Ab welchem iq schafft man welchen Abschluss?

8 Antworten

Ein IQ sagt genau gar nichts aus.

Es gibt Leute die intelligent sind, einen Hausverstand mitbringen, im Leben auf Zack sind, teils mehrere Ausbildungen haben und fallen im 1. Semester durch die Uni. Mein Mann ist mit einem IQ von 150 durch die Uni gerasselt (nur so nebenbei). Es gibt Leute (selbst mehrfach erlebt) wo man meinen müssten die bräuchten einen Betreuer von der Lebenshilfe um den Weg von der WG in die Uni zu finden, die im 4. Semester sind und nicht mal die Studieninhalte kennen oder was sie nach Abschluss mit ihrem gewählten Studienfach machen können. Es gibt "Fachtrottel" die die Uni summa cum laude abschießen und zuhause überfordert sind einen Nagel in die Wand zu schlagen und sich im heißen Wasser eine Wurst aufzubrühen. Also wie soll man so verallgemeinernd, wie du deine Frage darstellst, Intelligenz definieren?

Wenn Intelligenz nach Schul- und Uniabschlüssen wertest bist du auf jeden Fall auf dem Holzweg.


Hallo!

Der IQ sagt relativ wenig aus. Ich sage mal so: Wer entsprechend lernt und vllt. alles auswendig lernt was abgefragt werden könnte ohne es inhaltlich und vom Zusammenhang kapiert zu haben und dahingehend gute schriftliche Noten erzielt, der schafft auch mit einem relativ niedrigen oder unterdurchschnittlichen IQ sicher durchaus die Abschlüsse. 

Außerdem kommt es auch auf andere Werte & nicht nur auf die Leistung an: Mündliche Noten zählen ebenso mit und wenn jemand da wirklich gut mitmacht und Einsatz zeigt, auch die benoteten Hefte schön führt und sich allgemein Mühe gibt kann er durchaus gute Zensuren erreichen!

Der IQ besagt, wie gut du bei typischen Intelligenztests bist. Viel mehr kannst du dir von deinem IQ nicht kaufen.

Was Intelligenz angeht:

Das ist etwas wie mit der Körpergröße. Ein wenig über dem Durchschnitt ist optimal. 2,50 Meter groß zu sein bringt extreme Probleme. Du wirkst wie ein Monster, passt in kein Maß und haust dir ständig den Schädel wo an.

Lehrer und Chefs reagieren meist sehr allergisch auf Schüler oder Angestellte, die ZU schlau erscheinen. Es kommt eher darauf an, gut angepasst zu sein und deine Rolle gut zu spielen.

PISA weist nach, dass der Schulerfolg in Deutschland primär von deinen Eltern abhängt. Welchen Schulabschluss haben die? Wieviel Geld? Lesen die Bücher? Können die bei Bedarf für Nachhilfe zahlen? Oder.... auch das habe ich schon direkt erlebt... können die notfalls der Schule eine neue Tennishalle spendieren, damit die weder mit viel IQ noch mit Fleiß gesegneten drei Söhne ihr Abitur doch noch bekommen. 

Abgesehen davon... es gibt kaum gute IQ-Tests. Und es gibt massenhaft verschiedene Skalierungen dafür. Schwarzenegger hat angeblich nen IQ von 180.

In Europa ist der höchste seriös messbare Wert 148. Damit gehörst du zu den besten 0,5 % deiner Altersgruppe. Das Minimum ist 52. (Gaussche Normalverteilung mit definiertem Mittelwert und definierten Standardabweichungen). Um diese extremen 5 Promille weiter sinnvoll aufzusplitten, müsste man den jeweiligen Test mit weit über 100.000 Probanden erproben, bevor man ihn zu einer ernsthaften Messung nutzen (und wirtschaftlich verwerten) kann. Damit eben auch ein paar hundert Leute unter den höchsten 5 Promille liegen. Das gab es bisher noch nie bei einem IQ-Test auf diesem Planeten.

IQ's über 148 sind Phantasie-Produkte, die bei unwissenschaftlich ersponnenen Tests aber gerne mal vorkommen.

Es gibt sogenannte "IQ-Tests", bei denen praktisch jeder / jede toll abschneidet. Das kommt gut an, also verbreiten sich diese Tests auch sehr gut. Sogar bei Psychologen. Rechnerisch ist bei denen der Durchschnitt der Bevölkerung manchmal sogar bis zu 20 Punkte schlauer als der Durchschnitt der Bevölkerung (der wissenschaftlich eben genau als die 100 definiert ist).

Stell dir ein Thermometer vor, das immer so 10 bis 20 Grad Celsius zuviel anzeigt. Macht eventuell gute Laune, wenn du an Weihnachten (unsere geographische Breite) angeblich 25 Grad hast. Aber wenn du danach deine Klamotten auswählen willst...

Ich durfte mal etwa 200 IQ-Tests "eichen". Ich habe damals pädagogisch-psychologische Diagnostik an einer Uni doziert.

Wenn man beim Thema Intelligenz jetzt noch zwischen verbalen und nonverbalen Kompetenzen unterscheidet... 

Verbal meint sprach-abhängig. Hast du Bücher gelesen? Haben die Teile, die dir das Sprechen beigebracht haben, Bücher gelesen?

Bei non-verbalen IQ-Tests (oder den non-verbalen Teilen umfassender IQ-Tests) ergibt sich - soweit mir aktuell bekannt - das Bild, dass typische Gymnasiasten minimal fitter als typische Hauptschüler sind. Und die minimal fitter als typische Realschüler.

Bei verbalen.... jo, da schlägt das Bücherregal der Eltern durch. (Kurz vor dem ersten Weltkrieg war es populär, das Kolonialmächte die "Dummheit" von Afrikanern durch verbale Tests in der Kolonialsprache gemessen haben, um zu begründen, weshalb man diese Menschen unterdrücken muss. Kids aus Togo schnitten tatsächlich viel schlechter ab, als Kids aus Deutschland. Die Fragen waren auf Deutsch gestellt.)

Wenn es dir um nen Schulabschluss in Deutschland geht, vergiss das Thema IQ.

Liebe Grüße,

Tanja

Der IQ ist nur ein Wert unter vielen, die nötig sind für Schulerfolg.

Stell dir eine Werkstatt vor, wo eine sehr scharfe Säge hängt. Und zu sollst einen Tisch schreinern. Wenn du keine Lust hast, wenn du nachlässig bist, wenn du nicht weißt, welchen Kleber und welche Schrauben du benutzen musst, dann nützt dir die tolle Säge kaum etwas.

Ok, ohne Säge wirst du vermutlich keinen tollen Tisch schreinern können, aber die Säge alleine nützt dir auch nicht viel. 

Der IQ alleine ist ein relativ uninteressanter Wert. Man muss nämlich immer fragen: wie kommt der Wert zustande? Darum haben gute IQ Tests immer diverse Untertests, deren Ergebnis man gegeneinander gewichten und interpretieren muss. Jemand kann mit einer Supermotivation, mit einer hervorragenden Konzentration, mit einem tollen Gedächtnis unter Umstände einen höheren IQ erziehlen als ein widerspenstiger, desinteressierter Proband, der zwar im Logischen Denken doch sehr gut abschneidet, der Rest aber irgedwo im Leistungskeller ist.

Es kommt auch vor, dass der Test gar nicht auswertbar ist. Wenn nämlich der Proband zu ängstlich ist, zu depressiv, Fieber, einen Kater vom Vorabend hat, den Versuchsleiter nicht ausstehen kann, sich dagegen wehrt etc... Mir hat als junge Praktikantin mal ein Mann einen IQ Test an den Kopf geworfen vor Wut. Es war ein Teil einer psych. Untersuchung, MPU, ob er seinen Führerschein wiederbekommen könnte. Das sprach zwar gegen seine Möglichkeit oder gegen seinen Willen, seine Emotionen unter KOntrolle zu halten, aber nicht gegen seine Intelligenz. Er fiel dann auch durch die MPU durch.

Das ist der Grund, warum ich IQ Ergebnisse zwar gründlich bespreche, aber niemals den Wert bekannt gebe. Es sei denn in Gutachten und auch dann nur ungerne.  Laien nehmen den Wert viel zu absolut, denn, wie gesagt, wenn Person A einen IQ Wert von 110 hat, kann deren Leistungsvermögen völlig anders aussehen als das von Person B mit IQ 110. 

Da ich faul bin, rechne ich daher den reinen IQ fast nie aus. Er interessiert mich schlicht nicht.



Das IQ sagt eigentlich nichts. In der Schule wird das Gedächtnis getestet, nicht die Intelligenz. Ich persönlich habe ein IQ von knapp 160 (sehr hoch), bin aber einer der schlechtesten der Klasse. 105 ist normal denke ich (Durchschnitt). Ab 125 ist man hochbegabt. Realschule sollte man so ziemlich mit jedem IQ schaffen. Gymnasium ist es viel schwieriger, IQ hilft ein wenig, aber wie gesagt, es kommt auf das Gedächtnis an.


Lalalmara 
Fragesteller
 23.09.2017, 15:32

Ok Danke :)

Habe mein Abitur gemacht und dafür musste ich schon viel lernen und der Schnitt war auch schlecht (3,3)... 

Habe eben mal einen IQ Test im Internet gemacht und das hat mich geschockt weil da stand ich habe einen IQ von 79😳 Habe eigentlich gedacht ab so einem IQ ist man geistig behindert... frage mich ob das einfach ein schlechter Test ist oder ich wirklich so nen schlechten IQ habe.

0
Dahika  23.09.2017, 18:29
@Lalalmara

es gibt keine guten Internettests.

Mach dir keine Gedanken. Die guten IQ Tests können Laien  gar nicht erwerben.  Tröste dich, als Studentin habe ich auch mal einen IQ Test gemacht,, den man im Buchladen kaufen konnte.Internet gab es damals nicht. Ich hatte den IQ von 84.  LOL.

0
ClevTheGamer  05.02.2021, 16:01
@Lalalmara

Wer denkt, der IQ hilft beim Lernen hat auch einen von 79.

Okay, Spaß beiseite. Als Kind dachte ich dasselbe wie du, hatte aber einen IQ von 130. Deshalb bitte einen Link zum Test, denn so ein Ergebnis kannst du mit einem Abitur nicht haben.

0