3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Absolut unfair allen anderen Bundesländern gegenüber. Aber ist letztes Jahr ja auch schon passiert (wie bereits häufiger), meine ich, in Brandenburg oder so. Solche Aktionen machen das Abitur als Maß für Bildung oder gar Intelligenz natürlich immer lächerlicher, insbesondere in ganz bestimmten Bundesländern.

Das Verhältnis der Noten innerhalb des Jahrgangs bleibt gleich. Auch sind sich Arbeitgeber dessen bewusst. Ich halte es auch nicht für den richtigen Weg, aber auch für kein großes Problem.

Früher oder später kommt es ohnehin nicht mehr auf die Abitur-Noten an.


Lucysyy  01.06.2021, 13:42

Aber es bewirbt sich ja nicht nur immer ein Jahrgang geschlossen für ein Studium oder eine Ausbildung. Es gibt immer eine Mischung auch mit Alt- oder späteren Abiturienten, das ist die große Ungerechtigkeit - mal ganz abgesehen vom Unterschied zu anderen Bundesländern, der durch verschiedene Prüfungen aber natürlich so oder so existiert.

0
Marc  01.06.2021, 13:47
@Lucysyy

Stimmt, ich vermute aber, dass Personaler dann auf solche Jahrgänge und die entsprechenden Noten achten würden, falls sie es auf Noten anlegen.

1
Lucysyy  01.06.2021, 13:48
@Marc

Mag sein (wobei ich mir da auch nicht sicher wäre), aber etwa an Unis spielt das dann halt leider keine Rolle und etwa in Medizin kann sowas Leuten dann durchaus die Zukunft verbauen bzw. den Karriereweg maßgeblich verzögern.
Aber gut, kann man ja eh nicht ändern. War nur eine Anmerkung!

0
Marc  01.06.2021, 13:50
@Lucysyy

Weshalb sollte die Korrektur nach oben Schülern die Zukunft verbauen?

0
Lucysyy  01.06.2021, 13:55
@Marc

Schüler 1 aus Baden-Württemberg hat ein Abitur von 1,1 mit 822 Punkten, Schüler 2 aus Brandenburg ebenfalls. Beide haben eine Mathe-Note im Abi von 12 Punkten - bis bei Schüler 2 ohne jede zusätzliche Leistung seinerseits ein Punkt dazugeschenkt wird, sodass sein Schnitt sich auf 1,0 verbessert. Vereinfacht gesagt wird er so im Ranking der Abibestenquote hochgestuft und erhält einen Medizin-Studienplatz, der Schüler aus Baden-Württemberg geht leer aus, weil „sein“ Platz durch den nach oben verbesserten Schüler besetzt wird.

1
Patty22o 
Fragesteller
 01.06.2021, 13:56
@Marc

Wenn jemand, dessen Abitur durch Notenanhebung besser ist und dieser dann den Studiumsplatz bekommt, anstatt jemand, dessen Noten nicht angehoben wurden, weil er ein anderer Jahrgang ist.

1
Marc  01.06.2021, 13:57
@Lucysyy

Es benachteiligt Schüler, dessen Note nicht hochgestuft wird. Das ist keine Frage.

0
Lucysyy  01.06.2021, 14:07
@Marc

Dann hast du doch die Antwort auf deine Frage :)

0
Marc  01.06.2021, 14:14
@Lucysyy

Ich hatte verstanden, dass du meinst, es würde Absolventen schädigen, dessen Noten nach oben korrigiert werden.

1

Wenn nicht auch in allen anderen Bundesländern und in allen Jahrgängen die Noten entsprechend angehoben werden, finde ich das sehr unfair.

Die (ohnehin schon nicht unbedingt gegebene) Vergleichbarkeit mit jemandem, der z.B. 2019 sein Abi im Saarland gemacht hat, ist damit vollends dahin.