Basiert Intelligenz auf Logik?


03.03.2023, 13:45

Hier wurden einige interessante und aufschlussreiche antwortet gepostet, ich meine aber im Grunde nicht das Logische denken, sondern die Grenzlinien oder Grundregeln (ich kenne das genaue wort dafür nicht) in den (und weswegen) unser Universum funktioniert.

Zb sinde Zahlen logisch, oder Gedanken. Sogar unlogische Gedanken sind streng genommen logisch erstanden usw.


03.03.2023, 13:49

Andere Fragweise: Kann Intelligenz auch ohne unserer Logik existieren?

4 Antworten

1

Logos bedeutet Wort. Sophia bedeutet Weisheit, Noûs bedeutet Geist, oder Intelligenz, wie in : Geistesblitz.

2

Es hat der Logiken so viele, wie es Zwecke gibt. Jeder einzelne Zweck, begründet eine eigene Form der Logik.

Das Universum erscheint logisch, ist es aber nicht. Sie meinen im übrigen das "anthrophische Prinzip".

Nur, weil es uns verständlich - oder gar selbstverständlich - scheint, ist das Universum noch lange nicht in seiner Gänze logisch.

Sie wären der erste, der die Bedingungen und Verhältnisse des Quantenkosmos als völlig selbstverständlich bezeichnet - weil er sie begriff.

3

Intelligenz ist relativ. Es gibt soviele Logiken, wie es Zwecke gibt, und es gibt so viele Intelligenzarten, wie es Zwecke gibt. Außerdem wird Intelligenz auch als "Schnelligkeit der Gedanken", "Fassungsvermögen des Gedächtnisses", und als "Flexibilität des Denkens" verstanden.

Zum Teil haben Sie darum recht. Zwecke bringen Logiken und Intelligenz hervor, aber Intelligenz ist auch radikaler, und allgemeiner.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – private Studien

Unsere Art zu denken, wahrzunehmen, zu (über)leben, ..., gibt uns Vernunft, Logik, Wissenschaft vor. Wir haben nichts Anderes, und es ist gut so - aus unserer Sicht!
Wir Menschen sind m. E. sehr von uns eingenommen, schicken Sonden mit - wie Einige annehmen - eindeutigen Symbolen in den Weltraum, damit anderes Leben diese findet und uns erkennt sozusagen.

Unsere Denkweise, Zivilisation, auch Logik, nun als das non plus ultra im Universum anzusehen ist m. E. nichts weiter als hochgradige gefährliche Scheuklappensichtweise.

So gesehen ist Intelligenz und die damit zusammenhängende Logik ein Mittel, um uns zu erhalten, zu überleben, mehr nicht! Daraus eine nun für das ganze Universum gültige endgültige Wahrheit abzuleiten, zeigt mir nur unsere Selbsterhöhung, Eingebildetheit. Bei allem Respekt vor Wissenschaft usw.!

Ob das Universum auf Logik basiert, wissen wir ja nicht. Wir vermuten es, allerdings nicht auf der Logik des menschlichen Gehirns, weil uns die Chaostheorie zeigt, dass es keine Zufälle gibt, sondern zu einer Ursache oft viele alternative Folgen - welche oft durch Umkehr der Kausalitäten als Ursachen entlarvt werden und gar nicht als Folgen des beobachteten Geschehnisses.

Logik ist nur eine Schulung unseres Verstandes, des Teiles der Intelligenzformen, den wir rationale Intelligenz nennen.

Man lernt sie in den Erstsemestern der Philosophie an der UNI und erschrickt, wie unlogisch Menschen denken und sprechen, weil zum Beispiel vieles gewusst wird und deshalb nicht erst wieder gedacht und gesprochen werden muss, um zu handeln.

Ein Beispiel der typisch unscharfen Logik der alltäglichen Sprache: "Gerade schneit es. Ich gehe später nicht im See schwimmen, sondern Schlittschuhlaufen. Oder vielleicht doch Skifahren, das ist schöner."

Logisch ans Exakte mehr annähernd müsste es heißen: "Gerade schneit es. Wahrscheinlich wird es den ganzen Tag schneien, weil das der Wetterbericht voraussagte. Es ist also den ganzen Tag draußen eiskalt, weil sich Regen nur in Kälte in Schnee verwandelt. Deshalb werde ich später im See nicht schwimmen gehen, weil es mir viel zu kalt wäre. Außerdem befindet sich eine Eisschicht auf dem See, weil es schon seit Tagen noch viel kälter war, weil dadurch die oberste Wasserschicht zu Eis gefroren ist, weshalb man darauf Schlittschuhlaufen kann, wenn man das gelernt und daher Schlittschuhe gekauft hat. Schlittschuhlaufen werde ich deshalb später tun. Oder ich werde Skifahren, weil ich gerade das Gefühl habe, dass dies in bestimmter Weise schöner ist. Weil es schon einige Tage geschneit hat, liegt auf dem Berghang Schnee, so dass man Skifahren kann, wenn man das gelernt und sich eine Ausrüstung gekauft hat. Und wenn man natürlich Zeit dazu hat und dort hinkommt. Und wenn..."

Der Logik der Gefühle und dazu der Impulsfähigkeit sind wir auch erst noch auf der Spur.

Die Logik der Kreativität ist auch noch etwas Besonderes.

Usw. usw..

Logisches Denken ist ein wichtiger Teil der Intelligenz. Intelligenz umfasst aber z. B. auch schnelle Auffassungsgabe, Unterscheidungsvermögen, schnelles Lernen, Reflexionsvermögen und Selbstkritik.

Man kann sich einen Spitzen-Logiker vorstellen, der keine sehr hohe Intelligenz hat.