Billig SingleSpeed Fahrrad?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

300 Euro SingleSpeed Fahrrad - sind absoluter Müll! 71%
Lieber selber bauen weil... 29%
300 Euro SingleSpeed Fahrrad - lohnen sich sehr! 0%
300 Euro SingleSpeed Fahrrad - sind für den Anfang ganz okay! 0%

5 Antworten

300 Euro SingleSpeed Fahrrad - sind absoluter Müll!

Da man bei den Teilen eh meist die Optik bezahlt, dürfte eins im 300€ Bereich ein 12kg Schrotthaufen sein.

Lieber selber bauen weil...

Bild zum Beitrag

Also ich fahre ein selbstgebautes Singlespeed (130€). Man braucht in einer einigermaßen flachen Umgebung nicht mehr, ich kann mit meiner Übersetzung auch mal eben 40 fahren komme von der Ampel aber trotzdem gut weg. Und es fährt wegen des dünnen Stahrahmens absolut gemütlich, es wiegt ohne Schutzbleche nur ca. 10kg. Und die 28er Grand Prix sind ultra angenehm.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Sport, Fahrrad, Mountainbike)
Lieber selber bauen weil...

...weil ich mir für 300 Euro ein Fahrrad bauen kann, dass wesentlich besser ist. Kaufe ich ein passendes Gebrauchtes, tausche nen paar Verschleißteile und pimpe es noch.

Für 300 € bekommt man aber schon ein Fixie/Singlespeed, dass ganz ok ist. Muss ja auch so sein bei einem einfachen Stahlrahmen und sonst nichts weiter dran. Kannst du bei Tretwerk gucken oder eins von Fixie Inc. nehmen.

Ob es sich lohnt? Na ja, es taugt gut für kürzere Strecken in der Stadt, aber nur im Hellen und bei schönem Wetter. Bisschen dünne Leistung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.
300 Euro SingleSpeed Fahrrad - sind absoluter Müll!

Singlespeeder gehören auf die Bahn, aber nicht in den Straßenverkehr. ;)

Aber auf ein Rad für 300 Euro würde ich mich nicht setzen wollen.

Ich halte allgemein nichts von Single-Speed-Rädern (außer BMX).

Die Fahrer nerven mich alle in der Stadt ... kommen nie schnell weg von der Kreuzung.