Nein zur impfpflicht!?

12 Antworten

Ich war lange gehen eine Impfpflicht, da ich hoffte das genug Menschen auch so sich impfen lassen aus reinem Eigenschutz.

Mittlerweile sehe ich das anders. Sogenannte elektive Operationen z.B. werden aktuell verschoben, weil Kapazitäten und Betten fehlen. Klingt nicht schlimm, ist es aber - eine Tumor-OP wird verschoben bis ins Frühjahr. Und wenn dann Metastasen da sind? Dumm gelaufen. Triage klopft an die Tür.

Es geht hier einfach um zu viel. Der Staat hat eine Fürsorgepflicht und das Gesundheitswesen aufrecht zu halten. Wenn es die Menschen mit normalen Verstand nicht hin bekommen, eine Makse zu tragen, Abstand zu halten, Ansammlungen zu vermeiden und sich zu impfen zu lassen, dann wird es Zeit für einen solchen Schritt.

Hier sterben viele Menschen, die nicht sterben müssten.

Diejenigen die rummaulen, auf Totimpfstoffe warten wollen, werden auch sich damit nicht impfen lassen und weiter runmaulen. Die stellen sich gerne als Opfer dar, aber sind sie es die durch ihre Impfung und Zutun die Lage deutlich entspannter hätten gestalten können. Mein Mitleid ist erschöpft.

Wir schnallen uns ja auch an, dürfen Auto nur mit Führerschein fahren.


Dreadio  25.01.2022, 23:31

Und wie hat sich das mit deiner Triage entwickelt? Das ist so ein Blödsinn und Nachgeplapper der Medien. Die Krankenhäuser verdienen Geld damit, Intensivbetten für coronapatienten frei zu halten. Wirklich gebraucht wurden diese nie. Auch ganze Notfallzentren wurden komplett umsonst auf und wieder abgebaut. Die Maßnahmen schaden den jüngeren Menschen mehr als das Virus.

1
LeCux  25.01.2022, 23:52
@Dreadio

Das sehe ich ganz und gar nicht so.

Ich hab Berührungspunkte zur Intensivmedizin und die gingen mehr oder weniger am Stock in den letzten zwei Jahren.

Nur weil dir das Virus nicht schaden kann (was ein übler Trugschluss sein kann, denn auch jüngere werden getroffen wenn auch seltener), so trifft es noch mehr als genug - es liegen immer noch 2000 Patienten auf der ITS. In Spitzen waren es über 5000 - und das sind ja Patienten die im Normalbetrieb nicht auf der ITS wären.

Aber hey. Durchseucht. Von mir aus. Mir ist es mittlerweile ziemlich egal.

0
udtojan95617  25.06.2022, 22:59
@LeCux

Ich arbeitete im Militär in den Intensivstationen. Und die waren voll. Da gebe ich dir recht. Aber die Intensiv welche für Covid Patienten reserviert wurden blieben nahezu komplett leer. Und zwar in ALLEN Spitälern.

0

Ich sehe all dies auch sehr kritisch, doch verstehe ich ganz klar beide Seiten. Eine Impfpflicht finde ich geht jedoch definitiv zu weit, denn so eine Entscheidung soll jedem selber überlassen sein.

Ich halte nichts davon, die Bevölkerung wurde zum Teil belogen, was die Wirkdauer angeht, früher hieß es würde 1 Jahr lang dauern heute heißt es 3-4 Monate. Die Bundesregierung bewegt sich weiterhin in eine Sackgasse und möchte von seiner verfehlten Corona Politik ablenken indem sie Druck auf Ungeimpfte ausübt.

Die kommt und das ist fix. Ich versteh nicht warum deswegen so Wind gemacht wird, es hat schon mal eine Impfpflicht gegeben und wenn es um eine Zeckenimpfung geht fragt auch keiner nach woher der Impfstoff ist da wird blind vertraut also sollte man sich vlt manch einer seine Argumente gegen Impfen nochmals überlegen.

Es darf normalerweise keine Impfpflicht geben.

Da Impfpflicht auch ein Impf-Abo ist, was man sich alle paar Monate unter wirtschaftlichen Zwang geben muss.

Einer der Impfung kann fatale Folgen für dein weiteres Leben haben, es ist also kein Spaß.

Wenn man sich 2x impfen lassen würde und man hätte 2-3 Jahre Ruhe, dann könnte man noch darüber nachdenken.. aber alleine der Gedanke von einer Impfpflicht zeigt, wie Kaputt diese Gesellschaft schon ist.

Ich kenne kein Ungeimpften der für die Impfpflicht ist, viele geimpfte sind inzwischen schon für die Impfpflicht (weil die in meinen Augen schon von der Politik verblendet worden sind und ihre Gehirnwäsche erfolgreich abgelaufen ist) daher kannst du dich auf die Bevölkerung nicht mehr verlassen.

Der Großteil von Menschen war schon immer dumm und würde bei der kleinsten Panikmache im Brunnen fallen.