probleme beim Leichttraben

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist reine Übungssache ;) Wenn es dir leichter fällt, dann halte dich erst einmal noch fest, damit du ein zuverlässiges Gefühl für die Bewegungsabläufe bekommst.

Dann wird man dir sicher auch schon die Regel beigebracht haben, dass man aufsteht, wenn die rechte Schulter des Pferdes nach vorne geht. So lernt man es ja am Anfang. Beim Reiten sollte man natürlich eigentlich nach vorne schauen, aber es schadet sicher nicht, wenn du dich ein paar Runden lang auf die Schulter konzentrierst und daran orientierst, um den Takt zu finden.

Und dann kommt es auch immer darauf an, auf welchem Pferd man reitet. Sitzt du auf einem kleinen Pony oder einem großen Warmblut... Generell sind Ponys vielleicht "schwerer" leichtzutraben, da sie mit ihren kurzen kleinen Beinchen viel kürzere (und dadurch schnellere) Tritte machen. Bei einem großen Pferd hat man einen langsameren Takt.


LuisaxDxD 
Fragesteller
 03.10.2014, 16:34

"Mein" pferd ist ca. 10 groß. Ist das mit der rechten Schulter in beide "Richtungen" gemeint? Oder immer die äußere Schulter?

0
Miamariia  03.10.2014, 16:58
@LuisaxDxD

Na das ist schon recht groß. Dann sei schon einmal froh, dass du auf keinem Shetty das Leichttraben üben musst ;)

Ich habe mich schlecht ausgedrückt als ich "rechte Schulter" schrieb. Hatte da irgendwie das Bild vor Augen auf der linken Hand zu traben ... aber natürlich trabt man auch auf der rechten Hand ;D .... aaaaalso ich korriegiere mich und sage: Auf die ÄUßERE Schulter musst du achten.

Wenn die nach vorne geht, stehst du auf.

0

Normalerweise trabt ein Pferd ganz gleichmäßig. Versuche, den Rhythmus nicht mit dem Kopf zu erfassen, sondern zu spüren. Also, nicht darüber nachdenken oder mitzählen, sondern einfach mitschwingen.

Als Trockenübung kannst Du z.B. im Takt zu einer Musik Kniebeugen machen - das stärkt auch die Muskulatur und Dein Gleichgewicht.


LuisaxDxD 
Fragesteller
 03.10.2014, 16:37

Okay. Danke :)

0

wenn du erst 6 longen-stunden hattest, ist das doch völlig normal :)

Vom Voltigieren kennst du den Takt vom Schritt und Galopp wahrscheinlich sehr gut, aber im Trab macht man doch eher selten Übungen - so ist es jedenfalls bei uns ;)

Man braucht halt für alles ein bisschen Zeit, irgendwann kommt das von ganz allein. Du solltest dir auf jeden Fall keine Sorgen machen, Übung macht den Meister, das weiß ich aus eigener Erfahrung ;)


LuisaxDxD 
Fragesteller
 03.10.2014, 16:37

Oki. Dankeschön. Im Volti haben wir zu 90% galopp gemacht. Trab so gut wie gar nicht und schritt nur mal ausnahmsweise zum üben oder so.

0

ich hab auch eine gegenfrage ;) ich hatte jz grad e mal 2 rs aber sitze eig. sicher im schritt.. wann darf ich mal ohne longe im schritt denkst du? ;D 

jetzt zu deiner frage :D : du musst deine oberschenkel & kniee bei dem sattel lassen aber nicht krampfhaft! Du kannst zwischendurch ja kurz sitzen bleiben und sehen wie der takt ist ( so hab ich das gemacht :D ) ich denke deine rl wird nichts dagegen haben :) ich hoffe ich konnte helfen .. Lg Yasi ;) :D

( bin ich halt zuspät naund? :D