Christentum: Sollte man Nonnen das Kopftuch verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 76 Abstimmungen

Nein, das Kopftuch zu verbieten ist ungerecht und sinnlos 88%
Ja, man sollte auch Nonnen das Kopftuch verbieten 12%

32 Antworten

Ideen, andren solche Dinge zu verbieten, können doch nur Menschen haben, die selbst irgendwelche Symbole tragen.
Wer keiner Religion angehört oder aus Tradition nur noch leichtgläubig sein muss, den interessiert das doch einen Scheißdreck.
Wer sind denn die Verfechter solcher Verbote? Selbst die angebliche "Verbotspartei", die Grünen dürfte das nicht auf der Tagesordnung haben, die Linken schon gar nicht.

Ob mit oder ohne Verbot, das was in den Köpfen abläuft ist damit ohnehin nicht kontrollierbar und schon gar nicht veränderbar.

Wie war das doch? Hat nicht ein deutscher Kaiser den Anbau von Kartoffeln verboten, um sie den Deutschen schmackhaft zu machen?

Auch sollte man sich fragen, wo und warum solche Regeln entstanden sind.

Wie schützt man sich vor intensiver Sonneneinstrahlung und wo ist die besonders hoch? Wahrscheinlich tragen deshalb die Eskimos kein Kopftuch, dafür aber besonders dicke Mützen. Wer will denen das verbieten?

Warum essen bestimmte Volksgruppen kein Schweinefleisch? Weil es in religiösen Schriften steht? Vielleicht aber weil Schweine Trichinen haben können, die sich dann auf den Menschen übertragen. Genau das wusste man aber vor hunderten Jahren noch nicht. Die Schriften (Bibel, Koran .... ) bleiben, die Unbildung auch.


MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 09:25

Danke für das Teilen Deiner Ansicht zu dem Thema!

0
MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 09:48
@guenterhalt

Warum sollte ich?

Habe mich sogar dafür bedankt.

0
guenterhalt  11.04.2021, 11:24
@MarkW123

Danke für das Teilen Deiner Meinungen hört sich aber anders an.

Hätte da mitteilen oder meiner Meinung gestanden .....

0

Es gibt doch gar kein Kopftuchverbot. Am Arbeitsplatz kann es verboten werden. Das ist Sache des AG und auch der Berufsgenossensschaf, ansonsten ist das doch völlig egal. Im Privatleben kann das jede halten wie sie will. Nonnen brauchen auch nicht bei der ARGE Schlange zu stehen und sich Sorgen um ihren Lebensunterhalt zu machen. Die arbeiten alle in Betrieben die ihnen bzw. der Kirche gehören, da hat es der AG eben erlaubt.

Deine Frage entbehrt leider vergleichbarer Grundlagen zwischen den Religionen und ist so eigentlich sinnlos im Sinne der Abstimmungmöglichkeiten!

Christliche Nonnen müssen kein "Kopftuch" tragen. Bei ihnen gehört die Kopfbedeckung lediglich zum sogenannten "Habit" - der Ordenstracht. Das Habit ist sozusagen eine "Uniform". - Außerhalb der Klosterwelt dürfen sie sich durchaus auch weltlich kleiden. - Man muss also Nonnen erst gar nicht das Tragen des Kopftuchs verbieten!

Bei Musliminnen dagegen gilt eine Frau als "unrein", wenn sie im öffentlichen Leben kein Kopftuch trägt und sozusagen damit die Männer mit ihren Kopfhaaren "sexuell zu verführen" sucht. In traditionellen islamischen Gesellschaften ist es daher Pflicht, dass Frauen Kopftuch tragen müssen. Sie werden bei Verstössen sogar von der Machogesellschaft der männlichen Muslime bestraft. Hier ist der Grund also völlig anders.

In unserer nichtmuslimischen Welt wird damit von muslimischen Frauen und leider auch bereits Kindern mit Kopftuch zum Ausdruck gebracht, dass nur sie "ehrbare Frauen" wären und stellt eine Brüskierung aller "kopftuchlosen Frauen" dar.

Deshalb und weil es eine Spaltung der Gesellschaft fördert, sollte man bei uns das islamische Kopftuch auf der Straße oder zumindest in bestimmten Berufen und Ämtern verbieten. Dort ist Neutralität angesagt und keine Werbung für eine mittelalterliche intolerante Religion wie dem Islam.


MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 09:12

2019 gab es in Deutschland insgesamt 141.792 Menschen Opfer von Partnerschaftsgewalt (2018: 140.755). Knapp 115.000 Opfer waren weiblich.

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/haeusliche-gewalt-80642

Fast jeden Tag wird eine Frau in Deutschland ermordet (ca. 300 Morde an Frauen pro Jahr aufgrund häuslicher Gewalt).

Das sind übrigens keine Muslime.

2
bonamie  11.04.2021, 09:17
@MarkW123

Ich sehe darin keinen Zusammenhang mit der Frage nämlich, ob man christichen Nonnen das Kopftuchtragen verbieten sollte!!!

Was willst du eigentlich mit deiner Frage bewirken?

15
MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 09:20
@bonamie

Meine Antwort war in Bezug auf Deine obige Antwort, in der Du geschildert hast, dass Frauen durch die Männer unterdrückt werden, und deshalb ein Kopftuch tragen müssen (zumindest habe ich es so verstanden).

Das mag in manchen Kulturen so sein. Aber es hat nichts mit der Religion des Islams zu tun.

Unterdrückung von Frauen findet unabhängig von jeglicher Religion statt.

2
Jehukal  11.04.2021, 10:04
@MarkW123
Das sind übrigens keine Muslime.

Seltsam, ich höre und lese ständig etwas anderes.

10
bonamie  11.04.2021, 10:07
@MarkW123
Das mag in manchen Kulturen so sein. Aber es hat nichts mit der Religion des Islams zu tun.

Doch, es hat sogar besonders mit dem Islam zu tun!

Obwohl es ursprünglich nicht zu den Glaubensregeln gehörte, dass Frauen ein Kopftuch tragen und sich streng "bedecken" sollen, wurde es von der Machogesellschaft im Nachhinein fest hinzugenommen. In der Frühzeit des Islam haben nämlich "Männlein und Weiblein" noch einträchtig nebeneinander die rituellen Waschungen/Reinigungen vor den Gebeten praktiziert. Erst mit dem Einzug späterer Hardliner bei den muslimischen, männlichen Religionsführern wurden diese Regeln geändert.

8
MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 10:09
@bonamie

Im Koran wird nicht explizit "Kopftuch" genannt - aber dafür Jilbab, Hijab und Khimar.

Es geht also um die Bedeckung der Frau.

Das "Kopftuch" ist lediglich ein Teil der Bedeckung.

1
MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 10:12
@bonamie

Dass muslimische Frauen sich bedecken sollen im Koran steht und damit eine Anweisung unseres Herrn ist.

1
bonamie  11.04.2021, 10:16
@MarkW123

"Bedecken" heißt im theologischen Sinn, dass Frauen (und natürlich auch Männer) sich "anständig - nicht sexuell reizend" kleiden und nicht halbnackt durch die Gegend rennen sollen. Mit absolutem Verstecken der Kopfhaare vor Männerblicken hatte das nichts zu tun.

7
MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 10:19
@bonamie

"O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, daß sie erkannt und so nicht belästigt werden. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig."
[Qur'an 24:31]

Studiert man die Hadithe dann handeln diese ebenfalls davon, dass sich die Frauen ihren Haupt bedecken sollen.

Übrigens die Kopfbedeckung der arabischen Männer heißt ebenfalls "Hijab".

1
bonamie  11.04.2021, 10:24
@MarkW123

So langsam merke ich, dass du meiner Gedankenwelt entweder nicht folgen kannst oder willst. - Ich beende daher an dieser Stelle meine Begründungen.

Übrigens, weißt du noch um was er ursprünglich bei deiner Frage ging? :-)

8
MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 10:26
@bonamie

Kein Problem.

Wünsche Dir einen schönen Tag :-)

1
stufix2000  11.04.2021, 11:18
@MarkW123

.... möglicherweise sollen sie, aber sie müssen nicht. Das hast du ja nun bestätigt

Gottesgebote stehen aber nicht über weltlichen Gesetzen, die eine Gesellschaft sich in einer Demokratie gibt.

2
mulan2255  11.04.2021, 12:30
@Jehukal

Dann überliest und überhörst du die vielen Fälle häuslicher fataler Gewalt, die es sonst noch gibt. Vielleicht sollte man nicht nur die sog. Ehrenmorde wahrnehmen. Wenn Frauen ungebraucht werden oder sogar Kinder, spricht man meist von Familientragödie oder ähnlich verharmlosend. Und in der Tat geschieht derlei weitaus häufiger, als mancher glaubt. ... Mord ist Mord, egal ob von Muslimen oder Nichtmuslimen verübt.

0
Jehukal  11.04.2021, 12:53
@mulan2255

Die ganzen Kommentare werden langsam etwas unübersichtlich.

Mein Kommentar bezieht sich nur auf diese Aussage von "MarkW123":

Fast jeden Tag wird eine Frau in Deutschland ermordet (ca. 300 Morde an Frauen pro Jahr aufgrund häuslicher Gewalt).
Das sind übrigens keine Muslime.

Diese Behauptung ist schlicht falsch. Häusliche Gewalt gibt es überall. Da gebe ich dir recht.

2
mulan2255  12.07.2021, 20:23
@MarkW123

Hab ich erst jetzt gesehen - Deine letzte Bemerkung, dass auch die Kopfbedeckung arabischer Männer hijab heißen. … welche Kopfbedeckungen meinst du?

0
earnest  11.04.2021, 09:13

Im Sinne des "Frage"stellers ist die "Frage" NICHT sinnlos: Er möchte Stimmung machen.

5
guitarbassman  11.04.2021, 11:46
Bei Musliminnen dagegen gilt eine Frau als "unrein", wenn sie im öffentlichen Leben kein Kopftuch trägt

Eine verallgemeinernde Aussage die so nicht stimmt. Für manche mag das so sein, für viele ist das aber nicht so. Wichtig hierbei ist auch zu differenzieren, immerhin gibt es "den einen Islam" nicht, genauso wie das Christentum gibt es verschiedene Strömungen und verschiedene Ansichten.

von muslimischen Frauen und leider auch bereits Kindern mit Kopftuch zum Ausdruck gebracht, dass nur sie "ehrbare Frauen" wären und stellt eine Brüskierung aller "kopftuchlosen Frauen" dar.

Siehe oben. Mag sein, dass es solche Menschen gibt. Was ich tagtäglich erlebe ist, dass jede Person das für sich selbst entscheidet und auch die Entscheidung anderer akzeptiert und toleriert, ganz wertfrei.

sollte man bei uns das islamische Kopftuch auf der Straße oder zumindest in bestimmten Berufen und Ämtern verbieten

Du verlangst also von einem freiheitlichen, demokratischen Staat, dass er das Tragen des Kopftuchs explizit in einer bestimmten Religion verbietet? Verzeih die etwas offensive Frage, aber wo warst du im Politik-Unterricht? Du sprichst von der Spaltung der Gesellschaft und verlangst, dass ein demokratischer Staat Dinge umsetzt, die man aus totalitären Systemen kennt? Das ist aktive Unterdrückung einer bestimmten Glaubensrichtung. Du magst deine Meinung dazu haben, diese ist aber nicht die allgemeine Wahrheit und somit taugt sie kaum um auf dieser Basis Gesetze zu machen.

Dort ist Neutralität angesagt und keine Werbung für eine mittelalterliche intolerante Religion wie dem Islam.

Muss ich die Ironie benennen?

0
Freewriting  11.04.2021, 12:13

Wo steht den geschrieben, dass eine Frau ohne Kopftuch unrein wäre?

0
mulan2255  11.04.2021, 12:25

Die Frau ist durch Nichttragen eines Kopftuchs nicht reiner oder unreiner als sonst. Reinheit oder Unreinheit wird nicht durch ein Stück Stoff bestimmt.

1
Nein, das Kopftuch zu verbieten ist ungerecht und sinnlos

In Südeuropa tragen alte Landfrauen wg.der Hitze auch Kopftuch. Kein Mensch in Spanien, Italien, Griechenland oder Portugal würde das anzweifeln. Auch das Nonnen eine Kopfbedeckung tragen hängt auch mit der Unterscheidung der Orden zusammen, da jeder eine unterschiedliche Kopfbedeckung hat. Was die muslimischen Frauen angeht, so tragen die das freiwillig. Ich kann das nicht mehr hören von falschem Feminismus der heult, weil angeblich in der Türkei alle Frauen Kopftuch tragen. Atatürk hatte das offiziell sogar verboten und sogar eine Premierministerin wie Tansu Ciller trug noch in den 1990er Jahren kein Kopftuch, dass wurde erst bei Erdogan wieder aktuell, als ein freiwilliges Bekenntnis zum Islam. Orthodoxe, männliche Juden tragen ja auch einen Hut bis heute, damit sie daran erinnert werden, dass über ihnen noch was ist. Die Sikhs-Männer einen Turban.

Wo ist also das Problem?


MarkW123 
Fragesteller
 11.04.2021, 12:38

Danke für Deine Antwort!

0
Anastasia65  11.04.2021, 13:54

Kein Problem, so lange sie in ihrer Loyalität eindeutig bleiben, und auf staatliche Ämter in einem nicht islamischen Land verzichten.

0

Beides sollte erlaubt sein.

Es gibt meiner Meinung nach schon eher andere Dinge, die Verboten gehören. Aber bestimmt nicht die Bedeckung der Frau!