Kann mich nicht entscheiden wie ich meine Möbel umstellen soll, Ideen?

Hi Leute!

Ich wohne seit paar Jahren in einer Einzimmerwohnung und habe letztes Jahr meine Möbel zum ersten Mal komplett umgestellt.

Mir gefällt aber schon länger das neue Layout nicht und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Wäre richtig toll, wenn jemand ne gute Idee hat.

Aktuell gibt es folgende Probleme:

1. Gibt es nur zwei Stellen wo der Schreibtisch hinpasst. Entweder in eine richtig dunkle Ecke, wo ich dann auch im Sommer am hellichten Tag immer ne Lampe anhaben musste. Oder da wo er jetzt steht, aber die Sonne direkt drauf scheint und ich dann die Vorhänge zuziehen muss und wieder im Dunkeln sitze.

Finde ich irgendwie beides doof.

2. Habe ich so ein großes Kalax Regal als Raumteiler. Ich hatte das vorher auch als solches mitten im Raum stehen um Schlaf- und Arbeitsbereich zu trennen. Jetzt hätte ich viel lieber ein offenes Layout, auch da ich auf meinem PC Netflix und so gucke (habe keinen Fernseher) und der vom Raumteiler verdeckt wird. Aber es gibt eigentlich keinen guten Platz wo der sonst hinpasst bzw. wäre das dann da wo der Schreibtisch steht.

3. Ist mir mein Schreibtisch auch viel zu klein von der Fläche her, aber ich will ihn nicht verkaufen/wegschmeißen weil er sehr neu und eigentlich cool ist, nur halt zu klein. Aber was größeres würde auch nicht in die Wohnung passen.

Ich habe jetzt schon so vers. Raumplanungsapps benutzt aber komme nicht wirklich weiter. Nichts passt. Und ich finde es irgendwie richtig ungemütlich egal wie ich es stelle. Hat jemand noch Ideen? Ist irgendwie richtig frustrierend, mir fällt es auch schwer Ordnung zu halten und dass ich ständig neue Möbelpositionen ausprobiere hilft damit auch nicht...

Wohnung, Dekoration, Einrichtung, Möbel, Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Zimmer, Räume
Neues 140 x 200 Boxspringbett „zu klein“ für die Zukunft?

Hi ich ziehe bald um und möchte mir such ein neues Bett kaufen. Ich habe jetzt auch eins gefunden, welches ich vom Style und comfort super finde und es ist auch stark reduziert. Das Bett hat eine Liegefläche von 140 x 200. Meine Arbeitskollegen raten mir jetzt davon ab und meinen es ist zu klein und ich solle doch gleich ein 180 cm breites Bett nehmen. Ich meine zu denen, das ich sowieso alleine schlafe, da ich frisch relativ frisch singel bin und selbst wenn ich wieder einen Partner hätte würde 140 auch reichen. Ich habe vorher auch regelmäßig mit meiner ex Freundin in einem 140 Bett geschlafen. Es ist dann zwar nicht super viel Platz für beide aber es ist ja nicht jede Nacht und meistens ist die nähe ja auch ganz schön. Selbst wenn ich also eine Freundin hätte würden wir ja nicht sofort zusammen ziehen, daher ist es denke ich kein Problem. Bei einem 180 Bett sehe ich mehrere Probleme. 1. Deutlich teurer bei selber „Qualität“ 2. Man hat 2 Matratzen bei Boxspring betten, für mich alleine also unnötig, da man in der Mitte dann unter den Topper die „ritze“ hat. Also habe ich für mich an sich ehr weniger Komfort. 3. Mehr platz.

Wie seht ihr das, ist ein 140 Bett als Single zu klein nur weil man in Zukunft wieder eine Beziehung hat in der man eventuell zusammen ziehen könnte?

Alleine perfekt und zu zweit auf Dauer ungeeignet 75%
Okay aber größer ist immer besser 25%
Zu klein 0%
Andere 0%
Liebe, Wohnung, Möbel, Beziehung, Bett, Boxspringbett, Schlafzimmer
Muss man im Schlafzimmer Dekoration haben?

Hallo,

ich bin momentan dabei, mein Zimmer nach meinem Geschmack zu dekorieren. Das heißt für mich, alles unnötige kommt raus, es würde eh nur verstauben. Auch die Wanddekoration habe ich bis auf ein selbstgezeichnetes Gemälde abgehangen. Das zusätzliche Regal in meinem Zimmer ist deswegen komplett leer, ich würde es darum gerne entfernen.
Als notwendig erachte ich nur mein Bett, einen (geschlossenen) Schrank, einen Wäschekorb und einen kleinen Tisch für meine Kunstutensilien. Dazu habe ich einen weißen Lampenschirm und weiße Vorhänge vorm Fenster (die haben meine Eltern angebracht, ich durfte sie bisher nicht ersetzen).
Nun beschweren sich meine Eltern, dass mein Zimmer viel zu steril und unpersönlich wirken würde. Mich persönlich stört es nicht, ich möchte einfach keine Dekoration, die unnötig verstauben kann und die mir nicht bringt. Ich halte mich dort sowieso nur zum Schlafen und Malen auf.

Nun fangen sie an, mir alles mögliche an Zeug ins Zimmer zu stellen, Lampen, Pflanzen (die ich auf der Fensterbank wegen den Vorhängen sowieso nicht sehen kann und die auch von außen nicht sichtbar sind) etc. Wie kann ich ihnen jetzt am besten erklären, warum ich all den Krempel nicht brauche? Oder muss ich mich damit abfinden d.h. muss man sein Schlafzimmer dekoriert haben?

Keine Dekoration im Schlafzimmer ist die persönliche Entscheidung 67%
Keine Dekoration im Schlafzimmer ist zu steril 22%
Andere Antwort… 11%
Keine Dekoration im Schlafzimmer ist positiv 0%
Pflanzen, Dekoration, Möbel, Eltern, Architektur, Schlafzimmer, Zimmer
Hilfe eine Bettwanze?

Hallo!

Ich hatte Ende Juli das erste Mal verdächtige Stiche an mir gefunden. Danach war einen Monat Ruhe bis ich wieder eine Nacht gestochen wurde.

Da ich einen Verdacht auf Bettwanzen hatte habe ich Klebefallen in und um das ganze Bett positioniert doch nach 2 Wochen noch immer keine gefangen (auch keine neuen Stiche). Auch habe ich mehrfach in den letzten Wochen alles nach Häuten oder Kotspuren abgesucht und nichts gefunden.

Heute habe ich diese Wanze an meiner Wand neben dem Bett gefunden und bin so geekelt! Ich habe wohl doch welche! Woher weiß ich beim besten Willen nicht, da ich keinen Urlaub gemacht habe und auch keine Übernachtungsgäste hatte. Kammerjäger sind ja leider Gottes erst Montag wieder zu erreichen…

was kann ich tun um das Versteck der Biester doch zu finden? Und kann der Befall noch schwach sein wenn ich sogar morgens schon eine finde?

Eine Bekannte hatte trotz mehrfachem Kammerjäger fast ein Jahr lang Probleme mit dem Biestern und musste täglich alles absaugen, alle Möbel auseinander schrauben, die Böden und die Sockelleisten rausreißen… welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Und hat jemand Wärme-Behandlung machen lassen? Kann ich mir damit es vielleicht sparen den Boden und die Leisten rauszureißen und alle Möbel zu zerlegen?

liebe und angeekelte Grüße,

Sarah

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Biss, Blutsauger, Kammerjäger, Schädlinge, Schlafzimmer, Ungeziefer, Wanzen, Stich
Hilfe Schimmel im Schlafzimmer?

Habe ich Schimmel im Schlafzimmer?

Ich habe das heute beim Aufräumen an der Decke entdeckt. Da meine Eltern schon schlafen habe ich mir so ein Temperatur und Luftfeuchtigkeit Dings aus deren Schlafzimmer geschnappt und hab das Mal bei mir einfach mitten in den Raum gestellt. Ich habe mein Schlafzimmer als Einzigste im Keller und habe Probleme mit der Feuchtigkeit und allgemein ist mein Vater teils wirklich paranoid wegen Schimmel, weshalb ich auch jeden Tag lüften muss. Ich hab ein ca 25m^2 Zimmer und nur ein einziges kleines Fenster und es gibt auch nie Durchzug wenn ich lüfte, weil die Luft erst um 10 Ecken muss, um zur anderen Tür zu gelangen. Allein als ich schon in den Keller gegangen bin ging das Luftfeuchtigkeits Ding auf 58% und als ich es dann in mein Zimmer gestellt habe hat's mich selbst erschrocken (ca. bisschen mehr als eine halbe Stunde vergangen seitdem ich es aufgestellt habe und die Luftfeuchtigkeit ist schon bei 69%) als ich das gesehen habe hab ich dann gleich nochmal gelüftet weil mein Vater auch immer sagt dass ich nie genug Lüfte, aber das hat es nur noch schlimmer gemacht, und allgemein die Luft draußen ist auch sehr feucht weshalb das nichts bringt. Und ich weiß auch echt nicht wie ich die Feuchtigkeit da raus bringen soll. Allgemein von der Temperatur heizen ich in meinem Zimmer so gut wie nicht weil mein Vater immer kommt mit "Strom sparen, Wasser sparen, ..." Irgendwie alles sparen weshalb es im Winter meistens so 16 bis 17c hat (obwohl ich da auch bisschen heiße) und im Sommer so 19-21

--> Ich weiß nicht was ich tun soll, mein Vater bringt mich im wenn er sieht/ mitbekommt dass da Schimmel ist aber andererseits will ich auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so lange in meinem Zimmer schlafen und eigentlich muss ich es ihm ja sagen um schlimmeres vorzubeugen. Gibt es jedoch irgendwelche Tipps um Feuchtigkeit/ Schimmel mit Hausmitteln zu bekämpfen?

Also ich hab bisschen gegoogelt und hab dann versucht mit hochprozentigem Desinfektionsmittel das anzusprechen aber ich glaube nicht dass das viel bringt

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Luftfeuchtigkeit, Schlafzimmer
Gibt es Spannbettlaken, die von Qualität und Haptik an die klassischen „alten Laken von Oma“ heranreichen?

Gibt es Spannbettlaken, die von Qualität und Haptik an die klassischen „alten Laken von Oma“ heranreichen?

Tatsächlich aus Nachlässen und teilweise auch noch von Muttern von früher beim Auszug, habe ich noch die letzten „guten alten Leinenlaken“, ohne Spanngummi außen rum. Von der Haptik, vom Anfühlen, von der Bequemlichkeit und Festigkeit her schätze ich diese Laken sehr. Sie sind fest und nicht zu flauschig und von einer angenehmen Dicke. Langsam verschleißen sie und die Zahl minimiert sich, so dass das Ersatz her muss.

Auf der Suche nach Ersatz bin ich auf eben die klassischen Laken gestoßen, allerdings in miserable Qualität, dünn, knitteranfällig, sie verziehen sich und sind schlecht zu mangeln. Abgesehen davon ist ein solches Laken zugegebenermaßen ja auch immer noch mal ein extra Aufwand, wenn im Haushalt alle Betten frisch gemacht werden müssen.

Von Spannbettlaken bin ich bisher immer enttäuscht worden.
Entweder war es so eine völlig flauschige Qualität, die ich gar nicht mag. Wenn die aufgezogen werden, sind sie so weichlich, das lässt jedes frische und gebügelte und saubere Gefühl vermissen. Das mag ich nicht.
Einzelne in im weitesten Sinne leinenartiger Haptik habe ich gefunden, aber auch die sind ziemlich billig und dünn und taugen nicht viel.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben, ein Laken, eine Firma nach der ich Ausschau halten kann? Wenn die Teile haltbar sind, dürfen Sie auch einen Taler mehr kosten. Das wäre alle Mal günstiger, als den vierten und fünften Anlauf mit neuen Laken zu starten, die dann am Ende nichts taugen. Am liebsten würde ich tatsächlich ein Spannbettlaken suchen, also nicht das klassische ohne Gummi außen rum, in der Hoffnung, dass ich mir mit der Neuanschaffung dann auch gleich ein bisschen Arbeit nehmen kann…

Haushalt, Bett, Bettlaken, Bettwäsche, Schlafzimmer, spannbettlaken
Sinnvolle Schlafzimmeraufteilung?

Hallo zusammen,

ich bin in eine neue Wohnung gezogen und bin mir unsicher, wie ich mein Schlafzimmer aufteile. Der Platz ist begrenzt und ich bin mir im unklaren, wie ich Bett und Kleiderschrank stelle.

Im Anhang mal eine Skizze.

Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten fürs Bett.

1) Der wahrscheinlich auch angedachten Platz an der Wand gegenüber der Eingangstür zum Schlafzimmer. Dort hat man rechts und links daneben je 2 Steckdosen und auch Lichtschalter (über den Nachtischen dann). Nachteil ist, dass zwar ein 2m Bett reinpasst, man vor dem Bett aber nicht mehr zu viel Platz hat (man kann trotzdem noch fast normal laufen und ich würde dann auch eins nehmen, was nicht zu lang ist)

Hier kann ich dann nur den Kleiderschrank rechts hinter der Eingangstür machen. Und eventuell kann später mal noch eine kleine Kommode hinten links unter der Dachschräge hin.

2) Wenn man reinkommt links hinten unter der Dachschräge. Da würde ein 180cm Bett reinpassen und zwei kleine Nachtische auch noch. Nachteil, nur ein Lichtschalter/Strom in greifbarer Nähe. Außerdem wird die Heizung zugebaut unter dem Dachfenster (was nicht zu schlimm ist, ganz verdeckt wird sie ja nicht).

Hier könnte ich den Kleiderschrank rechts hinter der Tür oder grade gegenüber der Eingangstür machen. Und eine Kommode würde auch mal noch hinpassen.

Was ist eure Meinung? Wie würdet ihr es sinnvoll aufteilen? Beide Varianten würden (auch in Bezug auf Dachschräge) klappen.

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Bett, Schlafzimmer
Ikea Pax Kleiderschrank vernünftig planen?

Hallo zusammen,

ich bin in eine neue Mietwohnung gezogen, plane gerade meinen Kleiderschrank und bin leicht überfragt (bin nicht wirklich entscheidungsfreudig) ;).

Ich habe als Breite 2,72m im Raum zur Verfügung. Von der Höhe her 2,45m und von der Tiefe ca. 70cm. Die Tür ins Schlafzimmer geht aber in Richtung Kleiderschrankniesche auf. Sprich die Tür bzw. die Klinke schlägt an den Kleiderschrank an. Das Ganze kann ich nur umgehen, indem ich einen Kleiderschrank mit 1,5m oder 1,75m nehmen würde.

Vom Kleiderschrank frontal weg habe ich etwa 80cm Platz bis zum Nachtisch (da ist nur grob geplant bisher, kann auch mehr sein, weniger eher nicht).

Soweit so gut.

Gedacht habe ich an einen Ikea Pax. Sonst wüsste ich nicht, wo ich einen Kleiderschrank für bezahlbares Geld herbekomme, den ich noch dazu planen kann.

Ich habe im Prinzip 3 Möglichkeiten beim Pax.

1) Ich nehme einen 2m Pax mit Schiebetüren. Da ragen keine Türen rein und es ist am problemlosesten. Trotzdem schlägt die Tür ran und ich verschenke Platz.

2) Oder ich nehme einen 2m Pax mit Scharniertüren. Der Platz vor dem Schrank sollte reichen, um die Türen auf zu machen. Hier schlägt natürlich auch die Eingangstür ran und ich muss aufpassen, wenn ich die Schranktür ganz rechts offen habe, dass nicht grade jemand reinkommt.

3) Oder ich nehme etwas mehr dazu und gehe auf 2,5m, dann natürlich nur mit Scharniertüren. Vorteil wäre, dass ich etwas mehr Platz habe. Nachteil wäre natürlich, dass die eine Tür noch weiter hinter der Eingangstür ins Schlafzimmer ist. Solange die Tür zu oder angelehnt ist geht es. Nur wenn jemand reinkommt ist es blöd.

Was ist eure Meinung? Einen anderen Platz habe ich leider nicht. Ich könnte in noch auf Tiefe 35cm reduzieren, aber auch blöd.

Weiterhin bin ich mir absolut nicht sicher wegen der Optik. Ich habe weiße Wände und einen hellen Laminat Holzboden. Das Eiche von Ikea/Pax ist halt ein ganz anderer Ton. Ob das am Ende dazu passt...keine Ahnung. Es gibt auch noch kein Bett oder sonstiges im Schlafzimmer. Oder macht man Standard weiß? Würde eine Fläche vermutlich mit Spiegel ausstatten.

Würde beim Bett entweder auf was graues gehen (verschiedene Grautöne) oder auf Massivholz. Ich habe halt angst wenn ich den Pax weiß nehme, dass es dann zu steril alles ausschaut.

Eventuell könnt ihr mir ein paar Tipps geben. War heute auch schon im Ikea und habe mir alles live angeschaut.

Bild zum Beitrag
IKEA, Schlafzimmer, Kleiderschrank, Pax

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlafzimmer