Beste Reithose?

9 Antworten

Ich trage nur Pikeur. Kenne auch viele Mädls mit dünnen langen Beinen die Pikeur tragen und hervorragend passt. Da gehöre ich zwar nicht wirklich dazu mit langen dünnen Beinen, aber auch ich habe passende Hosen. Nur was ich nicht mehr kaufen würde, sind diese Hosen mit diesen Noppen, da fühle ich mich in den guten alten Vollederhosen schon am besten ;)

Aber bei solchen Preisklassen würde ich am besten in einen Laden fahren, verschiedene Modelle und Marken vor Ort probieren und selbst ein Bild davon machen. Ich denke dann wirst Du Deinen eigenen persönlichen Favoriten finden.

Viel Erfolg bei der Suche;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei decathlon gibt es so schwarze mit handytaschen an der seite die finde ich richtig gut, oder von EST die reitleggins. Von kingsland hab ich auch eine leggins mit gripbesatz die ich liebe aber die hat keider keine Handytasche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Früher hätte ich direkt Pikeur gesagt - heute aber nur mit Einschränkung. Denn die Reitleggings von Pikeur fallen nicht darunter. Habe ich normalerweise eine 36 in Reithosen - brauche ich bei den Leggings die 34. Die sind auch echt gemütlich und sitzen gut, aber die Haltbarkeit ist definitiv nicht gut. Ratzfatz sind die Reissverschlüsse an den Taschen hin und auch unten an den Beinabschlüssen gehen die Nähte ganz gerne mal kaputt. Man kann sich da helfen - ich hab die Taschen so zugenäht, dass man nicht sieht, dass sie kaputt sind - aber damit entfällt natürlich die Nutzbarkeit und die kaputte Naht habe ich auch nähen können. Doch wenn man das nicht kann, rentiert sich der recht hohe Preis überhaupt nicht.

Die Reithosen von Pikeur kann ich auf jeden Fall als qualitativ echt gut empfehlen und sie funktionieren auch bei sehr schlanken Beinen. Ich habe aber auch eine Reithose von Spooks Modell Dressage oder so, deren enorme Haltbarkeit mich echt erstaunt. Kein Farbverlust auch nach zig Wäschen, sieht auch nach 3 Jahren immer noch aus wie neu.

Animo schneidert schmal - taugt aber für den hohen Preis definitiv leider nicht.

Welche ich aber auch immer echt super finde, sind die Hosen von Equiline. Schön schmal, formstabil, farbstabil und langlebig.


SuomiLaura 
Fragesteller
 31.07.2019, 13:11

Kannst du ein bestimmtes Modell von Equiline oder Pikeur empfehlen? :) da gibt es ja ganz schön viele...

0

Bei lang & dünn bist du eigentlich häufig bei Pikeur.

Ich bin eher etwas moppeliger und habe sehr kurze Beine, mir passen Elt/Waldhausen sehr gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Baroque  30.07.2019, 21:22

Ich hatte normale Hosengröße 36 und musste bei Pikeur eine 42 kaufen, um überhaupt irgendwie rein zu kommen. Aber die war dann auch nicht zu lang, wie man meinen könnte, wenn jemand mit 165 Körpergröße und Hosengröße 36 eine 42er Hose kauft, die hörte oberhalb des Sprunggelenks auf. Inzwischen trage ich auch viel lieber Waldhausen/ELT, wobei die sehr unterschiedliche Passform haben. So habe ich eine super bequeme und eine völlig unbequeme erwischt.

2
Punkgirl512  30.07.2019, 23:53
@Baroque

Ich konnte früher schon nie Pikeur tragen, kenne die eben nur für lang und dünn.

Waldhausen hat je nach Modell starke Schwankungen, das stimmt. Meine Winterhose ist mega riesig, während die Sommerhosen eher etwas knapp sind, aber die Größen weiß ich nicht auswendig. Und bei meinen kurzen Beinen kann ich die Jodphur geschickt Falten unten.

0
Baroque  03.08.2019, 21:16
@Punkgirl512

Somit kein Wunder, dass ich Reithosen nur dann trage, wenn ich wirklich die Sitzhilfen in den Sattel übertragen will, ohne auf der Sitzfläche rum zu rutschen und ansonsten lieber eine andere Hose anziehe. Reithosen, die bequem sind, sind echt sowas wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Liegt wohl daran, dass zu stretchige Reithosen immer ein bisschen "schwammig" sind, was die Position des Besatzes am Reiter betrifft und deshalb eher Stoffe verbaut werden, die nicht gar so dehnbar sind. Dann soll sie sitzen und keine Falten werfen, die drücken könnten (mein Favorit sind die Falten unterm Knie, die am Schreibtisch nicht stören, im Sattel sehr wohl) und Menschen sind einfach sehr unterschiedlich geformt.

0

Ich habe immer Schwierigkeiten passende Reithosen zu finden (172 cm groß, 48 kg, seeeeehr lange Beine) vor allem sind die meistens zu kurz.... Die Reithosen von 4Riders (gibst bei Equiva) find ich richtig gut :) Klar gibt's von Modell zu Modell Unterschiede, aber die Lexington z. B. sitzt bei mir wie angegossen. Die Qualität ist auch ziemlich gut, der Grip hält was aus und das Material ist recht robust. Preislich sind die auch in Ordnung.

Am besten einfach mal in den Laden gehen und verschiedene Modelle anprobieren ;)

LG Lea