Chemie Hausaufgaben?

3 Antworten

Von Experte ThomasJNewton bestätigt

Möchtest du Hilfe oder Lösungen? Wenn man dir einfach die Lösungen sagt und du sie abschreibst, hast du überhaupt nichts gelernt. Erwarte bitte nicht, dass ich das mache.

Ich habe von Chemie leider keine Ahnung

Diese Erkenntnis sollte zu dem Schluss führen, dass du etwas nachzuholen hast. So eine Aufgabe bekommt niemand in den ersten 3 Stunden Chemieunterricht gestellt, d.h. du hast dieses Fach schon seit mindestens einem Jahr. Du solltest nicht ahnungslos sein.

Ich muss die Reaktionsgleichung, die dissoziationsgleichung und die vollen Namen aufschreiben.

Okay. Der erste Schritt wäre mal, dass du überlegst ob du mit diesen Begriffen überhaupt etwas anfangen kannst. Wenn nicht: Nachholen!

Der zweite Schritt wäre, die Verbindungen zu erkennen. Da das alles Verbindungen sind, die im Chemieunterricht regelmäßig vorkommen, würde ich es als normal empfinden dass du sie ohne Hilfe eines Schulbuchs erkennst. Wenn nicht: Nachholen!

Der dritte Schritt wäre, zu erkennen dass das immer Paarungen aus Säuren und Basen sind. Also Säure-Basen-Reaktionen. Um damit etwas anfangen zu können, sollte man wissen, was Säuren und Basen sind und was sie machen. Habt ihr garantiert im Unterricht besprochen - wenn du dich daran nicht erinnerst (warum?) und dir deine Aufschriebe auch nicht weiter helfen, steht sicherlich im Schulbuch oder auf der einen oder anderen Lernseite (z.B. Simpleclub) etwas Hilfreiches dazu. Angucken und lernen musst du das selbstverständlich selbst.

Dann solltest du wenigstens die Dissoziationsgleichungen selbsständig hinbekommen. Danach ist nicht viel Kreativität nötig, um sich zu überlegen wie die entstehenden Teilchen anders verknüpft werden können. So kommst du auf die fertigen Produkte und dadurch zur jeweiligen Gesamt-Reaktionsgleichung. Diese auszugleichen, sollte dir ebenfalls aus dem vorherigen Schuljahr klar sein.

Okay, die letzte Reaktionsgleichung ist dann etwas tricky. Kann man aber ebenfalls drauf kommen; der Lehrer hat dazu garantiert mal die eine oder andere hilfreiche Nebeninfo erwähnt.

______

Ja, es ist verdammt viel Arbeit, wenn einem Wissen aus vorherigen Schuljahren fehlt und man das nachholen muss.

Aber es lohnt sich wirklich! Denn wenn du dich mal auf den aktuellen Stand gebracht hast, kannst du auch im Unterricht mitkommen und vermeiden, wieder in Rückstand zu geraten. Während sich der Rückstand zwangsweise immer weiter vergrößert und irgendwann schlichtweg nicht mehr aufzuholen ist, wenn du nie mitkommst.

Bedenke, dass die Chemie später auch für andere Fächer wichtig wird. Säure-Base-Reaktionen spielen z.B. in der Biologie eine wichtige Rolle und du wirst später in Biologie einiges nicht verstehen und neue Rückstände erleiden, wenn du sie bis dahin nicht verinnerlicht hast.

____

Bei Verständnisfragen wie

  • Wie stellt man nochmal eine Reaktionsgleichung auf?
  • Wie erkenne ich, dass KOH eine Base ist?
  • Was macht eine Base nochmal?

wird man dir hier garantiert gerne helfen und es dir so lange erklären, bis du es verstanden hast. Weil Verständnis wichtig ist.

Eine Hausaufgabe dient der Kontrolle, ob du es richtig verstanden hast. Nicht dem Verständnis selbst.


Nina052005 
Fragesteller
 22.08.2022, 20:02

Also schnippisch antworten braucht man mir ja auch nicht. Ich hab lediglich um Hilfe gebeten, ich kann ja selber nichts dafür dass ich in einem neuen Chemie Kurs bin und mir solche Aufgaben gestellt werden. Beim nächsten mal bitte einfach garnicht antworten, ich habe nämlich um Lösungs- und keine Erziehungshilfen gebeten.

0
RedPanther  22.08.2022, 20:24
@Nina052005

Ich finde es sehr schade, dass du meine Antwort offensichtlich nichtmal gelesen hast.

Sonst wäre dir nämlich aufgefallen, dass ich dir zwar nicht einfach die Lösungen genannt habe, aber doch ein gewisses Stück Arbeit investiert habe um dir zu erklären, wie du es schaffst, diese Aufgabe selbst zu lösen. Wenn das keine Hilfe ist, weiß ich auch nicht.

Und wenn aus dem letzten Teil nicht ersichtlich ist, dass ich mir genauso viel Mühe für eine ausführliche Antwort geben würde, wenn du konkrete Verständisfragen stellst, weiß ich auch nicht.

Beim nächsten mal bitte einfach garnicht antworten, ich habe nämlich um Lösungs- und keine Erziehungshilfen gebeten.

Nein, du hast um Hilfe gebeten. Und da hat es offensichtlich ein Missverständnis gegeben, weil ich nunmal der Meinung bin, dass es keine Hilfe wäre, dir einfach die Lösungen zu sagen. Das habe ich auch im ersten Absatz explizit so gesagt.

Wenn du in Zukunft keine Hilfe, sondern einfach nur Lösungen zum Abschreiben möchtest, würde ich dich bitten, in Zukunft sowas wie "ich wills nicht verstehen, ich will nur die Lösungen abschreiben" in deine Fragen zu schreiben. Dann verspreche ich dir auch, keine Mühen in eine Antwort zu investieren.

ich kann ja selber nichts dafür dass ich in einem neuen Chemie Kurs bin und mir solche Aufgaben gestellt werden.

Dieser Teil ist absolut richtig.

Allerdings wird es ja so seinen Grund haben, dass du in diesen Kurs eingeteilt wurdest und nicht in einen Kurs, der bei "was ist ein Atom" anfängt. Irgend jemand scheint der Meinung zu sein, dass du bisher genug Chemieunterricht hattest, um solche Aufgaben lösen zu können. Es wäre zumindest deine Aufgabe, darauf hinzuweisen dass du dich im falschen Kurs fühlst und lieber wo eingeteilt werden möchtest, der eher deinem Wissensstand entspricht.

3

Und wenn andere immer deine Hausaufgaben machen, bleibt das mit der Ahnungslosigkeit auch weiterhin so.

Hier handelt es sich um einfachste Säure-Base-Reaktionen. Die Namen der beteiligten Stoffe muss man wie Vokabeln lernen, dabei gibt es nichts zu verstehen. Und du solltest gelernt haben, dass Säuren und Basen eine Neutralisationsreaktion eingehen können, wobei neben Salz als ein Reaktionsrodukt immer Wasser entsteht. Das musst du lernen und nicht die Hausaufgaben delegieren.


Nina052005 
Fragesteller
 22.08.2022, 19:54

Also schnippisch antworten braucht man mir ja auch nicht. Ich hab lediglich um Hilfe gebeten, ich kann ja selber nichts dafür dass ich in einem neuen Chemie Kurs bin und mir solche Aufgaben gestellt werden. Beim nächsten mal bitte einfach garnicht antworten, ich habe nämlich um Lösungs- und keine Erziehungshilfen gebeten.

1
Picus48  22.08.2022, 20:24
@Nina052005

Es scheint so, als ob neben Nachhilfe in Chemie tatsächlich auch Erziehungshilfe angebracht ist.

2
RedPanther  22.08.2022, 20:26
@Picus48

...oder Deutschunterricht. Wenn man einfach nur Lösungen will, ohne sein Gehirn mit irgendwelchem Verständnis zu belasten, sollte man halt nicht nach "Hilfe" fragen, sondern nach Lösungen zum Abschreiben.

2

Übungen macht man, wenn man Ahnung hat. Also lerne den Stoff, versuche dich an den Aufgaben und frage ggf. nach, wenn du an einem Punkt nicht weiterkommst.