Was tun gegen das Schnarchgeräusch vom Nachbarn unten?

Hi

Ich bin mit den Nerven am Ende.

Ich bin vor 8 Wochen in eine neue Wohnung gezogen ( 3 Fam. Haus). Da ich schwer krank bin, war ich richtig froh in der Nähe meiner Familie wohnen zu können, denn hier bekomme ich schnelle Hilfe in einem schweren Schub.

Nun mein Problem. Hier sind vor 5 Wochen neue Nachbarn unter mir eingezogen. Seitdem kann ich nicht mehr richtig schlafen.

Das Schnarchen ist so laut, dass ich meinen Fernsehr oft lauter stellen muss und durch die Vibration des Geräusches ich es sogar im Liegen am kopf spüren kann.

Ich habe 3 nette Briefe geschrieben und auf ein Entgegenkommen gebeten. ( ich kenne die Dame unter mir, den Freund nicht... Ich hatte denen die Wohnung quasi besorgt. Die Wohnung war noch gar nicht inseriert.. ) so dankt man also Jemanden, der einem geholfen hat. ( die hatten vorher laute Nachbarn und wollten in ein ruhiges Haus)

Es ist so, die unter mir haben 80 qm und 3 Zimmer, ich hingegen habe 38 qm und nur 1 Zimmer, sodass ich den Raum leider nicht wechseln kann.

Ich habe mehrere Lösungswege gesucht. Schallschutz, evtl Raumwechel des Schlafzimmers bei den Nachbarn oder oder oder.

Es kam die Aussage " wenn du den Schallschutz bezahlst, dann können wir nochmal drüber reden, aber ein Raumwechsel kommt nicht in Frage"

Oder " Ja, wenn dich das stört, dann ist das nicht unser Problem, dann schlaf doch in der Küche auf dem Boden"

Tjaaa, nun stehe ich hier und kann nicht mehr.

Ich bekomme mitlerweile von den Ohropax Schmerzen und ein Piepen im linken Ohr.

Ich bin so übermüdet, sodass ich sogar heute von einen Teppichhändler darauf angesprochen wurde, dass man mir anssieht, dass ich fertig aussehe.

Ich habw gehofft, dass man mit einem dickenTeppich evtl das Schnarchen etwas dämmen kann, aber ich bin mir nicht sicher.

Leider kommt null Kooperation von den Mietern unter mir oder vom Vermieter.

Muss ich wirklich in der Küche schlafen ? Oder ausziehen oder gibt es noch eine Alternative?

Gruß

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Nachbarn
Stromkosten zurückfordern?

Hallo,

meine Betreuerin hatte vergessen meinen Strom abzumelden, nachdem ich am 01.03 aus meiner alten Wohnung ausziehen habe müssen. Somit hatte ich jetzt für 7 Monate den Strom für meinen Nachmieter bezahlt wegen dem ich auch aus der Wohnung wegen Eigenbedarfs raus musste, auch unter Drohungen (Es ist der Sohn der Vermieterin). Dieser hatte sich auch selbst nicht bei den Bayernwerken nach seinem Einzug gemeldet um sich eben dort selbst für den Strom anzumelden. Nun will ich logischerweise mein Geld zurück von ihm. 

Und meine ehemalige Vermieterin schreibt mir dazu diesen Text:

Ich verrechne das ganze mit den Nebenkosten. Du hast ja nur die Abschläge berechnet. Warten wir auf die Endabrechnung.

ich habe daraufhin das geantwortet:

Wenn Du noch die Nebenkosten meinst von der Zeit wo ich noch in der Wohnung bei euch gewohnt habe, die Zahlt der Bezirk und somit kannst Du die Abschlagszahlungen nicht mit den Nebenkosten von damals verrechnen. Das geht also nicht, da ich den Strom aus meiner eigenen Tasche zahle im Gegensatz zur Miete und den Nebenkosten und Nachzahlungen die daraus entstehen, aufgrund höherer Energiekosten etc. Ich habe jetzt um einiges weniger Geld dadurch gehabt, da Ich den Strom für deinen Sohn bezahlt habe, was mir jetzt für die Ausstattung der neuen Wohnung, Rechnungen und Lebensmittel fehlt. Es ist jetzt fast 8 Monate her seitdem ich ausgezogen bin. Und die Endabrechnung von den Stromkosten wird erst in ca. 6 Wochen kommen. Und ich will und brauche jetzt mein Geld von den Abschlagszahlungen zurück. Ich muss es eigentlich nicht erklären weshalb, aber ich brauche Lebensmittel und muss noch andere Rechnungen zahlen. Und es ist mein Geld. Ich warte jetzt nichtmehr fast weitere 2 Monate darauf. Hätte meine Betreuerin mich abgemeldet wäre es anders gelaufen, oder wenn sich dein Sohn bei den Bayernwerken nach seinem Einzug gemeldet hätte. Aber es ist leider so wie es jetzt ist. Es ist wirklich nicht böse gemeint. Aber ich brauche mein Geld jetzt wirklich dringend zurück. Entweder auf einmal oder auf zweimal. Und die Kosten von März bis August von der Endabrechnung gebe ich dann deinem Sohn, dann kann er die selbst überweisen. Und ich überweise die Kosten von Januar bis Februar/01.03.23.

Was kann ich da jetzt noch machen? Ich benötige das Geld nämlich eigentlich sofort, da ich in der Erwerbsminderungsrente bin aufgrund von Krankheiten.

Soll ich dieser das noch schicken?

Der Nachmieter muss die Stromkosten nach den Vorschriften über ungerechtfertigte Bereicherung erstatten (§ 812 ff. BGB ). Außerdem hätte er die Pflicht gehabt, sich anzumelden. 

Oder lieber nicht?

PS: Die leben alle im selben Haus, das über 3 Wohnungen verfügt.

Abwarten 0%
Druck machen 0%
Anwalt einschalten 0%
Energie, Vermieter, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromkosten, Nachmieter
Tips Wohnungssuche BERLIN!?

Brauche dringend deine Hilfe!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche ab dem 01.10.2023 eine Wohnung in Berlin und Umgebung, da ich ein Traumjob-Angebot von der Gasag Berlin als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder Instandhaltung erhalten habe. In meinem beruflichen Alltag kümmere ich mich um Störungsmeldungen und beseitige potenzielle Gefahrenquellen, um Schäden zu begrenzen. Meine Verantwortlichkeiten umfassen die Behebung von Störungen im Rohrnetz- und Installationsbereich gemäß dem technischen Regelwerk, sowie die Dokumentation meiner Leistungen gemäß internen Vorschriften.

Darüber hinaus überprüfe ich bei unseren Kunden Gas-Hausanschlüsse, Gas-Hauseinführungen und Installationen. Ich bin 24 Jahre alt, ursprünglich aus der Elfenbeinküste und lebe seit 7 Jahren in Deutschland. Ich beherrsche fließend Deutsch, Französisch und Englisch. In meiner Freizeit koche ich gerne, tanze und spiele Fußball.

hier paar Eingabe zu meiner Suche.

* Ich suche eine Wohnung ab den 1.10.2023 * Kann eine Neu oder Altbau sein * Stockwerk unter 8 ist optimal * Ein balkon oder eine Terasse ist nicht zwingend erforderlich * Ich habe kein Haustiere * Über 3 Stockwerke, ein ein Aufzug sehr optimal * Die Wohnung muss nicht barrierearm sein * Ich möchte kein WG suchen * Warmmiete max 700euro

Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker und habe bereits 2 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Derzeit arbeite ich unbefristet bei der xxx GmbH in Schladen und verdiene monatlich etwa 2070 Euro/netto. Eine Bürgschaft steht meiner Wohnungssuche in Berlin nicht im Weg, da mein Einkommen bei dem Jobangebot in Berlin auf 2750 Euro/netto steigen wird.

Wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Berlin, Umzug, Ausbildung, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Berliner, WG, Wohngemeinschaft, Wohnungssuche, Alexanderplatz, WG-Zimmer, Berlin Tag Nacht
Nicht glücklich in der neuen Wohung?

Hallo, also ich fang mal von vorne an. Ich bin vor ca. 2 Jahren schonmal ausgezogen mit meiner damaligen Freundin (da war ich 20 Jahre alt) in einer Wohung und es war okay aber nach einer Zeit ist sie dann ausgezogen und wir haben uns getrennt und anschließend bin ich dann wieder zu meiner Mutter zurückgezogen. Jetzt vor kurzem (bin aktuell 22) bin ich erneut ausgezogen aber diesmal alleine und die Wohung ist wunderschön und viel schöner als die vorher. Das Problem ist das Haus bzw. Meine Nachbarn und mein Vermieter denn das Haus ist ziemlich hellhörig und meine Nachbarn sind sehr penetrant und klingeln gefühlt jeden Tag und sagen mir das ich zu laut war ( nur weil ich in meiner Wohung nach 22 Uhr in die Küche gehe) also die sind hier sehr konservativ und wollen komplette Ruhe und von Anfang an wo ich eingezogen bin hab es nur regeln die man befolgen musste, ruhig sein und die Hausordnung einhalten. Ich habe mich schon an dem Vermieter gewendet und er meinte nur dass das normal ist und man hier „so leise sein soll wie ein Dieb in der Nacht“. Ich bin wirklich schockiert da ich mich auf diese Wohung gefreut habe. Ich überlege jetzt wieder zu meiner Mutter zurück zuziehen und erstmal da bleiben bis ich mir irgendwann ein Haus leisten kann. Was würdet ihr tun? Hier bleiben und unnötig Miete zahlen obwohl ihr hier euch nicht Wohlfühlt und das nicht wie zuhause anfühlt oder mit Ende 22 nochmal zur Mutter zurück die Miete sparen und auf ein Haus sich fokussiert wo die ganze Familie drinne leben kann?

vielen Dank im Voraus

Miete, Vermieter, nachbarn streit
Darf Vermieter ohne mich in meine Wohnung?

Hallo! Ich ziehe mit Ende Oktober aus meiner Wohnung aus und in ein anderes Bundesland zu meinem Freund. Ich habe meine Wohnung auch schon gekündigt und werde nächste Woche Wochenende den großteil meiner Sachen übersiedeln. Aktuell bin ich in der neuen Wohnung und wir Arbeiten an der Einrichtung.

Gestern schrieb mich meine Vermieterin an und meinte dass nächste Woche Dienstag der Makler kommt um sich die Wohnung anzuschauen und Bilder zu machen. Ich habe ihr erklärt dass ich nicht im Bundesland bin und erst am Wochenende die Möglichkeit habe in die Wohnung zu kommen. Sie meinte darauf hin dass ich ja nicht unbedingt da sein muss und sie sich und den Makler einfach mit dem Generalschlüssel reinlässt, was mir aber sehr unangenehm ist da auf rund des Umzugs viele Persönliche Sachen offen liegen und ich nicht möchte dass das jemand sieht, geschweige denn Fotografiert oder gar anfasst.

Meine Vermieterin meinte nur dass die das Recht hat die Wohnung zu betreten und dass ich nichts machen kann weil das ihr Recht ist aber es kommt mir doch etwas komisch vor weil es ein massiver Eingriff in meine Privatsphäre ist. Und ich verweigere ihr ja nicht den Eintritt sondern schlage einen anderen Zeitpunkt vor an dem ich auch tatsächlich anwesend sein kann.

Also meine Frage: darf die Vermieterin mit dem Makler einfach so in meine Wohnung oder habe ich das Recht auf einen anderen Zeitpunkt zu bestehen um meine Privatsphäre zu schützen?

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Makler, Besichtigung
Psychoterror durch Nachbarin! Hilfe?

Hey Leute ich bin seid 8 Monaten in eine neue Wohnung gezogen über mir eine Nachbarin die uns mir und mein Kleinkind das Leben zur Hölle macht !

erst beschwerte sie sich über meinen Sohn bei der Vermieterin und sagte sie könne weil er nachts laufen würde wegen ihm nicht schlafen !

sie lachte sich kaputt und beschwerte sich bei mir und dann auch bei der Vermieterin das wir mit einem tischgrill auf dem Balkon 3 Würstchen gegrillt haben ! Sie erzählte der Vermieterin es hätte alles gedampft bis in ihre Wohnung. Ein tischgrill macht überhaupt keinen Dampf .

sie fegt dreck vor meine kellertür

mir fehlt Post

sie hat das Jugendamt angerufen und dem Jugendamt erszöhlr ich würde mein Kind schlagen . Was natürlich nicht stimmt !

sie hat im waschkeller absichtlich ihren abflussschlauch aus dem Abfluss in meine Richtung gelegt das meine Wäsche die dort stand und meine Waschmaschine nass wird und das hat sie 2 Tage hintereinander gemacht .

sie lauscht jeden Tag am Fenster oben was wir sagen . Sie steht vor meiner Haustür und belauscht mich oder ihr Sohn 16jahrw alt !

sie redet jeden Tag wirklich jeden Tag Garten mit anderen Nachbarn über mich versucht alle gegen mich aufzuhetzen wirklich jeden Tag bekomme ich es mit wenn ich auf den Balkon eine rauche sie lästert sogar über meinen Kleidungsstyl .

so jetz ist es sogar so weit gekommen das die Wohnung unter mir frei wird und sie zieht jetzt unter mich ! Wo sie doch schon angeblich über mir nixht schlafen kann weil mein Sohn zu laut ist ! Sie zieht da zu 100% ein um noch mehr Streit zu provozieren.

seid ein paar Tagen sitzt sie jeden Tag mit anderen Männern im Garten und versucht jemanden zu finden der dann Ihre Wohnung nimmt und dann mit ihr zusammen Stress mit mir macht sie lästert so laut über mich ich bekomme das sogar in meiner Wohnung mit .

die Vermieterin lässt sie auch noch unter mir ziehen macht nix und sagt sie hält sich aus unserem Streit raus . Das ist nicht unser Streit sondern ihr Streit ich mache garnichts ich halte das nicht mehr aus das ist richtig krankhaft

der Nachbar unten den sie jeden Tag über mich lästert habe ixh drauf angesprochen er sagte nur die steigert sich da total rein und die spinnt
🥹 ich bin mit meinem nerven am Ende

Haus, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Nachbarn
Ex-Vermieterin möchte Sachen nicht hergeben?

Hallo,

eine ältere Dame schrieb mich mal an als ich auf Zimmersuche war. Wir lernten uns persönlich kennen und Sie sagte mir für das Zimmer zu.
Nun fragte ich Sie, wann ich den Mietvertrag unterschreiben kann. Daraufhin antwortete Sie mir dass Sie erst einmal auf Urlaubsreisen ist und wir es danach klären können. Ich bot Ihr auch an 1-2 Tage vor Einzug nochmal vorbeizukommen, um den Mietvertrag zu unterschreiben und den Schlüssel für die Eingangstür zu erhalten. Vergebens..Nun zog ich dort ein und Tage vergingen, bis ich Sie wieder darauf angesprochen hatte. Daraufhin antwortete Sie mir, dass Sie den Mietvertrag noch garnicht erstellt hatte und es gemeinsam mit ihrer Enkelin machen würde.
Sie versprach außerdem, dass vor meinem Einzug die Toilette, Dusche und Heizung repariert wird, da diese drei Dinge nicht funktionierten. Als ich einzog war immer noch nichts fertig!
Ich hatte werde Heizung, noch eine unfertige Dusche plus Toilette. Nebenbei hatte ich viele Bewerbungsgespräche und andere Termine, weil ich neu in die Stadt zog.
Ich habe regelmäßig bei Bekannten geschlafen, sodass ich insgesamt nur 8 Tage in der Wohnung war. Ich sagte ihr am Ende des Monats, dass ich ausziehen würde und dass ich nur für die Tage das Geld überweise, wo ich auch anwesend war.
Nun, zahlte ich für die Tage und ging. Leider vergaß ich einen wichtigen Ordner mit Dokumenten von mir, den sie mir nicht geben möchte, da ich ihrer Meinung nach die vollständige Miete zahlen muss plus die Miete für die nächsten 3 Monate. Auf Termine zur Abholung reagiert sie seit Monaten nicht. Und mir sind die Hände gebunden.

Vermieter, Mietvertrag
Kaution in einer WG zurück bekommen?

Hallo zusammen,

ich wohne momentan mit meiner Mitbewohnerin in einer WG welche sie angemietet hat, also es läuft alles auf ihren Namen. Beim Einzug habe ich allerdings die Hälfte der Kaution dazu getan und will diese natürlich nach meinem Aufzug wieder zurück haben. 

Da meine Mitbewohnerin den Mietvertrag alleine unterschrieben hat, habe ich erst fast einen Monat nachdem wir eingezogen sind erfahren, dass wir eine Mindestmietdauer von 3 Jahren haben. Jetzt ziehe ich aber bereits nächsten Monat aus, 3 Monate vor Ablauf der mindestmietdauer, heißt meine Mitbewohnerin hätte 3 Monate alleine die Miete irgendwie stemmen müssen anders ging es aber nicht und das war auch okay.

Jetzt hat sie allerdings auch eine Wohnung für Oktober angemietet und hatte gehofft mit einem Nachmieter hier eher raus zu kommen. Bis jetzt wurden aber alle Nachmieter von unserer Vermieterin abgelehnt. Ich habe theoretisch mit der Sache nichts mehr am Hut aber jetzt heißt es, da meine Mitbewohnerin nicht zwei mieten gleichzeitig bezahlen kann für die nächsten 2 Monate, dass unsere Vermieterin die letzten beiden Mieten von der Kaution abziehen soll.

Damit bin ich aber natürlich nicht einverstanden. Die Hälfte davon gehört mir und ich kann nichts dafür, dass meine Mitbewohnerin doppelt Wohnungen anmietet und dies dann nicht bezahlen kann. Sie will bzw kann mir meinen Anteil aber auch nicht auszahlen. Jetzt ist meine Frage ist das rechtens? Gibt es eine Möglichkeit doch noch meinen Teil der Kaution zurück zu bekommen oder kann sie das einfach bestimmen. Wir haben damals es auch nicht schriftlich festgelegt wer wieviel Kaution bezahlt hat was im Nachhinein natürlich jetzt ärgerlich ist. 

Kündigung, Kaution, Vermieter, Mietvertrag, WG, Zeitmietvertrag

Meistgelesene Fragen zum Thema Vermieter