Eselsbrücken für Realtionsweg?

1 Antwort

Am besten mit der jeweiligen Begründung:

Bremsweg v/10 * v/10:  Beim Bremsen muss Energie abgebaut werden, die "geht quadratisch", d. h. doppelte Geschwindigkeit = vierfache Energie. Also kommt das v in der Formel zweimal vor.

Eselsbrücke: Brämsännnn!!! schreibt man mit zwei "ä", also kommt auch v zweimal in der Formel vor. :-)

Reaktionsweg = v * 3 / 10. Hier geht es um die Zeit, die du mit gleichbleibender Geschwindigkeit dahinfegst, bis dein Fuß das Bremspedal drückt. Daher kommt v nur einmal vor.

Eselsbrücke: Schlafän schreibt man mit einem ä, also kommt v auch nur einmal vor.

Anhalteweg ist dann die Summe aus beiden.

Du kannst auch mit einer kostenlosen Smartphone-App für die Theorieprüfung üben, z. B.: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.b4.fragenpool.gui.android.b4