Beurteilt ihr bewusst Menschen nach ihren Geschlechtern?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Tue ich nicht 60%
Tue ich 40%

10 Antworten

Tue ich

Wenn z.B. jemand als Hetero-Mann eine Frau anziehend findet, dann findet seine Beurteilung der Frau auch aufgrund des (für ihn interessanten) Geschlechts statt. Denn ein (nach seinen Standards ähnlich gut aussehender) Mann wäre nicht von gleichem Interesse für ihn.

Es kommt also darauf an, wie genau Du das Wort "beurteilen" meinst und an welchen Kontext Du dabei gedacht hast.

Ansonsten siehe auch die Antwort von Smartass67

Tue ich

Frauen und Männer haben einerseits Biologische Unterschiede, aber auch Psychische unterschiede.

Woher kommt das? Durch die Unterdrückung des Patriachats?
Interessanter Weise werden diese unterschiede sogar stärker, in "fortgeschrittenen" Ländern in Skandinavien, welche dafür immer angepriesen werden. Gerade weil die Leute dort mehr Freiheit haben sich auszuleben, gehen Frauen eher in Berufsfelder, welche Typisch mit dem weiblichen Geschlecht identifiziert werden, und andersrum.

Dazu, alle der besten Sportler, sind Männer. Alle der besten Schachspieler, sind Männer. Die besten Köche, sind eher Männer. Das liegt einfach daran, dass Männer grundsätzlich kompetitiver sind und auf eher fähig sind zu konkurrieren (was auch Biologisch so sein muss).
Nicht nur die erfolgreichsten Leute sind Männer, aber auch die die es am härtesten trifft.
Die meisten Leute im Gefängnis, die meisten Leute die erfolgreich Suizid begehen, die meisten Leute die im Krieg sterben, sind alles Männer.


Katze446  09.05.2023, 18:39

Ja, so ist es.

Auch kann man nicht verleugnen, dass Männer oft praktischer veranlagt sind und körperlich stärker.

Dafür sind Frauen emotional stärker und oft widerstandsfähiger bei Krankheiten und Schmerzen.

Das Gehirn von Männern und Frauen funktioniert anders: Bei Männern agiert der rationale und der emotionale Teil meist unabhängig voneinander, bei Frauen agieren beide Teile unentwegt miteinander.

Auch der Hormonhaushalt von Mann und Frau ist komplett anders: Männer sind Testosteron-gesteuert, Frauen Östrogen und Progesteron-gesteuert.

Deshalb finde ich es verlogen, wegen dem Genderwahn zu behaupten, Frauen und Männer seien komplett gleich mit komplett gleichen Bedürfnissen und Wünschen.

1
Tue ich

Zum Teil tue ich das. Das hat damit zu tun, dass sich Mann und Frau bei bestimmten Themen teils in ihrem Verhalten unterscheiden.

Das ist teils biologisch, teils religiös verwurzelt, teils kulturell anerzogen.

Nein, ich finde das nicht sexistisch, denn es ist nun mal ein Fakt, dass z.B. 80 bis 90% aller Gewalttäter Männer sind. Genauso ist es ein Fakt, dass Frauen es meistens leicht haben, an Sex zu kommen, Männer nicht so.

Tue ich nicht

Aber unterbewusst leider manchmal schon. Eine der Auswirkungen, die Geschlechterrollen, -klischees und normalisierter Sexismus in der Gesellschaft auf Menschen haben können. Ich versuche aber mein bestes jeden Menschen einfach nur als Person zu beurteilen.


Tue ich

Das ist nicht sexistisch, das ist völlig normal und sinnvoll.

Man beurteilt ständig seine Umwelt.

  1. Ist es gefährlich?
  2. Kann man es essen?
  3. Ist es irgendwie nützlich?

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Männer, Umfrage)