch gar nicht wie sich "GamzeAkdmr" verhalten hat.!?

Ich versuche mich immer in andere reinzuversetzen. Und ich kann absolut nachvollziehen, wenn man bei den o.g. Schwierigkeiten auch richtig böse wird!

Ich wohne auch nicht im 1. Stock. Und ich habe keine Schwierigkeiten mit 2 Versandunternehmen. Aaaaaaaaaaaber das liegt vielleicht auch daran, daß alle immer Trinkgeld bekommen 😊 Der Nachteil ist allerdings: Bei mir werden oft für Nachbarn Pakete abgegeben...


1
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 14:52
@niconico1

wie gesagt ich bin dem zusteller kein einziges mal begegnet weil er eben immer die pakete bei der filiale abgibt. Wenn ich unhöflich gegenüber dem zusteller gewesen wäre, würde ich mich logischerweise auch nicht darüber aufregen das er meine pakete nicht zustellt. Aber wenn ein paketzusteller aufgrund seiner faulheit seit über nem jahr den selben misst durchzieht platzt einem halt mal der kragen

1
genes  26.05.2017, 15:11

wahrscheinlich treffen hier 2 Extreme aufeinander. Das Verhalten des Zustellers ist nicht in Ordnung, die Ausdrucksweise von TE ebenfalls nicht. klärendes, persönliches Gespräch in gesitteter Weise bringt vermutlich mehr als irgendwelche Anrufe bei einer Hotline. Ist das Gespräch fruchtlos, kann man sich immer noch weitere Schritte vorbehalten.

0
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 15:21
@genes

wieeee soll denn ein gespräch zustande kommen wenn der typ einfach nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee zu sehen ist

0
niconico1  26.05.2017, 15:46
@GamzeAkdmr

Ich habe da noch eine bzw. zwei Fragen: 

1.) Kommen die Pakete denn ordnungsgemäß bei den Nachbarn an? 

2.) Oder haben auch die diese Schwierigkeiten mit dem Zustellen?

0
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 19:27
@niconico1

die haben genau das selbe problem. jedenfalls ab dem 2. stock

0
TheFreakz  26.05.2017, 15:41

Dann würd ich mal die Beine in die Hand nehmen und runter zu ihm gehen und ihn zur Rede stellen. Ganz einfach.

0

Wie wäre es, wenn Du dem Zusteller entgegengehst? Überleg doch mal selbst, wie viele Treppenstufen ein Zusteller am Tag gehen muss.

Vermutlich bist Du weder alt noch gebrechlich und ich würde Dir Dein Paket auch nicht in den 4. Stock tragen, wenn ich seh, dass Du bequem gehen kannst.


PhoenixXY  26.05.2017, 13:28

Augen auf bei der Berufswahl sage ich da nur.

1
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 13:28

ach bitte, ein übergewichtiger würde auch kein fitnesstrainer werden. 

wenn man sich nen job sucht, dann einen den man auch fähig ist zu meistern. Außerdem sind die paketzusteller der dhl zu 90% jung, keine alten knacker

1
Allexandra0809  26.05.2017, 13:30
@GamzeAkdmr

Es spricht trotzdem nichts dagegen, dass Du ihm wenigstens ein Stück entgegenkommst.

1
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 13:32
@Allexandra0809

entgegenkommen? alter er geht keine einzige stufe hoch. in den letzten monaten musste ich so oft zur filiale laufen um meine pakete abzuholen da hätte ich auch gleich nach england zur selbstabholung gehn können

1
Allexandra0809  26.05.2017, 13:33
@GamzeAkdmr

In diesem Fall hätte ich mich längst beschwert, denn der Zusteller kann nicht immer nur eine Benachrichtigung einwerfen.

0
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 13:35
@Allexandra0809

wie gesagt, beschwerde habe ich versucht. aber auch die beim kundensevice sind unfähige idioten. alles was der typ zu sagen hatte war "ja aber vielleicht hast du die klingel nicht gehört" oder "ja aber es wurde doch zugestellt" -bücherregal. einfach beim bäcker in der straße abgegeben

1
Allexandra0809  26.05.2017, 13:38
@GamzeAkdmr

Ein Anruf bringt in der Regel nichts. Schreib an DHL eine email, denn die landet beim Vorgesetzten Deines Zustellers auf dem Tisch.

1
ohwehohach  26.05.2017, 13:52
@GamzeAkdmr

Also ich würde die 4 Stockwerke an Deiner Stelle sogar runterrennen, alleine schon, um ihn auf offener Straße zur Rede zu stellen.

1
TheFreakz  26.05.2017, 13:54

Zuerst würde ich mich mal informieren ob Sie das Paket überhaupt bis zu deiner Wohnungstüre bringen müssen. Und wenn ja, dann würde ich mal runterlaufen und dem Typen das sagen, oder ihm sonst drohen Du sagst es seinem Vorgesetzten. ^^

0
GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 13:57
@TheFreakz

IST JA GUT ALTER SCHREIB DOH NCIHT UNTER JEDE ANTWORT DEN SELBEN SHIT

0
TheFreakz  26.05.2017, 13:59

Ja wenn Du so unfreundlich bist brauchst Du dich nicht wundern wenn Dir keiner mehr helfen wird und Du keine Hilfe annimmst.

0

Es ist nicht dem Packetzusteller seine Aufgabe in den 4 ten Stock zu latschen.

Die Zustellung erfolgt an der Eingangstüre des Hauses - das heisst du mußt nach unten laufen.

Wenn du länger als 2 Minuten brauchst um an deine Haustüre (oder ans Fenster) zu gehen, dann bist du selber schuld.

Erzähl mir mal bitte, welcher Packetdienst ein Päckchen in den 1. 2. 3. 4. usw Stock trägt?

Päckchen die unten im Vorraum abgestellt werden - dürfen da abgestellt werden, weil sie sich im Innern des Hauses befinden - und so wie es aussieht hat man für diese Päckchen keine Unterschrift gebraucht (sie haben also keine Sendungsverfolgung bezahlt).

Nur Packete ohne Sendungsverfolgung dürfen "nur abgestellt" werden und müssen nicht "übergeben" werden.


GamzeAkdmr 
Fragesteller
 26.05.2017, 18:41

bei der dhl sieht das anders freundchen

0