Mein Pferd lässt sich im Gelände nicht bremsen. Was kann ich tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht suchst du dir ein paar Freunde, die mit dir üben und dabei auch mal eine Weile ein bisschen Rücksicht nehmen. Fangt doch erst mal an, indem ihr den Galopp weglasst. Vielleicht macht ihr anfangs kürzere entspannte Runden, zum Beispiel nach der Reitstunde, wenn dein Pferd schon nicht mehr so viel Power hat. Außerdem könntet ihr ihn vorne laufen lassen, wenn er dann weniger Stress hat. Grundsätzlich würde ich versuchen, es von den Rahmenbedingungen so zu halten, dass er die Chance hat, es "richtig" zu machen, damit ihr erst mal erlebt, wie man entspannt gemeinsam ins Gelände geht. Denn stärker ist im Zweifelsfall eh dein Pferd - sprich lieber erst mal den Galopp ganz weglassen, als dauernd Stress und wettziehen.

Außerdem könntet ihr in der Halle oder auf dem Platz üben, mal vorne, mal hinten, mal nebeneinander zu reiten - ohne, dass dein Pferd der Ehrgeiz packt. Fangt langsamer an und steigert euch. Vielleicht habt ihr einen großen Springplatz oder könnt zu einem fahren, wo ihr Galoppieren in der Gruppe erst mal geordnet auf dem Platz versucht.

Wenn er beim Ausreiten anfängt ungedulig und zappelig zu werden, beschäftige ihn, statt nur zu "bremsen". Lass ihn Schenkel weichen oder rückwärts richten, Schlangenlinien reiten, Schulter herein und was dir so einfällt, um ihn vom Kopf zu beschäftigen.

Und vor allem, fangt wirklich lieber mit einer erfolgreichen kleinen Schrittrunde zum Abschwitzen an, statt gleich mehrere Stunden mit großer Gruppe und allen Gangarten.

ein Pferd, das sich im Galopp nicht bremsen lässt, kann eben nicht galoppiert werden. Jedenfalls nicht im Gelände. Es ist gefährlich und potentiell auch tierquälerisch, weil man sich dann fast automatisch in die Zügel hängt, um das Tier doch noch zu stoppen.

So ein Pferd, das draußen im Galopp nicht zu halten ist, muss erst mal rittig gemacht werden. Das geht allerdings kaum in einer Gruppe von Mitreitern, wo galoppiert wird.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: entweder niemand galoppiert oder aber du kannst nicht mitreiten.

Hey, deine Frage ist zwar schon lange her, aber ich hoffe das ich dir oder ein paar anderen Leuten trotzdem helfen kann! :) Mein Pony macht das auch öfters und deshalb versuche ich immer gegen irgendwas zu lenken evtl. gegen einen Baum oder gehen irgendetwas anderes.Außerdem würde ich erst klein anfangen im Schritt z.B zum trockenreiten...Und aufjeden Fall mit erfahrenen Reiter/innen. Denn fals man das Pferd garnicht mehr unter Kontrolle bekommt gehen die anderen Pferde dann ja eigl. nicht mit ab bzw. nicht lange. Ich hoffe ich konnte helfen 

Lg 

Fang von Anfang an in kontrolliert zu reiten nicht verkrampfen sondern locker sein schulter herein ist eine gute Möglichkeit das pferd zu bremsen und zu beschäftigen lass es nicht zu dass er einfach do los galloppiert und wenn er das macht auf keinen Fall die anderen überholen sonst von Anfang an dass pferd biegen mit Schimmer herein frag dass oft ab dass er keine Chance hat sich steif zu machen erkläre den anderen dass problem mann könnte auch zuerst auf einer wiese galloppieren so dass du volten reiten kannst Vg und viel Spaß sternchen

Vielleicht ein bisschen spät aber: Meine Stute kann auch nicht bremsen, deshalb habe ich mir eine kleine Galoppbahn gesucht und bin immer nur dahin geritten, sodass sie sich daran gewöhnt. 

Sie hat den Galopp nie als "entspannte Gangart" wahrgenommen, deshalb hab ich sie an längeren Zügeln schon mal länger galoppieren lassen.