Wie berechnet man in der physik den anhalteweg und den bremsweg?

3 Antworten

Wenn du es als einziger nicht verstanden hast, würde ich in der Stunde auch keine Zeit opfern! Es steht eigentlich alles da: Der Reaktionsweg ist die gleichförmige Bewegung mit der Durchschnittsgeschwindigkeit und Reaktionszeit und dazu kommt die gleichmäßig verzögerte Bewegung! Suche beide Formeln heraus und berechne die Aufgabe!

Für den Anhalteweg berechnest du separat den Reaktions- und Bremsweg.

Der Reaktionsweg ist Reaktionszeit * Geschwindigkeit (denn du brauchst ja Zeit, um die Bremse zu treten und fährst derweil weiter).

Der Bremsweg ergibt sich aus Bremsbeschleunigung und Anfangsgeschwindigkeit. Den berechnest du in 2 Schritten: Zuerst rechnest du aus, nach welcher Zeit der Wagen zum Stillstand kommt (d.h. wann die Momentangwschwindigkeit v-a*t null wird), dann den Weg, der in dieser Zeit zurückgelegt wird (über s = v*t - a/2 *t^2).


tH3MiChA3L1003 
Fragesteller
 14.03.2018, 18:45

wir haben aufgeschrieben: Bremsweg (SB) = VA²/2•aB (aB ist die Bremsverzögerung glaub ich) und zur Strecke haben wir s=½a(VA/aB)² passt es ?

0
Mianthril  14.03.2018, 19:22
@tH3MiChA3L1003

Die erste Formel passt, das kommt raus, wenn du es so berechnest, wie ich es beschrieben habe.

Die zweite verstehe ich leider nicht, was soll denn a sein, wenn aB schon die Bremsverzögerung ist.

0
tH3MiChA3L1003 
Fragesteller
 14.03.2018, 18:46

ah ne sorry zu der Strecke haben wir---- s= ½a• t

0