Spitzen schneiden lassen oder nicht?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Haare wachsen nicht schneller durchs schneiden. Sie sind aber gesünder und dadurch brechen die Spitzen, die evtl. kaputt oder trocken sind nicht mehr ab. Unten in den Spitzen hat man oft Spliss, der dazu führt, das die Haare zwar unten dicker aussehen, aber halt auch brechen. Einfach mal 2-3 cm schneiden schadet nicht :)

Haare wachsen nicht schneller, wenn man sie schneidet (woher soll denn auch die Wurzel wissen, ob die Spitze abgeschnitten ist?). Es kommt einem aber so vor, weil manche Haare schneller wachsen als andere und das besonders auffällt, wenn alle gleich land sind.

Sag doch einfach dem Frisör dass du nur Stufen willst, ohne vorher die Spitzen zu schneiden. Oder, höchstens nen cm. Schliesslich muß er ja machen was du willst, nciht was er für richtig hält.

 

Ja, die müssen ab. Nein, sie wachsen nicht schneller.

Ob sie danach schneller wachsen,kann ich dir nicht sagen.Wohl eher nicht.Aber sie werden dann um einiges "gesünder"...Ich würde sie mir an deiner Stelle etwas schneiden lassen,nicht zu tief,nur um den Spliss loszuwerden.

lass die Spitzen dran und sieh aus wie ein Tramp. Oder lass sie schneiden und hab gesunde Haare - deine Entscheidung.

Da du so eitel bist wundert es mich wirklich, dass du Haarspliss dranlassen willst - die brechen doch dann immer weiter, mensch.