Autoverkauf und Autokauf bei einem Händler?

4 Antworten

Fast jeder Autohändler bietet die Inzahlungsnahme des "alten" Autos an - und auch fest jeder Autohändler bietet die Abmeldung des alten und die Anmeldung des neuen Fahrzeugs an, meist ist das nicht einmal teuer, des Öfteren sogar im Preis enthalten, letztlich alles Verhandlungssache.

Man kann das zwar bei der Zulassungsstelle auch alles selbst erledigen, dann trägt man die Kosten aber garantiert selbst und muss ein halben Tag einplanen.

Zum einen, du kannst kein Auto auf jemand anderen anmelden außer du hast eine Vollmacht.

Wenn der Händler das so mitmacht und ein Auto kauft ohne das ein Gegengeschäft zustande kommt, kannst du das machen und mit dem Geld machen was du willst.

Als Käufer und Eigentümer musst du das Auto nicht zwingend auf dich anmelden.


vergebensexyg 
Fragesteller
 23.04.2022, 09:07

Ich will es ja auch nicht anmelden. Ich will meines but ABmelden und das neue nur kaufen.

0

Hallo vergeben,

ein Auto anmelden oder abmelden ist kein großer Akt, du hast es anscheinend nur noch nie gemacht ;-)

Google mal "Zulassungsstelle" bei deinem Landratsamt. Da findest du alles

Du verkaufst dein Auto abgemeldet oder noch besser, du fährst es zum Händler und nimmst dann die Nummernschilder mit und meldest es ab. Aber der kann es auch mit einer Roten Nummer abholen.

Wenn du ein Auto gekauft hast, meldest du es an. Wenn du eine Vollmach hast, kannst du es auch jede beliebige Person anmelden. Der Besitzer und der Halter muss nicht die gleiche Person sein.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


DerBayer80  23.04.2022, 09:06

Ja und nein. Er wäre dann Eigentümer. Besitzer ist der der gerade damit fährt und Halter ist der der in den Papieren steht..

0
vergebensexyg 
Fragesteller
 23.04.2022, 09:09

Also ich Kann das Auto kaufen und ab dann kann ich zu einer anderen Person sagen es gehört demjenigen wenn er es anmeldet?

0
DerBayer80  23.04.2022, 09:12
@vergebensexyg

Ja und nein. Du kannst jemand anderem sagen er kann es anmelden. Rein rechtlich gehört es aber dir, da du im Kaufvertrag stehst und somit Eigentümer bist. Der andere wäre dann "nur" Halter und für alles verantwortlich. Da geht solange bis du ihm schriftlich das Eigentum übereignen würdest

1
karliemeinname  23.04.2022, 09:20
@DerBayer80

Also nochmal:

Der Besitzer fährt den Wagen er hat den direkten Zugriff auf den Wagen. Du kannst deinen Wagen jedem geben und er fährt dann eben damit.

Der Halter steht in den Fahrzeugpapieren und an ihn gehen zunächst die Strafzettel die die verschiednen Fahrer/Besitzer eingesammelt haben.

Der Eigentümer hat einen Kaufvertrag für das Auto und meist auch KFZ-Brief/Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Der Besitzer muss nicht gleich dem Halter sein und der nicht gleich dem Eigentümer. Alles klar?

0
vergebensexyg 
Fragesteller
 23.04.2022, 09:25
@DerBayer80

Ja ok das passt. Mir geht es nur darum dass ich mich nicht um Reparaturen, Versicherungen, etc Kosten kümmern muss.

0

Du kannst das Auto. dem Händler zum,Verkauf anbieten. Wenn das Auto verkauft ist, bekommst du dein Geld.

Kannst freilich wieder ein Auto kaufen, auch für eine andere Person. Allerdings muss diese Person dann in den KFZ Brief als Eigentümer eingetragen werden.

Dem Händler ist es egal, vom wem er das Geld für ein anderes Auto bekommt.