BMW als Anfänger-Auto? Weitere Vorschläge?

13 Antworten

Lass Dir mal nichts einreden. Mal abgesehen von den Steuern und der Versicherung, die ich nicht beurteilen kann, da ich nicht in Deutschland wohne: Wenn Dir so ein BMW gefällt, warum nicht. Es gibt es Leute, die nur 6000km im Jahr fahren, der muss nicht zwingend jahrelang rumgestanden haben, wenn er nur 90'000 auf der Uhr hat. Heckantrieb ist der einzig wahre Antrieb für Automobile. Wir älteren Kaliber haben damals alle mit Heckantrieb angefangen. Und der Hubraum ist nicht wirklich goss, wie hier auch geschrieben wurde, und das Alter liegt für einen BMW auch drin. Allerdings müsstest Du für 4000 Euro einen mit ähnlicher Laufleistung bekommen, der nicht auf einem Haufen Rost rumsitzt. Guck mal ein wenig weiter auf den Auto-Plattformen und nimm beim Besichtigen jemanden mit, der Ahnung von Autos hat.

Ein BMW... bring mich Werkstatt. .. Solide Modelle von Audi würde ich bevorzugen. Und achte etwas auf die ccm: je höher, je teurer in der Versicherung. LG Elfi96


TooTight  12.11.2014, 13:27

'Bring mich Werkstatt' - ich möchte mal gerne wissen, was du für ein Auto fährst.

Ich fahre 7 Jahre BMW (100.000km/Jahr) und es war noch an keinem der Autos was dran.

0
rango9  12.11.2014, 13:41
@TooTight
Ich fahre 7 Jahre BMW (100.000km/Jahr) und es war noch an keinem der Autos was dran.

sowas kann man auch nie pauschal behaupten....

wenn jemand viel auto fährt, dann weiss er auch, dass es sein "arbeitgerät" ist und achtet entsprechend drauf. du pflegst dein auto mit sicherheit und bringst es auch regelmäßig zur inspektion. deshalb wird deiner auch noch die nächsten 7 jahre einwandfrei laufen.

das angebot, welches der fragesteller rausgesucht hat, ist totaler betrug.

15 jahre, 90Tkm klingt erstmal nach "hat 4 jahre auf dem parkplatz gestanden". dann noch die roststellen, die man auf den fotos nicht sehen kann, weil es mit sicherheit total katastrophal aussieht und ich wurde mein a. drauf verwetten, dass der seit über 2 jahren nicht einmal frisches öl gesehen hat

0
ronnyarmin  12.11.2014, 13:32

Was hat der Hubraum mit der Versicherungsprämie zu tun?

0
PatrickLassan  12.11.2014, 13:49

Und achte etwas auf die ccm: je höher, je teurer in der Versicherung.

Das kann man so nicht sagen. Die Höhe der Versicherungsprämie ist von der Typklasse des Fahrzeugs abhängig und nicht vom Hubraum. Hubraum (und Schadstoffausstoss) sind bei der Kfz-Steuer von Interesse.

0

Warum BMW? BMWs fahren nur die alten Oppas. Wenn du ein robustes Auto willst, womit du auch im Winter überlebst. BMWs Heckantrieb erschwert dir den Winter.

Du wirst dein erstes Auto sowieso kaputt hauen - glaub mir. Auch wenns nur ein leichter Auffahrunfall sein wird oder dass du dich in der Kurve verschätzt und deshalb den nächsten Baum umarmst.

Habe mir aus diesem Grund einen Honda Accord geholt und bin voll zufrieden.

Ich rate ab. BMW ist als Anfängerfahrzeug ungeeignet, da die Fixkosten (Steuer, Haftpflichtversicherung, Unterhalt) im Vergleich zu kleineren Fahrzeugen sehr hoch sind.

Für 4000 € bekommst Du einen brauchbaren VW, Opel oder Ford. - Der BMW dürfte außer den Roststellen noch weitere verborgene Mängel haben: Radlager, undichtes Getriebe, Auspuff usw.usw.

Was sagt ihr zu einem BMW als Anfängerauto?

völlig ungeeignet, da heckantrieb und viel zu teuer in anschaffung und unterhalt.

mit 400€ kriegst du im besten fall einen, der schon langsam vor sich hingammelt und d.h. den nächsten tüv überstehst du schonmal nicht.

dann doch lieber das geld in ein kleineres auto investieren ,dass du dann auch mal 4-6 jahre fahren kannst

Auto gut gepflegt, fährt einwandfrei, 2 Roststellen Hintere Tür links, Kotflügel links

heißt übrigens wie erwähnt: am 05/2015 kriegst du kein tüv mehr!

und "gut gepflegt fährt einwadfrei" ist auch eine sehr tolle beschreibung. heißt "du kommst gerade noch so von A nach B"


TooTight  12.11.2014, 13:26

4.000€

Allerdings hast du mit Heckantrieb und Unterhalt recht.

1
chman  12.11.2014, 13:29

Finde ich auch so! Lieber einen etwas jüngeren Wagen und kleiner (weniger Unterhalt). Es gibt viele günstige und solide Autos, die kein Mensch anschaut und deshalb günstig zu haben sind.....

0
meinMeinung  12.11.2014, 13:30

ja klar, ein heckantrieb ist völlig ungeeignet und viel zu teuer :-)

nein, es wurde nicht von 400 sondern 4000 Euros gesprochen ...

0
rango9  12.11.2014, 13:35
@meinMeinung
  • ein heckantrieb ist vöig ungeeignet für anfänger. du bist hier nicht bei need for speed

  • 12 liter verbrauch ind er stadt und jährliche steurn von über 150€ sowie versicherungsbeiträge jenseits von 2000€ sind zu teuer. es sei denn du kannst geld kacken ....

  • mit 500€ kriegt man den rost auch nicht weg. tür .. ega. aber den rost am kotflügel fachmännisch zu beseitigen (und damit meine ich nicht so eine hinterhof werkstatt von mehmet) wird um die 1500€ kosten

0
Forte90  12.11.2014, 13:41
@rango9

2.000 € für das oben genannte Modell? Wo lebst du den? :D

0
rango9  12.11.2014, 13:44
@Forte90

nrw ...

ich hab jetzt einfach mal meine daten (und ich bin knappe 35) eingetragen und SF0 gewählt ... da sagt mir der evrsicherungsvergleich, 2200€ jährlich

ich fahre aktuell ein renault clio mit einer 2L maschine und würde, sofern ich SF0 hätte, knappe 1200€ zahlen

0