4-Seiten Modell und 5 axiome?

2 Antworten

thun beschreibt den inhalt einer nachricht von a nach b und zurück

ein satz kann so auf 4 verschiedene weisen aufgenommen werden

als befehl, vorwurf, bitte usw.

watzlawick beschreibt etwas anderes

  1. Man kann nicht nicht kommunizieren
  2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt
  3. Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
  4. Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten
  5. Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär

BayernMuenchen5 
Fragesteller
 30.09.2018, 23:21

Ich versteh die axiom 3 nicht

1
vogeljuba  30.09.2018, 23:28
@BayernMuenchen5

wenn du einen stein durch ein fenster wirfst hat das kaputte fenster eine ursache und der geworfene stein eine wirkung... das selbe gilt auch im dialog zwischen personen...

0

Friedemann Schulz von Thun beschreibt die VIER verschiedenen Kommunikations-Ebenen zwischen Sender und Empfänger / Rezipient, genannt Kommunikationsquadrat oder (sehr unglücklich) Vier-Ohren-Modell:

Sachebene / Appellebene / Beziehungsebene / Selbstkundgabe (kann ich bei Interesse näher erklären !)

(Bekanntes Beispiel: Mit der Aussage "Die Ampel ist grün !" will der Beifahrer dem Autofahrer sicherlich NICHT mitteilen, dass die Ampel grün ist, sondern dass er, der Fahrer, endlich starten solle. ---> verdeckte Appellebene)

Die 5 Axiome von Watzlawick HIER zu erklären, ist mir einfach zu aufwändig, da zu komplex, zu kompliziert. Vielleicht kommst du irgendwie an das SEK II-Lehrbuch "Texte, Themen und Strukturen" (Cornelsen-Verlag); dort sind sie (S. 92 - 94) ausführlich erläutert.

pk

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mychrissie  01.10.2018, 11:13

Vielleicht hat der Fahrer ihm aber auch vorher vorgeworfen, er sei rot-grün blind und mit der Mitteilung, dass die Ampel grün sei, will er diesen Vorwurf entkräften. :-DDD

Es ist ja geradezu ein Zeichen für nonverbale Kommunikation, dass sie vieldeutig ist, obwohl sie eindeutig wirkt, also fast immer ein eingebautes "Chicken Exit" hat, man kann hinterher immer sagen: "Was willst Du eigentlich? Ich hab doch nur xyz gesagt".

1
paulklaus  01.10.2018, 11:28
@mychrissie

Auch ein Farbenblinder startet (sofern nicht schlafend) bei Grün (unteres Licht).

pk

0
mychrissie  01.10.2018, 17:46
@paulklaus

Was glaubst Du, wieviel Menschen es gibt, die oben und unten nicht mehr unterscheiden können. z.B. unsere Politiker. Seltsam, dass es gerade die "Grünen" sind, die noch einigermaßen normal geblieben sind.

1
paulklaus  01.10.2018, 18:37
@mychrissie

Na ja, nun fallen so genannte Politiker aber unter eine so spezielle Spezies von Menschen, dass man für sie - zumindest für deren Großteil - einen völlig neuen, revolutionären wie gleichermaßen genialen Begriff kreieren sollte ! Lucy-Nachfolger ?

Um "oben" und "unten" unterscheiden zu können, bräuchten selbige nur Wallraffs "Ihr da oben, wir da unten" oder Engelmanns "Trotz alledem" zu lesen. Sollten sie des Lesens nicht kundig sein, reichte bereits das aufmerksame Lauschen einiger Hannes Wader- und / oder Konstantin Wecker-Lieder.

pk

1
mychrissie  03.10.2018, 00:50
@paulklaus

Nix gegen Luci, die war war ja auch schon mal in einem sky with diamonds. Unsere Politiker haben ihre Schätze lieber auf Off-Shore-Konten.

1