125ccm Roller hauptsächlich für den Stadtverkehr benutzen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie auch @dvdfan schreibt, erreicht ein vergleichsweise kleiner Motor, eher seine Betriebstemperatur, als ein "Klotz" von großem Automotor....

Du musst allerdings auf zwei Punkte achten.

Jeder Motor hat seinen größten Verschleiß nach dem Kaltstart, also in der sogenannten Warmlaufphase - es hat gute Gründe, weshalb der Motor eines Taxis fast "unsterblich" ist, weil da nämlich im Prinzip der Motor nie kalt wird.

Für dich bedeutet das, dass du besser fünf Minuten eher fährst und dann mit moderater Drehzahl fährst - also nicht in letzter Minute aber dann mit Vollgas....

Die Ölmenge bei einem so kleinen Motor ist verschwindend gering und ein Ölwechsel ist von daher nicht teuer.

Mache deshalb bitte einmal jährlich einen Ölwechsel - unabhängig davon, was vorgeschrieben ist, verwende dann kein "Wald- und Wiesen-Öl", sondern etwas Gescheites und dein Roller hat ein langes Leben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Spuna 
Fragesteller
 28.08.2023, 17:31

Okay das werde ich machen. Ich hatte vor 5w-40 Öl zu verwenden. Ich fahre meisten früh morgens in der Früh und nachmittags das ganze Jahr über.

0
JochenOWL  28.08.2023, 17:58
@Spuna

Du wirst sicherlich gute Gründe dafür haben, ein anderes Öl zu verwenden, als das, was Honda, also der Hersteller vorschreibt.....

Du darfst ein Zweirad nicht mit einem PKW vergleichen, denn bei einem Zweirad gelten andere Regeln....

Du musst bei deinem neuen Roller, während der Garantiezeit ohnehin zum Händler aber wenn die Garantie abgelaufen ist, solltest du dich an dem orientieren, was der Hersteller vorschreibt, weil man dem unterstellen kann, dass er seine eigenen Produkte kennt.

Vorgeschrieben ist SAE 10W-30 und einen Link zu einem erstklassigen Öl hänge ich dir an.

LG

https://www.ravenol-shop.de/motorrad-oel/ravenol-motobike-4t-10w-30?number=1172111-004

1

Gude,

Nimm ein gutes Motorröl, 0W30 oder 0W40, je nachdem was der Hersteller vorschreibt, 30 oder 40 ist die Viskosität, ein 0W30 hat die selbe Viskosität wie ein 5W oder 10W 30, es ist nur bei Kälte flüssiger und damit beim Kaltstart schneller an den Schmierstellen.

Woher ich das weiß:Recherche

Im Gegensatz zum Automotor ist dieser kleine Motor relativ schnell warm.

Die 6 km sind für die 125er ausreichend, um ihre Betriebstemperatur zu erreichen. Würdest du die selbe Strecke mit dem Auto fahren, dann wäre es nicht so gut.