Bewerbungsschreiben (Schülerpraktikum im IT-Bereich)

3 Antworten

Meiner Erfahrung nach ist es völlig Banane was du da reinschreibst, da es sich nur um ein Schülerpraktikum handelt. Du fängst an zu schreiben, dass du für die Schule ein Praktikum machen musst und in welchem Zeitraum. Dann schreibst du warum dich IT interessiert (nicht weil du viel Computer spielst) und dann sagst du du würdest dich freuen von Ihnen zu hören. Lass deine Eltern mal drüber gucken, dass keine Rechtschreibfehler drin sind, das ist nämlich eigentlich das einzige Ausschluskriterium. Wenn du nicht weißt wie du das Motivationsschreiben anzuordnen hast , dann google das mal, dort gibt es ne Menge vorlagen (Adresse, Betreffzeile etc.)

Hier gibts ne ganz gute Vorlage die du nutzen könntest:

http://www.bewerbungsanschreiben.info/bewerbungsschreiben_schulerpraktikum/

Solltest das aber vielleicht noch ein bisschen umformulieren damit es mehr nach dir klingt und nicht nach was vorgefertigtem. Fachsprache kommt zwar immer gut, aber es ist schon etwas seltsam wenn in deiner Bewerbung Wörter vorkommen die kein normaler Schüler in der 9. Klasse kennt.

Hallo Schokokeks2900,

ich würde Dir empfehlen, die Betriebe, die Dich interessieren, vorab persönlich zu besuchen und Dich dort über Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.

Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und falls Du irgendwelche Fragen hast, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit dazu.

Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Praktikumsmöglichkeit gibt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.

Nun zu Deiner eigentlichen Frage: Anregungen für die schriftliche Bewerbung findest Du z. B. hier: http://www.azubiyo.de/bewerbung/schuelerpraktikum/ Wenn Du einen Entwurf fertig hast, kannst Du ihn gerne hier einstellen und um Verbesserungsvorschläge bitten.