Currysoße wie beim Imbiss?

11 Antworten

In 90% aller Imbisbuden wird es einfach nur eine Industrie-Currysoße aus dem Eimer sein, schließlich sind Imbisbuden-Betreiner zumeist auch keine ausgebildeten Köche, sondern verkaufen schlicht das Imbiss-Sortiment der Großmärkte.

Das dann die Imbiss-Currysoße derart schlotzig ist - und sich damit doch von der Currysoße aus der Flasche unterscheidet, liegt einfach daran, dass diese im Imbiss über viele Sunden bis Tage auf ca 80° weitergegart wird.

So wie sie vom Hersteller kommt, zumeist aus Mischung Tomatenmark, Zucker, Essig , Stärke und Gewürzen ist im Herstellerwerk zumeist nur recht kurz erhitzt, um steril in die Flasche zu kommen, wodurch das Tomatenmark eben noch eine gewisse Struktur hat.

Bessere Imbiss-Besitzer werten die Soße oft mit einer nicht stückigen Aprikosen-Konfitüre auf, also der Sorte welche von Konditoren verwendet wird und da auf Bisquitböden geschmiert wird, bevor die Sahnecreme drauf kommt. Das gibt der Soße dann etwas mehr fruchtiges, ohne - wie oft empfohlen bei Äpfeln, die dann eben etwas gisseliges mitbringen, eben wie Apfelmus, der Soße etwas das schlotzige nimmt.

Im Imbiß gibt es Fertigprodukte. Meist aus nem Einer von Krafft oder so. Zum Teil aber auch Curryketchup, erwärmt und einfach mit Wasser gestreckt, damit er flüssiger wird, die Würzkraft reicht dann immer noch. Kommt eben etwas mehr Currypulver oben drüber und passt.😁

Bei den meisten Imbissen ist das nicht mehr selbsgemacht sondern ein Fertigprodukt welches nur erwärmt wird.


mistergl  04.05.2018, 10:35

Jap. Die Metro als Großhändler lässt grüßen.

0

Viiiiiiiieeeeel Zucker rein. Zusätzlich Branntwein-Essig zumischen, das schwächt die Süße wieder etwas ab und gibt Geschmack.

Viele benutzen auch Koriander als Geheimzutat.