Angst vor dem Haare färben?Pflege nach Haare färben?

4 Antworten

Wenn deine Haare professionell gefärbt und hinterher gepflegt werden, gehen sie nicht unbedingt kaputt.

Färbst du deine Haare allerdings alleine besteht durchaus die Gefahr, dass deine Haare kaputtgehen.

Am besten schaust du erstmal das du eine Farbe kaufst die von den Inhaltsstoffen relativ gut ist (z.B. ohne Ammoniak). Natürlich werden die Haare durch das färben strapaziert oder auch angegriffen, aber wenn du deine Haare gut pflegst brauchst du dir keine Sorgen zu machen das sie ausfallen oder komplett kaputt gehen. Wenn sich jemand dauernd die Haare färbt (was ja bei dir nicht der Fall ist) oder noch schlimmer, blondiert, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch an Spliss usw zu leiden.

In Drogerien gibt es so viele Shampoos und Conditioner für gefärbte oder strapazierte Haare, da wirst du bestimmt was finden :) und nicht vergessen 1-2x die Woche eine Haarkur zu verwenden.

Viel Erfolg

Ich färbe seit so runden 20 Jahren jeden Monat und lasse grade meine Haare wachsen, funktioniert ;)
Natürlich brauchen die Spitzen (jetzt wo die Haare 10cm über dei Schulter gehen) etwas mehr Liebe in Form einer wöchentlichen Haarkur und einer Spülung aber dafür sind sie auch so fit das ich nur so alle 3 Monate mal Spitzen schneiden lasse und sich kein nennenswerter Spliss breitmacht.
Was wirklich an die Substanz geht ist blondieren, zum Glück hab ich von Natur aus eine zwar fürchterloche aber nicht zu dunkle Haarfarbe so das rot (und alles was dunkler ist) gut funktioniert.

Wenn die Haare was abbekommen merkst da das sofort, sie fühlen sich rauher an, lassen sich schlechter kämmen etc.

Mach es lieber nicht selber bei vielen meiner Freunde sind die Haare abgefallen mach es bei einem Friseur oder jemand anderes soll es für dich machen der schon Erfahrung an