Antwortet man lieber „Ja“ als „Nein“?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann alles sein. Schreck. Unwichtigkeit der Frage. Desinteresse. Selbstschutz. Aber egal was es ist null Grund um ihn "blöd auszulachen".
Ich meine ganz ehrlich - man bezeichnet es als "Lüge" und es ist auch eine. Aber ist das gleichzustellen mit einer Lüge wo man wirklich jemandem wissentlich und absichtlich schadet? Wohl kaum. Insofern ist es zwar eine Lüge aber eine durchaus verzeihbare. Tut keinem weh. Genau dieser gedankliche Moralmüll ist einer der Gründe, warum Menschen überhaupt denken lügen zu müssen um sich selbst zu schützen.


LUKEars 
Fragesteller
 18.07.2023, 09:27

ja finde ich auch...

es ist wohl nicht mal eine Lüge, weil er dachte, dass es um das Zertifikat geht, das er gerade nach Abschluss des Shootings erhalten hat, weil er die Übung gut ausgeführt hat...

die machen ihm sogar Vorwürfe und Lachen dann, wenn er gekränkt reagiert...

0
Kitharea  18.07.2023, 09:28
@LUKEars

Dumme Menschen reagieren so drauf. Schönen Gruß von mir.

1
LUKEars 
Fragesteller
 18.07.2023, 09:39
@Kitharea

ja... scheint mir so, dass die nicht einfach nur dumm sind, sondern iwi sexuelles Vergnügen daran haben... also pervers sind... oder? wie nennt man das?

0
Wunderowunder  19.07.2023, 11:03
Aber ist das gleichzustellen mit einer Lüge wo man wirklich jemandem wissentlich und absichtlich schadet?

Ich glaube, der Grund zu lügen ist sehr selten der, jemandem "wissentlich und absichtlich zu schaden". Meistens geht es um Selbstschutz.

Aber geschadet hat der Mitarbeiter dem Arbeitgeber wahrscheinlich schon mit seiner Lüge, denn wenn für den Job ein Führerschein notwendig ist, der Arbeitnehmer aber keinen hat, dann muss der Arbeitgeber natürlich mit seiner Suche von vorn anfangen ... er hat also auf jeden Fall einen Mehraufwand durch die Lüge und damit einen Schaden.

Aber ich stimme dir zu, ihn deshalb "auszulachen" ist vollkommen dumm und sinnlos.

0
Kitharea  19.07.2023, 12:43
@Wunderowunder

"Aber geschadet hat der Mitarbeiter dem Arbeitgeber wahrscheinlich schon mit seiner Lüge, denn wenn für den Job ein Führerschein notwendig ist, der Arbeitnehmer aber keinen hat, dann muss der Arbeitgeber natürlich mit seiner Suche von vorn anfangen .."....
Das ist hier alles nicht der Fall. Zumal es auch dann ein Verfehlen des AG wäre, wenn er sich keinen gültigen Führerschein zeigen lässt. Arbeitsbeziehungen bauen nicht auf Treu und Glauben. Und auch wenn man sich von ihm fahren lassen würde als Mitarbeiter, ist man theoretisch verpflichtet sich abzusichern und sich den Schein zeigen zu lassen. Darüber hinaus hat der TE erwähnt, dass es wahrscheinlich eine Wortverwechslung war weil die betreffende Person das Wort "Schein" nicht so wahrgenommen hatte wie es üblich ist.

"Ich glaube, der Grund zu lügen ist sehr selten der, jemandem "wissentlich und absichtlich zu schaden". Meistens geht es um Selbstschutz." -> ja - deswegen ist es meistens auch Blödsinn auf einer Lüge die keine Nebenwirkungen hat groß rumzureiten. Maximal könnte man sich fragen, warum der Andere einem nicht genug vertraut.

Davon abgesehen ist Lügen rein rechtlich nicht verboten. NUR vor Gericht und als nicht-Angeklagter darf man nicht lügen. Aber ich weiß, dass es hier darum nicht geht. Rechtlich ist die Sache so oder so irrelevant für den Betroffenen

0

Ich hab eine behinderte Schwester, die nicht richtig gut sprechen kann (sog. akustische Agnosie). Meine Schwester antwortet oft mit "ja ok" obwohl offensichtlich "nein" richtig wäre.

Ich glaube sie tut das, weil sie was nicht verstanden hat und das Gespräche nun fortsetzen möchte in der Hoffnung, die nächsten Sätze besser zu verstehen.


hoermirzu  18.07.2023, 09:45

Das ist nicht fair! Kranke müsste man außen vor lasen.

0
rr1957  18.07.2023, 10:19
@hoermirzu

ich wollte nur sagen, dass mit "Ja" manchmal nur "red weiter" gemeint ist, weil ein "Nein" das Gespräch beenden würde.

5
GandalfAwA  19.07.2023, 10:52
@rr1957

Genau, es war ja nur ein Beispiel von Dir, Du wolltest nichts gegen Menschen mit Behinderung sagen. 🙏 👍

1

Nein, eine solche dumme Lüge ist nicht angeboren.

Vielleicht resultiert sie aus Angeberei, vielleicht aus Feigheit. Die einzig richtigen Antworten wären. :

"Nein, und warum nicht geht Dich/Euch nichts an" oder

"Das geht Dich / Euch gar nicht an, verstanden.? "


LUKEars 
Fragesteller
 18.07.2023, 09:17

ja... das haben wohl die Meisten geantwortet... aber unter den Zeitarbeitern ist immer einer, der iwi auf den Typen reinfällt... ich sag denen das immer bei der Ankunft, dass die mit Psychotricks rechnen sollen... der war wohl vom Shooting noch etwas fertig und hat deswegen nicht dran gedacht...

0

Du müsstest schon mit dem "Lügner" darüber reden.

Wenn der FS für den Job nicht notwendig ist, meint er vielleicht, wenn schon kein Abi, dann wenigstens Führerschein.

Wie habt Ihr den Ärmsten denn entlarvt?


LUKEars 
Fragesteller
 18.07.2023, 12:14

„Zeig mal.“ Klasse B hat ja sowieso kaum jemand... der wusste nichtmal, was das sein soll... der hat sich iwas zusammengereimt, dass das Zertifikat, das er gerade im Shooting bekommen hat, gemeint war....

1

Das kommt wohl stark auf die Situation an.

Wer weiß, wie die Leute reagiert hätten, wenn er nein gesagt hätte.
Vielleicht hatte er Angst vor den möglichen Reaktionen aufgrund schlechter Erfahrungen.

Ich halte es eher für psychisch bedingt.

Dumm war das Auslachen.


LUKEars 
Fragesteller
 18.07.2023, 09:14

ja genau... jetzt ist für den der Tag gelaufen.... ich weiß gar nicht, was ich ihm sagen soll, damit er aufhört rumzujammern... die anderen wollen auch nicht aufhören, mit ihm wegen der eigentlich völlig belanglosen, aber falschen Auskunft zu schimpfen...

0
kiniro  18.07.2023, 13:22
@LUKEars

Das klingt so, als würden die anderen sich so verhalten, wie deren Eltern damals.

Die können sich wieder einkriegen.

Da so ein Verhalten dem Betriebsklima schadet, wäre es jetzt am Chef, die Sache zu beenden.
Ist normalerweise nicht mein Ding - aber hier könnte sich eine unschöne Dynamik entwickeln.
Das müssen die Betreffenden noch nicht einmal merken.

0
LUKEars 
Fragesteller
 18.07.2023, 13:39
@kiniro

ja... das Gute ist, dass das Opfer am Freitag wieder zurückfährt und die Typen nie wieder sieht... ich hab jetzt einem anderen Zeitarbeiter gesagt, dass er dem Opfer mal klar macht, was die da eigentlich mit ihm machen, und dass man ihm eigentlich keinen Vorwurf machen kann...

1