Wo finde ich online gute Bettlaken für Matratzen mit und ohne Topper und welche Größe würdet Ihr in meinem Fall empfehlen?

Hallo liebe Leute,

Alsoooo wir haben unser Haus mit Möbel neu eingerichtet. Nun brauche ich für 3 Boxspringbetten Bettlaken sowie eins für ein normales Bett.

1.) Boxspringbett 90x200cm:: Matratze 20cm+ Topper 5cm = Steghöhe 25cm

2.) Boxspringbett 140x200cm:: Matratze 16cm + Topper 4cm = Steghöhe 20cm

3.) Boxspringbett 180x200cm:: Matratze 23cm + Topper 10cm= Steghöhe 33cm

4.) Normales Bett mit Taschfederkernmatratze ohne Topper:: Steghöhe 16cm

Ich suche mich mittlerweile tot, denn kann es sein das ich keins mit einer Steghöhe mit 16cm finden werde da es Standardmaße gibt? Wenn meine Matratze beispielsweise 16cm Steghöhe hat und ich ein Bettlaken mit einer Höhe von 25cm, ist dies dann nicht zu groß?

Kann es sein das man das auch so macht? Ich mein wenn ich eine Steghöhe von 20cm habe, mir aber dann eins mit 25cm Steghöhe holen muss? Was sind die Standardgrößen bei Bettlaken also für die Höhe von Matratzen??

Frage 1: Kann ich eine Taschenfederkernmatratze auch auf ein Metallbett legen. Also das Metallbett wo es kein Rollrost gibt sondern die festen Stangen die dann mein Lattenrost darstellen? Falls ja mit oder ohne diesen hauchdünnen 2mm Matratzeschoner

Frage 2: Kan ich eine Taschenfederkernmatratze auf ein Holz Lattenrost legen? Falls ja, hier auch den hauchdünnen 2mm Matratzenschoner?

Es wäre so super wenn mir jemand hierrauf einige Tipps geben könnte. Wünsche allen einen schönen Feiertag morgen

Möbel, Bett, bettbezug, Bettlaken, Bettwäsche, Boxspringbett, Matratzenkauf, Schlafzimmer, Matratzenauflage
Was ist das für ein Käfer/Insekt/Gezücht in meinem Bett?
Guten Morgen liebe Community

,

heute Nacht/Morgen fiel mir, während ich in meinem Bett lag, ein seltsames Kribbeln bzw. Kitzeln an meinem Körper auf.

Beim ersten mal habe ich aus Affekt auf meinen Oberarm geschlagen und stellte einen minimalen Wiederstand fest - Habe keinen Gedanken dran verschwendet, kurz drüber gewischt und das Thema war für mich erledigt.

Nachdem sich allerdings selbiges Kribbeln auf meinem Kopf, meiner Brust und an meinem Oberschenkel auffielen, nahm ich mir mein Handy als Lichtquelle herbei, um den kuriosen Knubbelwiederstand zu identifizieren.

Tja, was finden meine müden Augen ? Einen seltsamen Käfer... oder so. Bin ja ein ganzer Kerl, also mache ich das einzig wahrhaftig männliche, was man(n) in einer solchen Situation machen kann: Kreischen, fuchteln, die Frau aufwecken, das Baby aus dem Nestchen zerren und das Schlafzimmer für diese Nacht unter schwitzen und kontinuierlichen Kratzen am ganzen Körper für unbewohnbar erklären. Nun saß ich hier 2 Stunden, befrage google nach möglichen Schädlingen (Flöhen, Bettwanzen etc), habe Augenringe bis zum Kinn und bin immer noch nicht schlauer. Ich hoffe, dass das "Ding" von jemandem identifiziert werden kann.

So, lange Rede kurzer Sinn:

Bitte helft mir - Ich weiß nicht, ob es nur irgendein Insekt ala Maikäfer etc ist, oder irgendein fieser, sich unaufhörlich multiplizierender und zu allem übel blutsaugender Parasit ist. Muss ja wissen, ob ich demnächst das Chemische-Abrisskommando rufen muss :(. Bitte - Hilfe!

Das "Ding" ist dunkelrötlich/braun - Ich füge zu diesem Post ein paar Bilder hinzu.

So.. Ich leg mich dann mal auf das kleine Stückchen Sofa, welches meine Frau mir übrig gelassen hat =[.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Insekten, Krankheit, Flöhe, Schlafzimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlafzimmer