Autokauf! Wer gibt Tipps und wie erziele ich einen günstigeren Preis?


05.03.2020, 22:30

Ok, erstmal Danke an alle bisher die was dazu geschrieben haben. Da die Frage aufkam um welches Modell es sich Handelt und bei welchem Händler,ergänze ich das ganze mal.

Ich suche eigentlich 2 Wagen. Und habe auch die Preislage der Fahrzeuge schon ausgeguckt.

  1. Ein Bmw 5er G31 ab Ende 2017. Motor würde ab 520d aufwärts alles gehen. 530d wäre top mit Automatik. Km bis 60tsd Max. Preise liegen hier zwischen 28-32tsd Euro.
  2. Ein Bmw M140i ab 2017. Km auch so um die 60tsd rum. Habe schon welche beim Händler gesehen ab 25tsd Euro rum.

Nun habe ich bei uns in Mannheim ein Bmw Autohaus gefunden das beide Modelle in mehrfacher Ausführung mit den genannten Vorstellungen verkauft. Habe da schon überlegt ob es auch Rabatt gibt wenn beide Fahrzeuge dort gekauft werden.

Danke nochmals für eure Infos.


05.03.2020, 22:32

Und vergass zu schreiben das es sich bei den meisten Fahrzeugen um Rückläufer handelt. Falls das auch eine Rolle spielt.

14 Antworten

Erstmal musst Du ein Auto festlegen und eine Preisklasse.

Bei einem 300 € Polo wirst Du ausgelacht, wenn Du handeln willst oder das per Bank überweisen willst. Bei einem Golf für 3.000 € sieht das ganz anders aus. Wenn Du den Passat für 18.000 € ber bezahlen willst, halten Dich die Autohändler für einen Kriminellen.

Also mach Dir erstmal konkret Gedanken. Wenn Du unbedingt handeln willst, achte darauf, ob bei den Preis "Verhandlungsbasis" steht. Je nach Wert des Autos kann man vermutlich so 500 bis 1000 € "herunterhandeln", aber wie gesagt, das hängt absolut vom Auto und dessen Zustand und Wert ab.

Eine Strategie:

Du lobst das Auto bis zum erbrechen, zählst alle vorhandenen Extras auf und betonst jedes mal, wie klasse das ist.

Bsp.: "Das ist GENAU der Wagen, den ich suche! Exakt meine Lieblingsfarbe! Und mit Schiebedach !!! Super!! Coole Felgen und die Reifen haben auch noch ordentlich Profil! Also, von innen sieht der Wagen ja aus wie NEU! Und er hat wenig Kilometer auf der Uhr ...!" und so weiter.

Und wenn Du fertig bist mit dem Lobgesang, setzt Du ein ernstes Gesicht auf und sagst "Nur der PREIS...! Kann man DA nicht noch was machen...?"

Warum das ganze:

Der geschulte, routinierte Verkäufer reagiert stets mit Gegenargumenten, denn er will ja nicht mit dem Preis runter.

Du sagst "billiger" - Verkäufer kontert mit "Ledersitze" oder "wenig Laufleistung" ....

Wenn Du aber vorher bereits ALLE tollen Dinge dieses Wagens aufgezählt und gelobt hast - dann hast Du ihm die Argumente geklaut.

Dann geht es um den Preis und um nichts anderes. Egal was er dann noch anführen will - Du kannst immer nicken und abwinken "sagte ich ja bereits, toll..."

Sowas klappt natürlich nicht immer und sowieso bei jedem Fahrzeug / Händler - aber versuchen kannst Du es ja!

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Hobby – Technik, Fahrverhalten, Reparatur

Riffeltier 
Fragesteller
 05.03.2020, 22:17

hehe eigentlich hast du recht XD

1

Was soll man da antworten, wo du nicht mal die Marke publizierst und ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt...

Bar oder unbar ist egal, bzw. außer dem Kiesplatzhändler will eigentlich niemand mehr Bargeld in dem Umfang.

Man kann Rabatte raus handeln indem man einen günstigeren Preis nennt und den begründen kann. Zudem sollte man dem Verkäufer sympatisch sein, dann läßt er mit einem Reden.

Mein Schwiegervater war beim Kauf eines Kia Sportage welcher für 19.000€ angeboten wurde 3 Stunden mit seinem Sohn beim Händler gesessen. Mein Schwiegervater hat nur 16.000€ geboten. Zunächst wollte der Händler keinen Nachlaß geben. Dann bemerkte mein Schwager, daß der Händler Ducati Teile vom Motorrad im Zimmer stehen hatte. Tatsächlich war der Händler Ducati Fan, wie mein Schwager und sie haben sich 2 Stunden lang über das Mororrad Ducati unterhalten. Das war dem Händler so sympatisch daß es dann gesagt hat. Was solls, er hatte 5 Kia Spartage günstig eingekauft und 4 schon mit Gewinn verkauft und gut daran gut verdient. Nun war er bereit auch noch den 5. nun doch zu 16.000€ her zu geben, auch wenn er nichts daran verdient.

So hat mein Schwiegervater dann den großen Rabatt raus gehandelt. Natürlich durch seinen Sohn, der Ducati Fan war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt natuerlich darauf an, um was fuer ein Auto es sich handelt und wie hoch der Verkaufsdruck des jeweiligen Haendlers ist.

Ich konnte vor langer Zeit mal einen recht ordentlichen Nachlass aushandeln, als ich einen gebrauchten Renault Fuego bei einem Porsche Haendler kaufte. Das Auto war in einem wirklich guten Zustand aber der Haendler wollte es einfach nicht mehr auf dem Hof haben.

Als ich ihm dann noch meinen alten Simca (das war ne echte Schrottkiste, hatte aber noch 1 Jahr TÜV) zur Inzahlungnahme anbot, ging er noch einmal 1.000 DM (damals) runter. Bedingung war allerdings, dass ich den Simca wieder mitnehme. Den wollte er dann erst recht nicht auf dem Hof haben.

Bei einem Renault Haendler (oder einem anderen, der eben nicht mit Luxusautos handelt), waere das sicher anders ausgegangen. Aber der Porsche Haendler wollte den ueberhaupt nicht standesgemaessen Renault einfach nicht mehr auf seinem Hof haben und war somit zu Zugestaendnissen bereit, zu denen ein anderer Haendler sicher nicht bereit gewesen waere.