Ich möchte mein Zimmer umgestalten?

Hallo❤️

Momentan hab ich ein Zimmer, ist so 30 Quadratmeter groß und hab halt als feste Möbel einen Schrank in den man reingehen kann und ein großes Bett, aber auch zwei Schränkchen weiß mit Holztüren, einer ist groß, der andere klein, dann noch ein Schreibtisch mit zwei Metallschränkchen, ein Holzschränkchen und ein doppeltes Holzregal.

Ich möchte mein Zimmer minimalistisch gestalten, also viele Sachen wegwerfen, aber soll auch nicht zu leer aussehen. Ich hab auch viele Bücher, die hakt auch nicht soooo ästhetisch aussehen, die ich aber auch nicht wegwerfen möchte. Poster und so hab ich auch nicht (Dachschrägen halt…)

Kennt ihr vielleicht einige Kriterien, bei denen man erkennt, on man etwas verkaufen, verschenken oder wegwerfen kann? Ich hab viele Sachen von früher, die allgemein nicht mit Farbe oder Ähnliches in meinen Zimmer reinpassen.

Ich hätte gerne so ein weiß, Holzfarben, hellgrau, hellblau, Hautfarben und grün von den Pflanzen (🪴🫧🥥🫐🍵🎧🧺🧸🤍 mäßig) aber z.B mein Wecker, den ich vor 7 Jahren an meinen Geburtstag von meinen Eltern bekommen hab, oder grelle Kuscheltiere oder so lassen das alles nicht so schön aussehen. Viele dieser Sachen bedeuten mir im emotionalen Sinne ja noch etwas und ich möchte sie eigentlich behalten, oder z.B auch so Spaßbrillen für Weihnachten, ein alter Radio, alte Taschen, Lego, Kugelbahnen, Sportmatten oder so etwas. Oder Deko die ich nur zu bestimmten Jahreszeiten und so habe.

Habt ihr da Tipps oder Ideen, minimalistisch zu werden? Auch bei Klamotten oder so bitte?

Vielen Dank schon mal im Voraus

LG

Pflanzen, Dekoration, Möbel, Farbe, Design, verschönern, dekorieren, ausmisten, Gestaltung, Minimalismus, Schlafzimmer, Umgestalten, Zimmer, minimalistisch
Bettwanzen Befall?

Hallo,

ich bin vor einigen Wochen in eine neue Mietwohnung gezogen und habe offensichtlich einige unerwartete Mitbewohner in dieser Wohnung die mich jede Nacht aufs Neue traktieren.

Ich habe mir am Anfang bei den paar Bissen, die ich hatte, nicht groß etwas gedacht, dann aber mal bisschen gegoogelt, was das Problem sein könnte und bin auf Bettwanzen gestoßen. Nach anfänglichem Verdacht, habe ich mir mal die Sesselleisten angesehen und die typischen Kotspuren gefunden (nachdem meine Bissstellen/ Wunden nicht typisch für Bettwanzen sind, hatte ich bis zu dem Fund nicht so ganz klar vor Augen dass es nur Bettwanzen sein können) und einige Zeit später einen Kammerjäger (Firma Rentokil) angerufen, dass der seine Einschätzung mal abgibt. Nachdem mein Mobiliar vollkommen neu ist und ich davor keine Probleme mit Bettwanzen hatte, meinte dieser auch, dass die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon vor meinem Einzug da waren.

Bettwanzen können bis zu 15 Monate ohne Wirten und bei sehr hohen als auch niederen Temperaturen gut überleben.

Der Kammerjäger hat mir dann ein Angebot für eine bio - chemische Bekämpfung geschrieben, welches ich in Absprache mit meinem Vermieter, der netterweise 50% der Kosten bereit war zu übernehmen, angenommen habe.

Mir wurde dann eine Checkliste ausgehändigt, welche Maßnahmen ich vor der Bekämpfung setzen muss, darunter fast alle klein Materialien als auch Kleidung im Raum in Säcke packen, mein Bett komplett zerlegen und alles andere auch möglichst stark zerlegen und von der Wand wegrücken. Die Sesselleisten abmontieren, die Lichtschalter und Steckdosen Verblendungen entfernen. Habe dies alles gemacht (es stehen noch paar andere Punkte drauf aber die sind grad weniger wichtig)

Nun schlafe ich wie auf einer Baustelle inmitten von Müllsäcken und Mobiliar, dies für die nächsten sechs Wochen da alle zwei Wochen die nächsten sechs Wochen eine Behandlung erfolgt, nach der ich 7-8 Stunden nicht mehr in die Wohnung gehen darf und danach 1-2 Stunden die Wohnung lüften muss.

Mich macht die Situation psychisch ein bisschen fertig, da es meine erste eigene Wohnung und das noch dazu in einer neuen Stadt ist, nur ich muss das halt machen es führt nun mal kein Weg dran vorbei.

An alle die schon mal das gleiche Problem hatten, war nach den chemischen Behandlungen, nach dem dritten Mal dann auch der Spuck vorbei ?

Was musstet ihr so vor der Behandlung vorbereiten oder habt ihr zur Sicherheit noch irgendwelche anderen Maßnahmen ergriffen ?

Bin sehr dankbar für konstruktive Antworten 🙏🙏

Horror, Mietwohnung, Beton, Bettwanzen, Biss, Kammerjäger, Neubau, Österreich, Salzburg, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Schlafzimmer, Ungeziefer, Wanzen, Wohnraum, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlafzimmer