100% Home-Office Job?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 55%
Ja 38%
Vielleicht 7%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Vielleicht

Ich bin jetzt seit ca. Oktober durchgehend im HomeOffice, davor war ich 1-2 Tage im Büro auf freiwilliger Basis. Bei meinem alten Job (bis Mai 2021) musste ich hingegen immer im Büro sein.

Ich kenne daher alle Optionen.

Persönlich mag ich das Arbeiten von Zuhause, allerdings bin ich bei langweiligen Tätigkeiten recht unproduktiv, bei spannenden Sachen hingegen sehr produktiv.

Soziale Kontakte gehen mir nicht ab, man trifft sich halt online.

Jetzt wo das Wetter wieder besser wird werde ich allerdings wieder vermehrt dort aufschlagen, die 15 Minuten Radweg mit Umweg übers Fitnesscenter sind ideal.

Hätte ich allerdings einen langen Arbeitsweg, der unter Umständen nur mit dem Auto zu absolvieren wäre, dann würde ich mit Sicherheit ausschließlich von Zuhause arbeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT
Nein

Ich finde es total super, wenn großzügige Möglichkeiten bestehen, auch mal im Homeoffice zu arbeiten. Gibt Aufgaben und Momente, wo das wirklich sehr hilfreich und nützlich ist.

Gleichzeitig bin ich aber ganz klar auch ein recht sozialer Mensch und brauche Kontakt zu anderen Menschen ;). Und es bleibt ja wirklich vieles auf der Strecke, wenn man sich nicht in der Kaffeeküche oder in der Mittagspause trifft und "informell" redet. So manche Absprache, die man mal eben im Vorbeigehen vor Ort trifft, kann im Homeoffice deutlich langwieriger und komplizierter werden. Und auch eine Videokonferenz hat irgendwie absolut nicht die gleiche Dynamik wie eine "live" Besprechung, da bleibt wahnsinnig viel rund um Körpersprache und Gegenübertragung dann doch auf der Strecke.

Zudem würde man die Menschen, mit denen man zusammenarbeitet, ja gar nicht mehr wirklich persönlich kennenlernen, wenn man 100% im Homeoffice ist. Macht sowohl eigene Jobwechsel nicht leichter als auch Neubesetzungen im Kollegium...

Nee, 100% Homeoffice wäre definitiv zu viel. Aber wie gesagt - großzügige, einfache Regelungen, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, ganz individuell diese Option zu nutzen, finde ich spitze! Umso mehr, wenn die Mitarbeitenden dann auch wirklich mit dem nötigen Fingerspitzengefühl dabei vorgehen, wann sie von zu Hause aus arbeiten und wann sie ihr Näschen mal wieder im Büro vor Ort zeigen ;).

Nein

Ich bin einfach kein Home-Office Typ. Es geht mir zwar nicht sonderlich um die Kontakte mit den Kollegen, wobei diese auch sehr angenehm sind, sondern eher, dass ich im Büro deutlich produktiver bin.
Während ich im Büro bin gibt es immer mal wieder Personen, die bei einer bestimmten Sache Hilfe brauchen oder mir fällt etwas ein, was ich machen kann.
Zu Hause habe ich große Probleme Motivation für die Arbeit zu bekommen. Zumal werde ich eher abgelenkt, da ich zu Hause etwas anderes, in diesem Moment „interessanteres“ machen könnte, als zu arbeiten.

Leider ist es bei uns so, dass sich in der Woche momentan nur eine Person vor Ort im Büro befinden darf. Das ist bei einem Großraumbüro nochmal deutlich blöder. Daher versuche ich mich mit meinen Kollegen so abzustimmen, dass ich mindestens 2 Tage in der Woche vor Ort sein kann.

Nein

Ich habe inzwischen von mehreren Firmen Jobangebote mit 100% Remote bekommen - Würde ich nie annehmen.

Remote arbeiten empfinde ich als Freiheit. Ich habe wärend Corona schon aus Vietnam, Portugal und Schweden gearbeitet. Das ist ein tolles Gefühl.

Trotzdem fehlt der kollegiale Umgang. Wenn ich wieder von daheim arbeite (Deutschland), dann gehe ich 2-3 Tage ins Büro. Der kollegiale Austausch ist meiner Meinung nach sehr wichtig und motiviert.


Goki44ss  26.02.2023, 15:25

ich würde gerne auch remote arbeiten aber habe keine erfahrung wollte anfangen google ads zu machen oder was anderes kennst du was? danke dir👌

0
Rolajamo  26.02.2023, 16:30
@Goki44ss

Ja. Lern ein richtigen Job. Oder was denkst du denn kannst du mit Google Ads anfangen?

Jeer Job für den du nur Computer und Internet benötigst lässt sich remote ausüben.

0
Nein

Ich habe Kollegen und Kolleginnen, mit denen ich sehr gut klar komme. Im Büro begegnet man sich, unterhält sich über alles, albert rum. Das würde komplett entfallen.