Auto kaufen?

3 Antworten

Du solltest Dich als Privatperson nicht für einen Autokauf verschulden. So ein Auto verliert seeeehr schnell an Wert. Wenn Du aus irgendeinem Grund in finanzielle Schwierigkeiten gerätst, und das Auto verkaufen musst, der Verkaufserlös ist aber kleiner als die Restschuld aus drm Kredit, dann hast Du ein noch grösseres Problem. Beschränke Dich also auf ein Auto, dass Du von gespartem Geld kaufen kannst.

Die monatlichen Unterhaltskosten (beim ADAC und bei manchen Autozeitschriften gibt es Tabellen mit typischen Werten für die gängigsten Autotypen) sollten meiner Meinung nach nicht höher als 10% bis 15% Deines Nettoeinkommens sein, also höchstens 450,- Euro im Monat. Ein guter Kompaktwagen, oder ein sehr einfacher Mittelklassewagen sind damit möglich.

Eine weise Frage.

Die Frage ist einfach welchen Zweck Dein Auto erfüllen soll.

Z.B. zur Arbeit pendeln, zu zweit in den Urlaub fahren, usw.

Ein Auto mit dem man zur Arbeit pendelt muss absolut zuverlässig sein und daher nicht älter als 5 Jahre, eins mit dem man nicht pendelt kann auch älter sein


hachri  20.10.2023, 22:01

Blödsinn, mein Auto ist 15 Jahre alt und damit pendle ich. Als ichs gekauft hab wars 11 Jahre alt

0
Wellenmacher141  20.10.2023, 23:40
@hachri

Wenn der Arbeitgeber keinen besonderen Wert auf Deine Anwesenheit legt, was ich vermute, genau das richtige Auto

0
hachri  21.10.2023, 03:19
@Wellenmacher141

Bin immer pünktlich dort. Die Probleme hatte ich mit meinem vorherigen Auto. Das war gar nicht alt und ich bin damit liegengeblieben auf den Weg zur Arbeit. Kommt halt stark auf die Marke drauf an.

0
Wellenmacher141  21.10.2023, 14:51
@hachri

Schon möglich. Ich habe immer alte Autos gefahren ud bin deswegen sensationell oft liegen geblieben, VW, Opel, Seat

0

Wieviel Geld du für ein Auto ausgeben kannst hängt erstens von deinem Guthaben ab und zweitens von deinen monatlichen Fixkosten.

Ein Einkommen von 3.000 Euro netto sagt da erst mal nicht viel.