Darf ich eine Nintendo in diesem Umschlag bei DHL versenden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein.

Das Paket muss quaderförmig sein, ansonsten musst du den Service "Sperrgut" dazubuchen für knapp 27€.

Kannst die Versandtasche allerdings benutzen, wenn du das Teil als Bücher- und Warensendung (1,90€ bis 0,5kg) mit der Post verschickst. Ist aber wahrscheinlich nicht mehr relevant, da du die Marke schon gekauft hast...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. DHL Zusteller

MiroPhysik 
Fragesteller
 27.03.2021, 13:49

Okay wie viel kostet so ein Karton denn bei DHL bis 2 KG (nur Karton)

1
P2661  27.03.2021, 13:53
@MiroPhysik

Hast du zu Hause keine leeren Kartons rumliegen? Kannst jeden beliebigen nehmen, der 60x30x15 cm nicht überschreitet.

0
CortinaU2  17.10.2021, 20:13
@MiroPhysik

Geh in einen Supermarkt und bediene dich am Papier. Das ist üblich und sinnvoll. Zwei Papiereinschübe lassen sich gut zusammenschieben und dann vernähen mit Rundnähnadel oder mit Paketband verbinden.

0
CortinaU2  17.10.2021, 20:17
@CortinaU2

Geh in einen Supermarkt und bediene dich am Papier. Das ist üblich und sinnvoll. Zwei Papiereinschübe lassen sich gut zusammenschieben und dann vernähen mit Rundnähnadel oder mit Paketband verbinden. Nur Nähgarn und Paketband - mehr habe ich nie gekauft und nutze Versandmaterial aus meinen Bestellungen und verschenke oft welches.

0

Das ist kein Paket, sondern ein Päkchen. Ganz wichtig, weil Päkchen nicht versichert sind.

Es ist vollkommen egal, wie das Päkchen aussieht und was was es besteht, solange die vorgeschriebenen Maße nicht überschritten werden. Bei so einem Briefumschlag ist allerdings die Gefahr größer, dass etwas kaputt geht. Die Schuld liegt dann bei Dir.


Ja, wenn die Länge 35,3 cm, die Breite 25 cm, die Höhe von 5 cm und das Gewicht von 1000g nicht überschritten werden.

Empfehlenswert wäre es aber trotzdem nicht.


P2661  27.03.2021, 13:57

Woher hast du denn diese Angaben?

Treffen nur auf die Bücher- und Warensendung der Post zu, aber nicht auf das 2kg Paket.

0
Vollgeheim  27.03.2021, 13:58
@P2661

Jetzt bin ich verwirrt. Hab nur geschaut was ein Maxibrief ist...

0
P2661  27.03.2021, 14:01
@Vollgeheim

Der Fragesteller hat ja ne 2kg DHL-Marke gekauft und fragt, ob er die Tasche damit versenden kann, was nicht möglich ist. Du hast dagegen die max. Abmessungen der Warensendung der Post genannt...Wäre natürlich die günstigere Möglichkeit gewesen, ist aber leider zu spät.

0
Vollgeheim  27.03.2021, 14:01
@P2661

Dass er bereits eine Paketmarke hat, habe ich überlesen.

0

Warum nimmst Du Dir nicht im Supermarkt einen passenden leeren Karton mit, der kostet nichts, einfach fragen. Ein Paket ist versichert, ein Päckchen und eine Bücher-und Warensendung (BüWa) nicht. Dann stopfst Du die Hohlräume mit zerknülltemn Zeitungspapier aus, das kostet auch nichts. Dann gut mit Paket-Klebeband zukleben.

Bei einem einfachen Briefumschlag wäre ich vorsichtig, wegen eventuellen Transportschäden. Gerne reissen auch normale Briefumschläge beim Transport ein. Vielleicht solltest Du es besser verpacken: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Luftpolster

Viele Grüße


P2661  27.03.2021, 13:58

Wird bei DHL sowieso nicht angenommen, wenn keine Sperrgut-Option für 27€ dazugebucht wurde.

0
Erfinderisch  27.03.2021, 14:18
@P2661

Hi, wenn das Teil nicht mehr als 2 Kg wiegt, kannst Du es als Päckchen versenden. Wenn Du kein Päckchen für das Nintendo verfügbar hast, kannst Du als Alternative z. B. auch eine Reisverpackung oder Pizzaschachtel nehmen. Hier einige Beispiele von Lebensmittelkartons: https://www.google.com/search?source=univ&tbm=isch&q=lebensmittelverpackungen+karton&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwiA_5CBxtDvAhUPjhQKHTuLBq8Q420oAHoECBYQQw&biw=1376&bih=667. Diese Verpackungen kannst Du auf das Maß eines Päckchens zurechtschneiden und mit Klebeband fixieren. Denke daran, dass Du das Nintendo dennoch in Luftpolster einwickelst. Die zurechtgeschnittene Lebensmittelverpackung mit Inhalt (Nintendo und Luftpolster) noch einmal mit neutralem Papier (am besten Packpapier) einwickeln und dann damit zur Post.

Du hast bei der Post die Möglichkeit das Päckchen zusätzlich zu versichern: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Pa%C3%A4ckchen+DHL+versichern

Das wäre auf jeden Fall günstiger als € 27,00 Sperrgut-Option.

Liebe Grüße und viel Erfolg

1