Ja, und was sagt der Tierarzt?

Zu dem solltet ihr schleunigst gehen, notfalls auch in die Tierklinik, wenn jetzt keiner mehr erreichbar ist.

Gerade bei älteren Mäusen kann es oft vorkommen, dass einer oder beide Zähne oben oder unten abbrechen / ausfallen und anschließend nicht mehr nachwachsen. Dadurch schießen dann die gegenüberliegenden Zähne “ungebremst” nach oben, weil auch nicht mehr richtig genagt werden kann, und das verursacht nicht nur Druckschmerzen, sondern auch häufig Schwierigkeiten beim Fressen.

Bei unseren beiden Rennmäusen sind beide oberen Zähne einfach ausgefallen. Jetzt müssen die verbliebenen regelmäßig (alle sechs Wochen) gekappt werden, aber ansonsten können sie sehr gut fressen und sind topfit - man muss ihnen halt alles klein mörsern / drücken, sie fressen auch mal weiche Brotstückchen oder (ungesalzte!) gekochte Nudeln / Reiskörner.
Gerade in der Gewöhnungsphase, wenn die Tiere ihr(e) Zähnchen noch ganz frisch verloren haben, können sie aber Schwierigkeiten haben, sich an die kleinen Futterteile heranzuwagen. Einfach, weil sies so nicht kennen. In dieser Zeit haben wir auch in Absprache mit dem Tierarzt Obst wie Banane (!) oder Erdbeere gegeben, einfach damit unsere Mäuschen zumindest ein bisschen Energie bekommen.

...zur Antwort

Ja, würde ich. Finde ich auch wichtig. Wobei ich deinen Gedanken verstehen kann und das auch sehr rücksichtsvoll ist- es mag zwar irgendwo sexistisch sein, aber als Frau muss man halt einfach gerade nachts vorsichtig sein und da ist es nett, dass du dir als Mann so einen Kopf machst, wie das vielleicht wirkt.

Nichtsdestotrotz sehe ich aber nichts Verwerfliches daran, sie kurz anzusprechen. Bleib vielleicht in deutlicher Distanz (nicht nur wegen Corona) und frag dann halt freundlich, ob alles in Ordnung ist oder du was für sie tun kannst oder wegen irgendwas an der Rezeption Bescheid geben sollst!

...zur Antwort

Lies dich nochmal auf Hochschulstart ein, ob du überhaupt ein aktives Angebot oder eine Zulassung innehaben darfst, wenn du am Nachrückverfahren teilnehmen möchtest.

Wenn das erlaubt ist, sollte das Angebot keine Rolle für deine Chancen spielen. Aber ich persönlich bezweifle, dass du das so überhaupt machen kannst - entweder Angebot annehmen oder vollkommen ohne Angebot am Nachrückverfahren teilnehmen, so kenn ich’s.

...zur Antwort

Du musst die Zahlen nicht addieren. Idealerweise scheiden so viele Leute aus, dass du auf Platz 290 (oder höher) kommst; dann kriegst du einen Platz.

Deinen aktuellen Rang berechnest du, indem du die Zahl der Ausgeschiedenen von deinem Rang abziehst. Und so viele Leute sind dann im Prinzip noch vor dir.

...zur Antwort

Du musst das Angebot theoretisch gar nicht annehmen. Die Koordinierungsphase (in der du es manuell annehmen könntest) endet am 9. September, aber wenn du bis dahin nicht selbst aktiv wirst, wird dein einziges Angebot einfach automatisch in eine Zulassung umgewandelt.

Auf gar keinen Fall solltest du ein niedriger priorisiertes Angebot jetzt schon annehmen, wenn du eigentlich noch auf ein besseres warten möchtest. Das wäre - insbesondere noch so am Anfang der Koordinierungsphase - schlichtweg dumm.

Kannst du aber alles auch nochmal auf Hochschulstart nachlesen.

...zur Antwort

Ich musste mir, bis ich mit 17 ausgezogen bin, auch ein Zimmer mit meiner kleinen Schwester teilen. Von daher würde ich die Situation absolut verstehen. Und man kann ja eh nichts daran ändern, also ist der Umstand einfach zu akzeptieren 🤷🏼‍♀️

Man kann sich ja auch mit dem Bruder absprechen, sodass er nicht ständig im Zimmer ist, wenn man sich als Paar trifft oder man geht eben woanders hin (zu ihr oder auf eine Unternehmung).

...zur Antwort

Auf Hochschulstart ist doch klar definiert, dass sich dieser Status im Verlauf des Verfahrens noch ändern kann - auch in ein „Angebot liegt vor“. Ich kapiere nicht, woher all die anderen hier die völlig falsche Auffassung nehmen, du hättest jetzt gar keine Chance mehr.

Um welchen Studiengang gehts denn? Bis wann läuft das Verfahren noch?

...zur Antwort

Natürlich kann das alles Mögliche sein, aber in deinem Alter ist (Hoden-)Krebs schon recht unwahrscheinlich.

Geh einfach zu deinem Urologen und gut ist, der kann sich das dann anschauen.

...zur Antwort

Ich lege viel Wert auf Hygiene, sowohl bei mir als auch bei meinen Mitmenschen.

Sowas wie tägliches Duschen, die Benutzung von Deo, mindestens zweimal täglich Zähneputzen, gekämmtes und sauberes und frisiertes Haar, saubere Hände / Füße mit ordentlich geschnittenen Nägeln, gepflegte (also nicht spröde-trockene) Haut, … sind für mich absolute Selbstverständlichkeiten und essenziell.

Auch eine gute Rasur wäre mir immer recht, sowohl im Gesicht als auch unter den Armen, im Intimbereich oder z. B. auf der Brust.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wo du dich bewirbst. Wenn du egal wie / wo, Hauptsache irgendwo einen Studienplatz ergattern willst, dann bekommst du höchstwahrscheinlich einen. Bei bestimmten Unis reicht dein Abi sehr sicher nicht, aber da musst du ja nicht zwingend hin.

Sieh dir die Grenzen der letzten Jahre auf hochschulstart an!

...zur Antwort

Geh einfach zu deinem Kinderarzt oder einem Urologen und lass das abklären. Ein Tumor ist in deinem Alter sehr unwahrscheinlich, aber es zu ignorieren, wäre auch dumm. Drauf schauen lassen und auf Nummer Sicher gehen!

...zur Antwort

Dürfte schon gehen, wenn’s ein enges Kleid ist und / oder du es beim Fahren einfach entsprechend festhältst bzw. zwischen deinen Beinen festklemmst. Persönlich würde ich aber doch lieber Shorts anziehen; sind genauso luftig und nochmal eine Nummer “sicherer”. Da muss man sich um eine Sache weniger Gedanken machen 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Gar nichts. Du kannst deine Periode / Blutungen nicht verschieben, es sei denn, du nimmst bspw. die Pille (wobei auch die keine Garantie darstellt, dass man sicher keine bekommt).

Aber das ist doch auch nicht schlimm, wovor hast du Angst? Nimm dir genügend Hygieneprodukte mit, ggf. ein paar Intimreinigungstücher, falls du dich zwischendurch mal unwohl fühlst sowie Schmerzmittel / Wärmepflaster / was auch immer dir sonst vielleicht hilft und Genügend saubere Unterwäsche. Alles gut.

...zur Antwort
Hab ich mein Vorstellungsgespräch verkackt?

Hatte Heute ein Bewerbungsgespräch für ne Ausbildung als FISI (Fachinformatiker für Systemintegration)

Nun es ging glaub ich nicht gut aus

Also erstmal kam ich 10min zu spät weil mein Zug sich verspätet hat DB halt aber zum Glück fanden die es nicht schlimm.

Aber während dem Gespräch haben die so rumgehackt und diese typischen Fragen gestellt

Und gegen Ende hatte ich das Gefühl mehr gesagt haben zu können und der skeptische Blick vom Interviewer hat mich verunsichert

Sie haben sowas gefragt ob ich Ahnung von Servern schon habe, warum ich jetzt auf den Beruf gekommen bin und warum ich die 11.Klasse abbreche

Sie haben auch so gefragt ob ich jetzt nur Fachinformatiker werden will weil ich viel vorm PC sitze, was ja eigentlich stimmt aber ich habe denen noch erzählt dass ich programmieren gelernt habe und schon ein game erstellt habe, hat sie aber nicht beeindruckt.

Und wegen der Geschichte dass ich Abi abbrechen will haben sie noch gefragt ob es noch mehr Abrecher gibt und ich habe gesagt dass es da halt noch 3-4 gibt und sie meinten so "Warum? Kein Bock gehabt?"

Und sie meinten dass es nicht so gut sei dass sie das Abi abbrechen

Also all in all habe ich ihnen unbewusst glaub ich das Bild vermittelt dass ich ein Abi Abrecher bin der kein Bock auf Schule hat und nur vorm PC sitzt und jetzt ne Ausbildung sucht.

Was meint ihr? Also ich denke entweder überdenke ich einfach wieder zuviel oder ich habe mein einzige Aussicht auf eine Ausbildung vermasselt

...zur Frage

Letzten Endes kann das hier niemand beurteilen, weil du ja nur aus deiner Sicht schildern kannst, was passiert ist. Und die entspricht halt deinem subjektiven Eindruck, der eher in Richtung “Ich hab’s vermasselt” geht - sonst würdest du die Frage hier ja auch nicht stellen.

Ich kann verstehen, dass du aufgeregt bist und nach so wichtigen Gesprächen lege ich auch jedes einzelne Wort nochmal im Nachhinein auf die Goldwaage, mache mir Vorwürfe für jeden Satz, den ich geäußert habe usw. Aber ändern kannst du ja jetzt eh nichts mehr - also versuch, dich so gut es geht mit Freunden, Familie, meinetwegen auch deinem PC oder sonst was abzulenken und warte einfach mal auf die Rückmeldung.

Zur Sicherheit kannst du ja auch schonmal, für den absoluten Worst Case, nach Alternativen suchen. Entweder, du findest doch noch eine zweite Ausbildung(sstelle), oder du führst die Schule doch fort oder, oder, oder.

...zur Antwort

Oben kannst du natürlich feilen, so viel du willst - du müsstest deine Nägel halt vorher entsprechend lang wachsen lassen und darauf achten, dass sie nicht einreißen / abbrechen. Auch könntest du für die Wunschform oben auf Kunstnägel setzen.

Das Nagelbett lässt sich jedoch nicht abändern; dessen Form ist genetisch festgelegt und daher kannst du nichts an der Breite deiner Nägel ändern.

...zur Antwort

Die neuen Ausgaben werden immer etwas aktualisiert und abgeändert; dabei variiert das Ausmaß der Veränderungen aber immer mal wieder, soweit ich weiß.

Von dem, was ich gehört habe, kann man sich aber auch gut mit älteren Versionen vorbereiten.

...zur Antwort

Sowas geht nicht einfach weg und sollte immer behandelt werden. Im schlimmsten Fall wandert sowas ansonsten über Kurz oder Lang weiter hoch und führt bspw. zu Unfruchtbarkeit.

Also ganz ehrlich, überleg dir, ob du nicht doch zum Frauenarzt gehst.

...zur Antwort

Ich verstehe immer nicht, wieso so viele keine Ahnung haben, wie man für Deutsch lernen kann. Wie bist du denn bisher vorgegangen? Vor den ZAP finden ja doch die ein oder anderen Tests statt, selbst im Fach Deutsch.

Das Naheliegendste ist es ja wohl, Übungsaufsätze zu schreiben und möglicherweise hilfreiche Formulierungen rauszuschreiben / zu lernen. Ansonsten weiß ich nicht, was dran kommt - vielleicht müsst ihr ja nur was über bestimmte Lektüren schreiben, dann nimm dir einen Lektüreschlüssel und schau dir den Inhalt dazu an.

Auch Grammatik, Stilmittel, Aufsatzaufbau kann man lernen.

...zur Antwort

Ich bin Vegetarierin geworden, weil ich einen Ekel vor Fleisch entwickelt habe. Beziehungsweise vor der Tatsache, wie und woraus das Fleisch auf dem Teller gemacht wird.

Ist jetzt nicht so, dass ich im Restaurant nicht neben jemandem mit Schnitzel auf dem Teller sitzen könnte und den Geruch mancher Fleischgerichte finde ich schon auch lecker, aber beim Gedanken, sowas wirklich zu essen, schauderts mich.

...zur Antwort

Wenn du währenddessen wirklich nicht mitmachen möchtest, lass dir von deiner Mama oder deinem Papa eine Entschuldigung wegen Unterleibsschmerzen o. Ä. schreiben und gib die zusätzlich zu der Erklärung, dass du halt deine Tage hast, ab. Jeder erwachsene Akademiker weiß, dass viele Mädchen in deinem Alter ihre Periode schon haben, das sollte ihn nicht schockieren ;)

Wobei, wie du schon richtig gesagt hast, deine Menstruation kein Hinderungsgrund sein muss, durch den du nicht am Schwimmunterricht teilnehmen kannst. Aber die Entscheidung liegt ganz bei dir und natürlich deinen Eltern.

...zur Antwort