Bist du für die Impfpflicht?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Ja 53%
Nein 42%
Keine Meinung 5%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Ich finde eine solche Entscheidung sollte jedem selbst überlassen sein.

Ja

ein Impfpflicht würde Leid verhindern

Menschen die Freiheit geben sich unbegründet nicht impfen zu lassen schadet ihnen, manchmal muss man Leute vor ihrer eigenen Unvernunft schützen, wie bei der Gurtpflicht z.B. und ohne der wären weder Krankenkassen noch Gesundheitswesen wirklich belastet,

ürigens gibt es keine spät auftretende Nebenwirkungen und die Impfstoffe wirken nachweislich, Nebenwirkungen sind extrem selten, Long Covid oder unangenehme Verläufe nicht

https://www.zusammengegencorona.de/impfen/impfstoffe/wirksamkeit-und-sicherheit/

wir sollten alle wollen, dass das Problem mit möglichst wenig Leid und Toden schnell klein wird (und das am besten mit wenig Einschränkungen)


David2002D  20.03.2022, 18:04

Eigenschutz ist eben kein verfassungsrechtlich legitimer Zweck

Das Grundgesetz kennt keinen paternalistischen Staat, der übergriffig ist und seine Bürger und Bürgerinnen „zu ihrem Glück zwingt“. Es überlässt dem einzelnen Menschen selbst das Letztentscheidungsrecht über seinen Körper und seine Gesundheit. Ein Schutz vor Selbstgefährdung ist grundsätzlich nicht geboten

https://individuelle-impfentscheidung.de/fileadmin/Downloads/Gutachten_Corona-Impfpflicht_final.pdf

3
Handyfrage234  21.03.2022, 12:00
@David2002D

nö, ist nen super vergleich.

der gut schützt nur dich selbst, er schützt gar nicht vor dem unfall, nur vor schwereren verletzungen.
99% aller unfälle werden von angeschnallten verursacht.

es ist eine pflicht die gesetzlich vom staat vorgeschrieben wird ;)

0
David2002D  21.03.2022, 12:01
@Handyfrage234

Aber wenn wir bei allen Risiken einen staatlichen Eigenschutz anordnen würden dann kämen wir zwangsläufig in einen paternalistischen Staat. Menschen zu ihrer Gesundheit zwingen ist falsch.

1
Handyfrage234  21.03.2022, 12:03
@David2002D

und dennoch ist es unsinn, wenn du behauptest, dass ein "schutz vor eigengefährdung" grundsätzlich falsch wäre. Diesen schutz erleben wir immer wieder und das schon siet jahren.
abgesehen davon berut die aussage eh nur auf der tatsachenverdrehung, dass es keinerlei fremdschutz gibt, wobei man ganz klar sagen muss, dass geimpfte nicht so lange ansteckend sind wie ungeimpfte, daher weniger leute anstecken können und so auch ein gewisser fremdschutz besteht.

0

Ich denke der Weg der Impfpflicht ist einer der gegangen werden kann.

Ich persönlich jedoch bin der Meinung, dass man es über die Krankenversicherung lösen sollte, wer sich nicht impfen lassen will, soll im Falle einer Erkrankung schlicht und ergreifend einen Selbstbehalt (zb. 20%) bezahlen, sollte er medizinische Hilfe benötigen.

Ich denke, das der Weg effektiver ist als die Impfpflicht.

Ja

"Freiheit" hört da auf wo unschuldige Menschen wegen Faulheit oder auf falschinformationen basierenden Annahmen sterben müssen.

Außerdem bekommen wir mehr Freiheit desto mehr Leute geimpft sind. Wäre jeder geimpft hätten wir keine nervigen Corona Maßnahmen mehr.

Leute die sich nicht impfen lassen können/sollten sollten von der Impfpflicht natürlich ausgeschlossen sein.


OnePerson19  21.03.2022, 12:09
Wäre jeder geimpft hätten wir keine nervigen Corona Maßnahmen mehr.

Dir ist bekannt, dass sich auf geimpfte infizieren?

1
AtmenderMens175  21.03.2022, 12:19
@OnePerson19

Ja, aber viel weniger. Die Reduzierung ist sogar so hoch dass sich wenn alle geimpft wären weniger Leute anstecken würden als Leute genesen werden würden, wodurch Corona nurnoch gelegentlich mal vorbeischauen würde sobald eine neue Mutation da ist (so wie es momentan bei der Grippe ist).

Außerdem bedeutet eine Impfung ein weniger schwerer Verlauf.

Heißt wir bräuchten auch keine Maßnahmen mehr um eine komplette Eskalation mit extrem vielen Toten zu vermeiden.

Corona wird selbstverständlich für immer da sein, so wie die Grippe auch. Das Ziel ist nicht Corona auszurotten sondern Corona egal zu machen.

0
oopexpert  21.03.2022, 13:09
@OnePerson19

"Dir ist bekannt, dass sich auf geimpfte infizieren?"

Ja. Ist dir bekannt, dass die Impfung ihren Teil dazu beiträgt, den effektiven R-Wert nahe oder unter 0 zu drücken?

0
OnePerson19  21.03.2022, 13:13
@oopexpert

Ein Negativer R-Wert ist unmöglich. Für einen Negativen R-Wert müsste sich eine negative Anzahl an Personen infizieren.

Es gilt: R-Wert ≥ 0

0
oopexpert  21.03.2022, 13:13
@OnePerson19

Sorry, unter 1 meinte ich... es geht ja darum, das exponentielle Wachstum zu verhindern.

0
Nein

Die Impfpflicht gegen Covid-19 wäre beim derzeitigen Stand der Impfstoffentwicklung und des Virusgeschehens einer wirklichen Demokratie mit unserem Grundgesetz unwürdig.

Solange bei den so genannten Impfstoffen noch:

  • Derzeit kein einziger "Impfstoff" wirklich vor einer Covid-19 Infektion zu mindestens 90 % schützt. Diese Mittel sollen nur hilfreich für einen milderen Verlauf sein. Das ist ein starkes Immunssystem auch.
  • Kein einziger der derzeitigen fünf eine reguläre, dauerhafte Zulassung in der EU hat
  • Sogar in den Zulassungsstudien zur bedingten Zulassung nicht angegeben wird wie lange der Impfschutz anhält
  • Die Nebenwirkungen noch immer weiter erforscht werden und hier sehr viele Unklarheiten bestehen
  • Es unbekannt ist wie unser Körper eine mRNA Therapie verkraftet die alle 3 bis 6 Monate wiederholt wird
  • die "Impfstoffe" vermutlich meistens erst nach der jeweiligen Saison der Mutationen zur Verfügung stehen

sollte niemand für eine Impfpflicht stimmen.