Was macht man, wenn man das Abitur nicht schafft?

4 Antworten

Also entweder du machst noch den praktischen Teil, den man für ein Fachabi braucht und musst dann auch einen bestimmten Notendurchschnitt haben... dann kannst du ein Fachabi bekommen. Oder du musst dir ein Abschlusszeugnis der 10. Klasse austellen lassen. Dann bekommst du den FOR mit Berechtigung zum Abi. Oder was besser wäre, du machst das Jahr noch einmal und machst dein Abi. Mach mal besser. Du kennst nun den Stoff und daher wird es leichter und der Abschluss wird besser. Ein Abi öffnet dir mehr Türen. Ich empfehle es dir. Kopf nicht hängen lassen.

unterschiedlich

du kannst die schulbezogene fachhochschulreife bekommen oder mittlere reife

je nachdem, was du erfolgreich geschafft hattest

Wenn du dein Abitur abbrichst und die 12. Klasse vollendet hast, dann hast du automatisch dein Fachabi. Mit Abschluss der Klasse 10 hast du automatisch deinen Realschulabschluss, ergo, musst du dann nicht zur Realschule wechseln.

So viel von mir dazu...

lg, jakkily

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Finanzbuchhalterin mit Fachkraft Rechnungswesen und KBM

sarah3  04.10.2019, 09:32

Nur wenn das Zeugnid zur Versetzung reichen würde

0

Bitte lese das Landesschulrecht durch. Da müsste die Antwort stehen. So weit ich gelesen habe gibt es dazu unterschiedliche Rechtsauffassungen in den verschiedenen Bundesländern.

Es ist eine Lüge dass die Berufschancen ohne Abitur schlechter wären. Mache Dich deswegen nicht verrückt. Kein Meister braucht Abitur aber jeder Meister kann studieren. Und wird anschließend spätestens von manchem Betrieb mit Kusshand jedem noch so toll benoteten Studierten vorgezogen. Denn das Abiturzeugnis ist schon lange kein Reifezeugnis mehr. Dafür gehen viele Universitäten mit Recht davon aus dass Abiturienten weder lesen noch schreiben noch rechnen können. Mit solchen Mängeln bekommst Di keinen Gesellenbrief. Also mache Dich nicht verrückt.