Benzin in Diesel getankt und gefahren?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mommmment! benzin in diesel gekippt ist nicht schädigend wie umgekehrt. früher hat man im winter normalbenzin im dieseltank gekippt, damit der dieselkraftstoff nicht versülzt. ich hatte einen peugeot 205 diesel wo laut betriebsanleitung bis 30% normalbenzin beigemischt werden dürften. also, dein auto garnicht hinbringen (oder ggf. abholen) und voll mit diesel tanken. davor natürlich 5-10 liter diesel bis zur tankstellen nachfüllen. danach die angelegenheit vergessen.


jenshiller  14.02.2017, 16:34

auch wenn die falsche Antwort ausgezeichnet wurde....., ggf. braucht nochmal jemand den Rat.

Was du sagst, über die Vergangenheit, ist korrekt......damals und ja, "Vati erzählt vom Krieg", ich kenne das auch noch.

Der TDI steckt das mitnichten weg, er hat mit dem 205 ebensoviel gemeinsam, wie die Phantom mit dem Eurofighter....

1

Im Tank waren 5L Diesel und 5Liter Benzin und Du bist damit 25 Km gefahren.

Könnte es nicht sein daß jetzt auch zu wenig Treibstoff im Tank war? Durch das ungünstige Mischverhältnis hat er dazu zeitlich früher angefangen zu ruckeln.

Ich persöhnlich hätte noch mal einige 10 Liter Diesel aufgefüllt. Der Tank hatte ja noch genug Kapazität dafür gehabt. Das vorher ungünsige Mischungsverhältnis, mit dem Du ja noch gefahren bist, wäre nun nicht mehr aufgefallen und dürfte sich nicht mehr ausgewirken.

'Noch mehr' wäre auch bestimmt nicht mehr kaputt gegangen, weil Du rechtzeitig vor dem Totalausfall abgeschaltet hattest.

Das ist halt schwer zu sagen. Da kommt es wirklich auf "Kleinigkeiten" darauf an: Ob du den Wagen SOFORT nach dem das Holpern angefangen hat ausgemacht hast, ob du MEHRFACH versucht hast ihn nochmal zu starten, etc., Model und Alter des Autos spielen auch ne Rolle.

Wenn es 50:50 (Diesel:Benzin) war, dann dürftest du den Motor noch nicht komplett ruiniert haben. Viell. aber die Einspritzpumpe oder die Düsen. Mann kans halt erst nach dem Durchspülen sicher sagen.

Bleib estmal cool. Ändern kannst du ja eh nix mehr.

Toi, toi, toi, dass es nicht zu teuer wird!

Tipp: Mit Diesel volltanken, dann ist der Unterschied Benzin im Diesel günstiger ... Das machte man früher auch, um den Diesel im Winter "flüssig" zu halten.

Problem: Katalysatoren/Filter werden ggf. geschädigt. Daher die beste Lösung: Auspumpen...


pony  17.02.2013, 17:10

machte man nicht. man kann etwas spiritus zufügen oder einen kleinen schluck motorenöl.

heute hat man winterdiesel an jeder tanke. da brauchts nix zusätzliches.

0
HelmutMuenchen  18.04.2017, 17:56
@pony

Sorry ponyfliege, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht widersprechen: früher hat man sehr wohl bis ca. 10% Benzin beigemischt! 

Bei den Motoren damals war das kein Problem, bei einem Modernen würde ich´s aber heuten definitiv nicht mehr machen.

0

Einspritzpumpe und Düsen leben von der Schmierfähigkeit des Diesels. Daher können bei einer solchen Verdünnung diese Teile theoretisch bereits geschädigt sein.