Bremsweg-Reaktionsweg-Gefahrbremsung ich kapier das nicht :(

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Reaktionsweg ist die Distanz in der du erkennst das vor dir eine Situation ist, die eine Handlung erfordert. In dem Fall bremsen... In der Zeit erfasst du die Situation und fängst an das Bremspedal zu treten. Die 1 Sekunde ist als angenomme Zeitspanne festgelegt. D.h. du brauchst 1 Sekunde um die Situation zu erfassen und die Handlung einzuleiten. Die Strecke die du in der Sekunde zurücklegst errechnet sich durch s(in m)=(3*v/10). Geschwindigkeit(v) in km/h

Der Bremsweg ist die Distanz die du mit dem Auto brauchst um zum Stehen zu kommen und errechnet sich aus s(in m)=(v/10)*(v/10). für die Gefahrenbremsung gillt die gleiche Formel nur das das Ergebnis nochmal halbiert wird also /2

Der Anhalteweg ist die Summe aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg.


Stefan86 
Fragesteller
 22.01.2011, 23:07

Danke dir. solangsam kapier ich das,werds mir ausdrucken und morgen mal paar Test-Bögen machen^^

0
JL1990  22.01.2011, 23:16
@Stefan86

Danke für den Stern. Keine Angst das hast du spätestens bei der praktischen Fahrstunde raus wo du die Gefahrenbremsung übst und der Fahrlehrer jetzt sagt und du erst mal nen Moment brauchst um das zu realisieren und Kupplung und Bremse aufs Bodenblech nu nageln :D

0

also was du da schreibst versteh ich nicht so ganz... ich erklärs einfach mal: bremsweg = (km/h : 10) x (km/h : 10) ... reaktionsweg = (km/h : 10) x 3 .... beide formeln addiert ergeben den anhalteweg

Anhalteweg = reaktionsweg + Bremsweg. Einfachste Theorie, die schon von der ersten Stunde im Unterricht gelehrt wird, man sollte mal aufpassen.


Stefan86 
Fragesteller
 22.01.2011, 22:52

Man man man...Labern ohne mal nachzudenken,wenn du meinst!! Jede Theorie Std = Neues Thema... das heißt: Bremsweg Thema war noch nicht dran

0
mathetipp2011  22.01.2011, 23:15
@Stefan86

na schön, wenn du meinst, es ist labern, aber wenn du halt kurz vor der Theorieprüfung stehst und sagst, du hattest noch nie was von Bremsweg gehört oder durchgenommen, dann scheint das eine schlechte Fahrschule zu sein, so was lernt man als Erstes.

0
askfreddy24  04.11.2015, 20:50
@mathetipp2011

Hab mich hier eigentlich nur durchgelesen, aber nach dem Kommentar von mathetipp2011 muss ich doch mal kurz meine Meinung hier lassen. Der jung Mann der hier seine Frage gestellt hat ist offenbar kurz vor seiner Prüfung. Die Frage ist somit absolut gerechtfertigt. Ihn jetzt relativ unfreundlich darauf aufmerksam zu machen "mal aufzupassen" ist dermaßen unangebracht. Es kann gut sein, dass er an dem Tag an welchem das Thema in dem diese Frage auftaucht einfach nicht da war. Man muss schließlich nicht zu allen 14 bzw. 12 Stunden kommen, sondern man muss nur insgesamt auf diese Stundenanzahl kommen, somit kann es gut sein, dass er schlicht und ergreifend and dem Tag nicht in der Fahrschule war und ein anderes Thema doppelt gelernt hat.

In dem Sinne, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... halten.

LG, Frederik Wache

0

Km/h: 10 x 5 gibts nicht als Formel , nur als Falschantwort, ok?

Du bekommst Bremsweg und Reaktionsweg nicht in den Griff?! Das ist eben Realität, was dachtest Du, wieso Unfälle passieren, dachtest Du, die Opas mit dem Hut fahren aus Gaudi in die Planken?


Stefan86 
Fragesteller
 22.01.2011, 22:54

aha...dann gib besser dein Führerschein in späten Alter freiwillig ab. Sinnloses Geposte -.-

0
askfreddy24  04.11.2015, 20:51
@Stefan86

Führerschein gemacht 1645 aber hier groß rumtönen, toll Paperkite.

0