Bin ich einfach nur faul und ein Versager?

4 Antworten

Wenn Du arbeiten musst, um deine Familie zu ernähren, dann hast Du dir mit Jura das falsche Studium ausgesucht. Das Studium der Rechtswissenschaft ist ein sehr anspruchsvolles Studium, das gute abstrakt-logische Fähigkeiten und viel Fleiß erfordert. Für dich wäre ein Fernstudium (z,B, der Betriebswirtschaftslehre) sinnvoller, da Du dir da die Studienzeit auf den Abend und das Wochenende legen kannst. Aus meiner Sicht macht ein Weiterstudium keinen Sinn. Es ist ja auch jetzt schon absehbar, dass Du die Höchststudiendauer nicht einhalten könntest. Außerdem wäre es sehr unwahrscheinlich, dass Du ein Prädikatsexamen im ersten und zweiten Staatsexamen schaffen könntest. Ohne ein Prädikatsexamen wären die Berufsaussichten jedoch ziemlich bescheiden (bin selbst Jurist).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fehlerbereut 
Fragesteller
 01.11.2021, 20:36

Wie voel beträgt denn die Höchststudiendauer?

0
Coriolanus  01.11.2021, 20:39
@Fehlerbereut

Die reguläre Studienzeit umfasst 8 Semester. Du müsstest beim Prüfungsamt oder bei der Zentralen Studienberatung abklären, wie viele Semester man überziehen kann , bevor man als zum ersten Mal durchgefallen gilt.

0
Fehlerbereut 
Fragesteller
 01.11.2021, 20:43
@Coriolanus

In der Immatrikulationsbescheinigung steht drauf,dass die Regelstudienzeit 13 Semester beträgt.

Wenn ich jetzt im 15. SEMESTER bin werden ich dann zwangsexmatrikuliert?

0
Coriolanus  01.11.2021, 20:47
@Fehlerbereut

Machst Du das traditionelle juristische Studium mit erstem und zweitem Staatsexamen oder ist es eine Sonderform? Eine Regelstudienzeit von 13 Semestern kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn, man würde die zweijährige Referendarzeit mit einrechnen.

0
Fehlerbereut 
Fragesteller
 01.11.2021, 20:53
@Coriolanus

Wegen Corona hat sich die Regelstudienzeit verlängert. Normalerweise waren es 10 Semester. Ja,ich studiere das klassische Jurastudium mit zwei Staatsexamina

0
Rotfuchs716  22.10.2022, 15:22

Ich glaube nicht das es in Deutschland da eine Höchststudiendauer gibt. Aber tatsächlich meinten einige bekannte Personaler wie Heiko Mell, dass durchschnittliche Juristen wenig Perspektiven haben. Ob das derzeit oder in Zukunft noch gilt ist zu klären. Allerdings ist Betriebswirtschaft nicht wirklich weniger Arbeit als Jura (da muss man dann zum Beispiel auch Steuerrecht büffeln!) und auch da überlaufen nicht sehr aussichtsreich! Ich denke der Fragesteller sollte jetzt das Studium durchziehen und kann dann wohl mit ausreichendem Abschluss wohl noch irgendwie in der staatlichen oder privaten Verwaltung unterkommen. Für einen radikalen Wechsel scheint es mir nach 6 Semestern zu spät.

0

Du brauchst lediglich eine Brille.

cit "Ich schaue jeden an und jeder ist in meinen Augen glücklich und zufrieden."

Schau genauer hin. Ich kenne absolut niemanden, der keinerlei Probleme hätte. Der eine hat Probleme in seiner Wohnung, der nächste mit seinem Chef, der dritten geht der Mann fremd, der vierte hat eine Krankheit, ...

Woran liegt es, dass Dein Studium nicht so flott geht, wie Du es gerne hättest?


Fehlerbereut 
Fragesteller
 01.11.2021, 19:14

Ich arbeite nebenbei um meine Familie zu ernähren. Kann mich nicht auf mein Studium konzentrieren.

0

Ist es Prokrastination, oder warum jetzt Module aus dem zweiten Semester?

Ich würde auf jeden Fall eine Therapie bzw. Beratungsangebote zum Thema Prokrastination in Anspruch nehmen. Da läuft was gewaltig schief.


Fehlerbereut 
Fragesteller
 01.11.2021, 19:16

Das trifft zu. Wie kann ich mir helfen lassen. Ich vernachlässige mein Studium zu sehr und beschäftige mich mit anderen Dingen.

0
blechkuebel  01.11.2021, 19:20
@Fehlerbereut

Gibt es an eurer Uni Beratunsangebote zu dem Thema? Gibt es da vielleicht eine psychologische Sprechstunde?

Ich würde an deiner Stelle auch Therapeuten in deiner Stadt anrufen und dich auf die Warteliste setzen lassen, weil so ganz ohne klingt das nicht.

Starke Prokrastination, Unzufriedenheit, das drückt wahrscheinlich den Selbstwert ("ich bin ein Versager").

Die Frage ist, ob du vielleicht depressive Symptome hast (Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, innere Leere, usw.). Vielleicht hast du keine, aber auch dann wäre das mit der Prokrastination durchaus behandlungsbedürftig.

0

Wenn ich deine Antworten lese:

Vielleicht bist du ja durch deine 2 Jobs, Studium und Arbeiten, einfach ko. Erschöpft. Ausgepowert? Wie wäre das?

Ansonsten kannst du dich im Internet nach Beratungsmöglichkeiten - möglichst ja in deiner Umgebung umschauen.