"Nachdem" und "haltet". Sollte man richtig schreiben, wenn man bei GF arbeiten und ggf. auch Inhalte veröffentlichen will.
Klar. Die wird ja in Deutschland hergestellt und nicht importiert. Und selbst dann würde sie einfach nur teurer.
Verletzung der Gebärmutter und damit einhergehende, nicht stoppbare Blutungen beispielsweise. Oder Herzinfarkt aufgrund der hohen Anstrengung. Oder geplatztes Aneurisma, etc.
Prinzipiell hat er schon recht, aber dann hat er eben keinen Sex. So einfach ist das.
Trauen würde ich mich, aber damit ich das mache, müsste es schon wesentlich mehr sein, als nur 500€ Trostpflaster. Eher würde ich mit einem Hundehaufen auf dem Kopf 3 Stunden durch Berlin laufen, als mit einer AfD-Kappe.
Man schaut sich die Fragen an und bei denen, wo man eine Antwort kennt oder eine entsprechende Meinung hat, schreibt man eine Antwort.
Unter anderem folgende sind keine akzeptablen Antworten:
Das weiß ich leider auch nicht
Gute Frage! Das würde mich auch interessieren!
Ebenso nervig bei Sachfragen, deren Antwort innerhalb 30 Sekunden zu ergoogeln ist:
Ich würde mal denken...
Das fällt nämlich in die Kategorie "Ich weiß es leider auch nicht".
Weil die ISO-Währungskürzel nach ISO 4217 nunmal aus 3 Buchstaben bestehen.
Das kommt ein bisschen darauf an, wie Eure Schule in der Mobbing-Intervention aufgestellt ist.
Das Wichtigste ist: Mobber immer (IMMER!!!) bloßstellen! Mobber sind Täter. Und Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
Geh also auf jedem Fall zu einem Lehrer. Das ist erstmal das Wichtigste.
Nicht jede Frau, die Mitglied in der katholischen Kirche ist, will dort auch ein Amt bekleiden. Ebenso übrigens in der evangelischen Kirche - selbst wenn sie es dort dürften.
Ich bin beispielsweise auch Mitglied der evangelischen Kirche (= ich zahle Kirchensteuer), will aber trotzdem nicht Diakon oder Pfarrer werden.
Und die Frauen, die dort bereits ein Amt bekleiden, werden sicherlich auch dafür kämpfen, dass solche Beschränkungen über kurz oder lang (vermutlich eher lang) aufgeweicht werden. Nur so kann das gehen, denn alte weiße Männer werden dort sicherlich nicht ohne Druck reformieren.
Was soll ich von etwas halten, was bereits seit 2013 nicht mehr existiert?
Ja, darf er.
Nun, ich bin zwar kein Boomer, aber ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass sachliche Antworten, die nur leider nicht das widerspiegeln, was der Fragesteller gerne hören würde (oder erklären, warum der Fragesteller sich zu Unrecht über irgendwas aufregt), häufig als persönlicher Angriff gewertet werden.
Und ja, so manche Frage schreit förmlich danach, den Fragesteller durch den Kakao zu ziehen ;-)
Elektroschrott keinesfalls in den Hausmüll! Rückgabe ist möglich bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen.
Auch Elektronikmärkte und sogar Supermärkte ab einer bestimmten Größe, die das entsprechende Gerät auch nur zeitweise im Sortiment haben, müssen Altgeräte annehmen, auch wenn sie nicht dort gekauft wurden.
Gar nicht. Das ist hängt alles an diesem GMail-Account.
EDIT: Damit es klarer wird: Löschst Du die GMail-Adresse, löschst Du gleichzeitig auch den GMail-Account, und damit gehen auch all Deine Daten bei Google verloren.
Du kannst höchstens alles vorher sichern, beispielsweise, indem Du die entsprechenden Download-Funktionen nutzt für Fotos, Kontakte, Kalender und alles, was Du sonst noch so dort hast.
Ich verstehe das ganze mit Pille usw nicht.
Dann solltest Du besser einfach keinen Sex haben...
Was muss man tun, damit man puren sex haben kann ohne verhütung?
Nichts. Nicht verhüten. Ganz einfach. Und dann damit leben, eventuell ziemlich zügig in der Elternrolle aufgehen zu dürfen.
Es gibt nicht "ein" Rezept. Ganz im Gegenteil.
OK. Ganz einfach:
Es ist so, dass im Winter bei uns die Sonne später aufgeht und früher untergeht. Umgekehrt geht sie im Sommer früher auf und später unter. Das liegt daran, dass die Erdachse nicht gerade ist, sondern schief. Aus Sicht der Erde bewegt sich die Sonne daher mal nördlich vom Äquator und mal südlich.
So. Die Zeitumstellung wurde aus fadenscheinigen Gründen (z.B. Senkung der Heizkosten) eingeführt hat folgenden Effekt:
Wenn Du immer einen festen Zeitpunkt nimmst (z.B. 6 Uhr morgens, Winterzeit = Normalzeit). Dann wirst Du merken, dass es zu diesem Zeitpunkt immer heller wird, je mehr wir in Richtung Frühling kommen. Die Sonne geht ja früher auf.
Was bei der Zeitumstellung passiert ist, dass Du die Uhr eine Stunde nach vorne stellst. Er klingelt zwar immernoch um 6 Uhr, aber plötzlich ist es dunkler. Warum? Weil Du die Uhr eine Stunde nach vorne gedreht hast. Eigentlich schaust Du jetzt um 5 Uhr Normalzeit aus dem Fenster. Und da steht die Sonne eben tiefer.
Dafür bleibt es länger hell. Zum einen, weil es ohnehin mehr Sonnenstunden gibt, zum anderen, weil 22 Uhr abends ja eigentlich 21 Uhr "Normalzeit" ist und da steht die Sonne eben noch höher als um 22 Uhr.
Die Winterzeitumstellung macht genau das Umgekehrte.
In diesem Zusammenhang würde man nicht von "abbauen" sprechen, sondern "auseinanderbauen" oder "zerlegen" verwenden. Diese Begriffe implizieren, dass ein aus Einzelteilen bestehendes Gebilde wieder in Einzelteile zerlegt wird.
Aus meinem Gefühl (ohne es belegen zu können), würde ich sagen, dass man nur etwas abbauen kann, was man auch aufbauen kann. Und "abbauen" und "aufbauen" implizieren für mich Dinge, die im aufgebauten Zustand immobile Gebilde sind, z.B. ein Zelt, ein Gerüst, ein Haus.
Jedes Ding, was man abbauen kann, kann man auch zerlegen, aber nicht für jedes Ding, was man zerlegen kann, würde auch das Verb "abbauen" passen.
Neuer als jede andere und die aktuelle Version, die es für das Gerät gibt.
100 Mbit/s WLAN "Leitung"?
Erstens gibt es keine WLAN Leitung. WLAN ist Funk. Nix Kabel.
Und 100 Mbit/s WLAN-Durchsatz wären ein ziemlich guter Witz.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du mit "WLAN" in Wahrheit "Internetverbindung" meinst - warum man das verwechseln kann, erschließt sich mir bis heute nicht.
In Zeiten von Glasfaser und schnellen Kabelanschlüssen sind 100 MBit/s heute eher am unteren Ende der Skala, für viele DSL-Kunden aber ein Traumwert.