Armaflex in Wohnwagen kleben? (Hammerschlagblech)?

3 Antworten

Gleich zu Frage 3, Armaflex ist ein Schaumstoff und saugt auch Feuchtigkeit auf und deshalb würde ich wenn du es im WW Trocken haben willst Hartschaumplatten nehmen.

Im Inneren sind meist Hartfaserplatten auf ein Holzrahmengestell verschraubt oder verklebt welche du entfernen kannst. Wenn du jetzt Pech hast sind die Styroporplatten an dem Außenblech verklebt. überlege dir ob du das überhaupt alles entfernen willst. Schau dir aber die Holzverstrebung genau an ob da alles Trocken ist und wechsle aus was muss.

Viel Erfolg bei der Arbeit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

generell werden Wohnwagen mit einem Holzgestell hergestellt dazwischen werden Styropor oder sonstige Hartschaumplatten verklebt. Die Isolierung einfach mal so heraustrennen ??? das würde ich unterlassen ! zum einen ist es eine Tragende Funktion es handelt sich um eine Sandwichbauweise kleine stellen könnte man ersetzen (das Holz was Faul geworden ist) die Außenhaut ist sehr dünn ! kaum über einem Millimeter eher noch viel dünner !

https://www.youtube.com/watch?v=f5TCvyTy_3M

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die alten Wohnwagen hatten ein Holzgestell aus Leisten. Dazwischen wurde die Styroporisolierung eingeklemmt. Das Styropor und die Innenverkleidung kannst Du entfernen.