Aussitzen beim Sprung anreiten?

9 Antworten

kommt drauf an obs ein Sprung werden soll oder ob nur über ein Cavalletto getrabt wird - da springen die Pferde ja meistens gar nicht. Übers Cavalletto genauso reiten wie über Stangen, also Leichttraben, bei einem richtigen kleinen Hüpfer kurz vorher aussitzen, beim Sprung in den leichten Sitz, anschließend wieder leichttraben


Hermelin300 
Fragesteller
 17.03.2009, 20:53

ist es denn einfacher mit Aussitzen? Danke schonmal

0
CaryAnne84  18.03.2009, 03:05
@Hermelin300

kommt drauf an wie geübt du bist. Wenn das Aussitzen noch eine etwas "wacklige" Angelegenheit ist, kannst du das Pferd aus dem Tritt bringen wenn du unkontrolliert auf dem Rücken "rumhoppelst". Dann ist Leichttraben auf jeden Fall besser, trotzdem solltest du kurz vor dem Sprung (1 oder 2 Schritte) aussitzen. Und über dem Sprung auf jeden Fall in den leichten Sitz damit du dem Pferd beim Aufsprung nicht in den Rücken fällst.

0

Wenn du schon etwas fortgeschrittener bist ist es immer leichter vorm sprung auszusitzen aber wenn du noch so ziemlich am anfang bist solltest du erstmal beim leichttraben bleiben sonst kannst du wei schon gesagt wurde dein pferd aus dem rythmus bringen. Gut macht es sich auch wenn du dich kurz vrom sprung einfach nur in den sattel stellst also wirklich im stehen bleibst, denn die meisten können den absprung des pferdes noch nicht so richtig abschätzen und hängen dadurch überm sprung zurück und das tut dem pferd ja im maul ziemlich weh. So bist du schon etwas in der absprungstellung und es macht sich leichter für dich :) ich hoffe ich konnte dir helfen :)

also ich mach das einfach immer so das ich erst leichttrabe und dann paar schritte vorm hinderniss, cavaletti was auch immer :D einfach aussitze :)

das klappt bei mir sehr gut, probier doch einfach imme ein bisschen rum, wie es dir am leichtesten fällt :D :) viel spass !:)

also Cavaletti skann man ja so ganz nahc untern stelln, zur Hälfte und ganz nach oben. Bei dem 1. und 2. kannst du auch noch aussitzen, beim 3. auf jeden Fall leichtraben, obwohl der bei uns schon so hoch ist das wir drüber galoppieren.