Brauche Rat! Wie stoppe ich ein Pferd aus dem Galopp im Gelände?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

grundsätzlich sollten schulpferde, die im gelände nicht händelbar sind, auch nicht für ausritte verwendet werden! was sagt denn dein reitlehrer? hat er euch nicht die "notbremse" für durchgehende pferde erklärt?

wenn nicht versuch ichs mal:

also du solltest das erstmal ganz im ruhe auf dem Platz im stehen und evtl auch im schritt üben. es geht darum, ein durchgehendes pferd im Gelände zum anhalten zu bringen. bei meinem nervösen vollblut ist das immer sehr effektiv. das pferd steht entspannt auf dem reitplatz. den linken zügel lässt du ganz locker durchhängen, am rechten fährst du mit deiner rechten hand nach vorne (so weit wies geht) und holst dir den kopf deines pferdes ein kleines Stück zur Seite. sobald er nachgibt und den kopf nach rechts bewegt gibst auch du nach. dann lobst du ihn und probierst das ganze auf der anderen seite.wiederhole die Übung einfach nach jeder reitstunde ein paar mal und hol den kopf immer weiter nach hinten/seitwärts bis er mit seinen nüstern dein knie/schienbein berührt. lob ihn immer für diese Übung. sobald er im gelände nicht mehr zu stoppen ist holst du dir seinen kopf wieder an dein bein und fixierst ihn dort(er kann dann quasi garnicht mehr galoppieren! achte immer darauf dass der andere zügel nicht spannt, schließlich sollen es ja keine gegenteiligen impulse sein sondern ein ganz klarer.

diese notbremsung ist natürlich keine dauerlösung und ihr solltet ganz dringend daran arbeiten. dh ruhig mal im schritt nicht immer hinter den anderen laufen sondern sich mal 10m entfernen und einen anderen weg über die wiese nehmen. im trab mal eine volte einbauen oder versuchen duch zu parieren.

die notbremsung ist nur dafür gedacht ihn zu halten wenn er im galopp mal wirklich nichtmehr zu halten ist..

Versuch ganz kleine zirkel zu reiten, das bremst extrem^^


Baroque  04.07.2014, 22:49

Kann ins Auge gehen ... schon mehrere böse Stürze wegen solcher Notaktionen gesehen.

1

Meistens klappt zurück lehnen

Wenn er wirklich gar nicht mehr zu stoppen ist scharf abwenden. Kein Pferd galoppiert weiter wenn es den Kopf nicht vorne hat.

Wenn das ein Schulpferd ist, dann sollte irgendwo auch ein Trainer sein, der Pferd und Reiter im Unterricht auf das Minimalkönnen zum Ausreiten vorbereitet. Das Pferd folgt einfach seinem Herdentrieb, weil kein Reiter da ist, dem es vertraut und dem es sich freiwillig anschließt.

Dass der Reiter sich für das Pferd so interessant machen kann, dass es ÜBERALL und IMMER ihn mehr schätzt als die Herde, sollte man als Mensch lernen, BEVOR man aufsitzt, wenn man reiten lernen möchte. AUF dem Pferd sollte man dann lernen, sich von oben nicht so lächerlich zu machen, dass man das alles nicht verliert.

Was sagt Dein Reitlehrer denn? Der muss doch Maßnahmen ergreifen, alles andere wäre grob fahrlässig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

200012345 
Fragesteller
 04.07.2014, 22:59

Er hat es noch gar nicht gemerkt, da ich immer die letzte in der gruppe bin und der reitlehrer natürlich immer vorne reitet und der kann sich ja nicht wenn er auch selber galoppiert zu mir umdrehen.Ich werde es ihm aber auf jedenfall in der nächsten stunde sagen denn dann würde er mir auf jedenfall helfen.Das problem ist dass ich erst in einem monat wieder ausreite.

0
Baroque  04.07.2014, 23:05
@200012345

Der Reitlehrer merkt nicht, wenn jemand in seiner Gruppe Schwierigkeiten hat? Wahnsinn, wer alles unterrichten darf! Der steht mit mehr als einem Bein im Gefängnis, wenn er so ignorant ist. Wenn jemand auch nur ein bisschen reiten kann (also noch lange, bevor man so weit ist, dass man unterrichten kann), dann weiß er alles, was hinter ihm vorgeht. Es sei denn, er kümmert sich nicht drum, was aber wohl hoffentlich nicht sein kann. Ich weiß immer, was meine Hinterleute machen und wie es ihnen geht. Wenn da einer auch nur den Hauch eines Problems hat, pariere ich durch. Wäre ich dazu nicht in der Lage, würde ich auch als Privatperson niemals eine Gruppe führen, denn auch privat bin ich mit in der Haftung, wenn ich voraus reite und hinter mir passiert was, was ich verhindern hätte können. Wenn da was vorkommt, ist dieser Mann nicht nur wirtschaftlich ruiniert mit den Kosten, die er zu tragen hat, der wird auch einsitzen.

2
JolieBijou  05.07.2014, 12:26
@200012345

wieso reitest du denn als (offensichtlich) ehr unerfahrene person mit einem konplizierten pferd am ende? darüber solltet ihr wirklich reden..

1
Baroque  05.07.2014, 22:08
@JolieBijou

Ja, JolieBijou ... auch sowas, was mich skeptisch bezüglich der Fähigkeiten des Lehrers macht, dass er seine Gruppe nicht sinnvoll zu sortieren weiß.

0