Als Azubi: Auto kaufen oder Auto leasen, was empfehlt ihr mir?


04.10.2021, 21:04

Falls ich als Azubi keinen Leasingvertrag bekomme würden meine Eltern Zahler des Vertrags sein.

5 Antworten

Leasen ist teurer als kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solenostemon  05.10.2021, 14:14

Aber nur wenn man nicht rechnen kann und wenn es keine Negativzinsen beim Leasing gibt.

Nur Idioten kaufen einen Neuwagen wenn es bei Finanzierung und Leasing Negativzinsen gibt.

Abgesehen davon sind beim Leasing die Rabatte und Herstellersubventionen deutlich höher als bei Finanzierung oder Barkauf.

0
ronnyarmin  05.10.2021, 14:24
@Solenostemon

Bei welchem Kredit gibt es Negativzinsen, ausser bei check24 über 1000€?

Für 5000€ gibt es gute Gebrauchtwagen. Auch für 4000€, wenn man 1000€ für mögliche Reparaturen zurücklegen will.

Beim Leasing zahlst du jeden Monat, gibts das Auto am Ende der Laufzeit zurück und hast keins mehr.

0
Solenostemon  05.10.2021, 14:59
@ronnyarmin

Bei den Banken der Automarken gibt es oft Negativzinsen, erst vor wenigen Monaten bekam ich ein Leasingangebot mit -2% Zinsen rein und bei Mercedes sind bei manchen Modellen unter gewissen Rahmenbedingungen auch bis zu -7% Zinsen drin.

Du darfst außerdem nicht den Wertverlust vergessen, alle 3 Jahre gehen 50% des Werts verloren, egal wie alt das Auto ist. Außerdem darf man auch nicht Inspektionen, HU, Mehrverbrauch, Steuern und Versicherungen und sonstige Reparaturen ignorieren nur um sich etwas schön zu rechnen.

Ein Auto mit dem ich gerechnet habe ist im Normalfall 8 Jahre alt wenn es nur 5.000€ kostet, da kommt im Jahr 10-12 der Zahnriemen, Reifen, das Fahrwerk, Kupplung und Getriebe auf die Rechnung der Werkstatt und nicht selten landen auch noch Abgasanlage und Nebenagretate auf der Rechnung und bei den meisten Autos im Kleinwagen Segment ab 2006 ist ein jährlicher Ölwechsel mit vom Hersteller zugelassenen Öl Pflicht damit um zu verhindern das das alte Öl den Zahnriemen zersetzt was einen kapitalen Motorschaden verursacht und auch darf man nicht den Faktor der Spätfolgen von unsachgemäßer Bedienung durch den/die Vorbesitzer unterschlagen der kostenintensive Reparaturen an Getriebe, Kupplung und Motor verursachen kann.

Klar kann man diese Reparaturen auch einfach ignorieren solange der TÜV die Plakette ausstellt, aber ist einem das gesparte Geld wirklich wichtiger als das Leben und die Gesundheit von sich, seinen Lieben und anderer Unschuldiger?

Also ich fahr deutlich beruhigter in einem Auto von dem ich ausgehen kann das es technisch im Top-Zustand ist und ich nicht irgendwelche Defekte hat die mich in einem Unpassenden Moment ins Krankenhaus oder ins Grab bringen oder dafür sorgen das das Auto nicht funktioniert wenn es dringend gebraucht wird und das für alles was daran im normalen Gebrauch kaputt geht nicht ich die Rechnung bezahlen muss sondern der Hersteller oder der Verschleiß und Servicevertrag.

0

Leasing ist teurer als einen gebrauchten zu kaufen. Du musst überlegen, ob es dir wichtiger ist, einen neuwagen zu fahren aber am Ende der leasing Zeit kein Auto mehr zu haben oder ob du lieber einen gebrauchten kaufst den du mit wenig oder gar keinem Wertverlust wieder verkaufen kannst.

Ist eine Rechenaufgabe und kommt auch auf deine Prioritäten an. Wenn deine Eltern dahinter stehen könnten die aufjeden fall als leasingnehmer eintreten.


Solenostemon  05.10.2021, 14:10

Dir ist schon klar das jeder Halter der in der Zulassungsbescheinigung eingetragen ist den Wert des Fahrzeugs mindert?

Beim Kauf von Gebrauchtwagen zahlt man in der Regel mehr als beim Leasing wegen den ganzen Reparaturen die nötig sind um das Fahrzeug im Vergleichbaren Zustand zu halten.

Beispiel 20.000€ Neuwagen:

In 4 Jahren zahlt man ohne Anzahlung ca 10.000€ an Raten und 150€ für eine HU und 3 kleine Inspektionen für insgesamt 900€ und eine große für 600€

Das macht 11.650€ Gesamtkosten für das Auto.

Das gleiche Auto gebraucht im Alter von 4 Jahren für 10.000€ braucht in 4 Jahren 2 HUs eine Große Inspektion und 3 kleine Inspektionen, zusätzlich noch mindestens einmal Bremsscheiben und Klötze für 1.600€.

Das macht 13.400€ Gesamtkosten für das Auto wenn man es im Alter von 4 Jahren noch weitere 4 Jahre gefahren wird und es wirklich nur neue Bremsscheiben und Bremsklötze braucht. Ein echtes Schnäppchen oder?

Man muss immer an eines denken:

Diese ganze Branche ist darauf ausgelegt dass die Leute Neuwagen kaufen und dementsprechend unlukrativ wird es gemacht Gebrauchtwagen zu kaufen, Wusstest du das die Versicherungen für Neuwagen in der Regel um bis zu 50% günstiger sind als für Gebrauchtwagen und das die Beiträge mit dem Alter des Modells immer weiter steigen?

0

Realistisch würdest du kein Leasing bekommen, da du die Bonitätsprüfung mit so geringen Einkommen nicht bestehst :/ Ich persönlich würd mir nen kleinen Gebrauchten für 2000 € max holen

du wirst weder einen Kredit noch Leasing Vertrag in der Ausbildung bekommen.

Wenn dann zu sehr hohen Zinsen.


YasuoS 
Fragesteller
 04.10.2021, 21:03

Und wenn meine Eltern den Vertrag abschließen würden und offizielle Zahler sein würden?

0