Kann man den vater rechtlich zwingen sein kind zu sehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch ja. Nach § 1684 BGB ist jeder Elternteil zum Umgang mit dem Kind verpflichtet, sofern dies dem Kindeswohl zuträglich ist. Diese Umgangspflicht lässt sich theoretisch auch gerichtlich einklagen, bei Weigerung können auch Vollstreckungsmaßnahmen wie Zwangsgeld oder sogar Zwangshaft gegen den Vater verhängt werden.

Warum nur theoretisch? Weil ein nur mittels Zwang durchgesetzter Umgang gegen den Willen des Vaters im Regelfall nicht dem Kindeswohl dient. Will der Vater das Kind partout nicht sehen und wird unter Androhung harter Strafen dazu gezwungen, wird er dem Kind gegenüber sehr wahrscheinlich auch seine Abneigung zeigen. Damit tut man dem Kind nichts gutes, Liebe kann man nicht erzwingen.

Daher erfolgt seitens der Gerichte eine zwangsweise Durchsetzung der Umgangspflicht nur in Ausnahmefällen. Das könnte beispielsweise Sinn machen, wenn der Vater zwar eigentlich einen Umgang mit dem Kind wünscht und dieses gut behandelt, aber bei der Wahrnehmung vereinbarter Treffen sehr unzuverlässig ist.


Dazu kann man ihn nicht zwingen. Aber man kann ihn zwingen, den Unterhalt des Kindes mit zu finanzieren.

Er ist zwar eigentlich verpflichtet, mit dem Kind Kontakt aufzubauen, aber das kann man nicht erzwingen.

Du kannst ihm dann aber das Sorgerecht entziehen lassen, wenn er sich so gar nicht darum kümmern will. Dann musst Du zumindest nichts mehr mit ihm absprechen.


Celina2000628 
Fragesteller
 17.09.2023, 18:22

Er hat von Anfang an kein Sorgerecht

0

Nein, dazu kann man ihn nicht zwingen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Nein, da gibt es keine rechtliche Handhabe, ihn zu zwingen, sein Kind zu sehen.