333 km/h auf dem Fahrrad?

6 Antworten

Also natürlich geht das nicht

Doch, geht. Hast du doch gesehen. Das ist im Grunde recht einfach...

a) Baue ein Fahrrad, das stabil genug ist um so hohe Beschleunigungen schadlos zu vertragen, laufruhig genug damit ein kleines Zucken am Lenker nicht direkt eine Lenkbewegung verursacht und auf dem du aerodynamischer sitzt als auf einem normalen Fahrrad. Dir ist sicherlich aufgefallen, dass das Fahrrad in dem Video nur sehr grobe Ähnlichkeiten zu einem normalen Fahrrad aufweist.

b) Montiere ein Strahltriebwerk mit ausreichend Schub, um den enormen Luftwiderstand zu überwinden. Der Luftwiderstand eines Radfahrers (in normaler Sitzposition) ist ähnlich groß wie der eines modernen Autos, und auch bei Autos bewirken 300 km/h einen extrem hohen Luftwiderstand, der nur mit sehr viel Leistung überwunden werden kann.

Wie sicher sind 333 km/h auf dem Fahrrad?

Auf einem handelsüblichen Fahrrad und einem normalen Radfahrer am Steuer würde ich mein ganzes Erspartes darauf wetten, dass der Fahrer stirbt. Es reicht eine kleine Unsicherheit am Lenker und es verteilen sich Körperteile über die Piste. Ich hatte als Rettungsdienstler mal die zweifelhafte Ehre, einen Motorradfahrer einzusammeln, der bei 200 km/h unfreiwillig abgestiegen ist. Hab die Bilder noch im Kopf.

Bei dem Düsenbike wie auf dem Video ist klar, dass Lenkbewegungen deutlich weniger Einfluss auf den Weg haben. Es wird auch ein gut geübter Fahrer darauf sitzen, der auch noch eine ruhige Hand bewahren kann, wenn ihm klar ist dass ein Fehler tödlich enden würde. Zu guter Letzt ist es eine abgesperrte Rennstrecke, wo man nicht damit kalkulieren muss dass jemand anderes in die Quere kommt oder die Straße Unebenheiten aufweist. Unter den Umständen ist das Ganze sicher noch riskanter als ein Flug in den Urlaub, aber jetzt nicht so dass ich vorher meine Angelegenheiten regeln würde.

Grundsätzlich wird je schneller du fährst ein Sturz unwahrscheinlicher. Das Problem sollten hier aber die Reifen darstellen. Ein Handelsüblicher Fahrradreifen ist damit heillos überfordert

Mit entsprechender Schutzkleidung und perfekt gesicherter Strecke ziemlich ungefährlich - ohne eins von beidem mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich.

Todsicher.
Aber das war nun auch kein normales Fahrrad, kein normaler Fahrer und eine spezielle Rennstrecke.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker
Wie sicher sind 333 km/h auf dem Fahrrad?

Gar nicht.

Keine einzige Komponente (Reifen, Lager, Bremsen, Lenker, ....) ist für solche Geschwindigkeiten ausgelegt.

Die kleinste Unebenheit oder ein Steinchen auf def Fahrbahn kann zur Katastrophe führen.