Besitze ich zu viel, wenn mir eine 30qm Wohnung nicht reicht?

Hallo.

Ich beschäftige mich ja schon seit einer Weile mit einer Wohnung, die ich besichtigt habe. Sie ist zirka 30qm groß und hat zwar einen Keller, aber die Mieter haben dort kein eigenes Kellerabteil. Das Bad ist so klein, dass kein Platz für einen Schrank ist, im Flur ist auch so wenig Platz, dass nicht mal ein Schuhregal hinpasst. Ich weiß einfach nicht, wie ich meine Sachen dort alle unterbringen soll.

Ich frage mich mittlerweile, ob ich zu viele Dinge besitze, wobei ich der Meinung bin, dass ich eher sehr wenig besitze. Ich habe nicht mehr als 10 Paar Schuhe (inklusive Badeschlappen, Hausschuhe), habe einen winzigen Kleiderschrank, Bücher leihe ich fast nur aus und kaufe so gut wie keine, habe alle CDs verkauft, keine Videos, so gut wie keine Deko und keine Blumen.

Habe mir einen Grundriss von der Wohnung erstellt und es wird dort nicht alles reinpassen, denn ich hab z. B. einen Wäscheständer, eine Trittleiter, eine Sackkarre, ein Zelt und zwei Schlafsäcke und da die Wohnung keinen Keller hat, weiß ich nicht, wie ich das alles unterbringen soll.

Es gibt dort sehr viele baugleiche Wohnungen und ich frag mich jetzt, ob ich einfach zu viel besitze? Ich finde aber, dass es wirklich nicht viel ist und wenn ich z. B. die Trittleiter weggebe, könnte ich keine Glühbirnen mehr auswechseln, Wäscheständer brauche ich auch, da keine Leinen im Keller oder Garten sind. Also es sind alles Dinge, die ich wirklich nutze und brauche. Was ich nicht brauche, verkaufe ich bei Ebay, weil ich drauf achte, dass es nicht zu viele Dinge sind.

Man sollte doch einen gewissen Mindesthausrat haben können, oder? Ich finde eine 30qm-Wohnung ohne Keller definitiv zu klein. Mit Keller wäre es gerade noch akzeptabel, aber ohne Keller ist auf 30qm für mich kein menschenwürdiges Leben möglich. Wohnen in den 30qm-Wohnungen nur Leute, die da übergangsweise wohnen oder was besitzen die alles nicht, damit sie in diesen Wohnungen zurechtkommen? Oder ist dort einfach nur alles vermüllt und bis an die Decke vollgestopft?

Ich kann meinen Hausrat kaum noch dezimieren. Ich weiß nicht, welchen Fehler ich mache, weil die Wohnung für mich zu klein wäre. Verstehe auch nicht, warum der Vermieter im Keller den Mietern nicht jeweils einen kleinen Verschlag zur Verfügung stellt. Ich bräuchte nicht mehr als 4qm, dann wäre das Wichtigste dort untergebracht.

Dinge, Hausrat, wohnflaeche, Platzmangel, Quadratmeter, kleine wohnung
Ich kann mich schwer von Sachen trennen?

Ich bin ein sehr sensibler Mensch und hänge sehr an den Dingen die mir gehören, mir geschenkt wurden o.Ä. Ich empfinde Dinge als wichtig, die es logisch gesehen überhaupt nicht sind.

Ich bin jetzt 19 und hab die Schule seit 1 1/2 Jahren beendet, hab aber immer noch einige (nicht alle) Schulhefte und Bücher aus der siebten oder achten Klasse hier liegen. Wenn ich da rein gucke und mir die Sachen durchlese geht es mir irgendwie gut, ich hab die letzten 3 Jahre nur damit verbracht einigermaßen psychisch gesund zu werden. Ich hab quasi meine ersten "jungen Erwachsenenjahre" verschwendet - deswegen tut es irgendwie gut, wenn mir die alten Sachen angucke.

Es ist genau das Gleiche mit Sachen aus meiner Kindheit, von ganz früher. Zeichnungen, Hefte, etc.

Ich komme auch irgendwie nicht auf die Idee die Dinge wegzuwerfen.. sie nehmen schon einigermaßen viel Platz weg, was mich schon stört. Dass ich ein Messie bin würde ich aber auch nie behaupten, meine Wohnung ist an sich sehr aufgeräumt.

Bald zieht mein Vater aus seiner Wohnung aus.. da sind auch noch viele Dinge von mir. An sich möchte ich nicht alles mitnehmen, habe aber auch Angst dass ich es dann doch tue.. einfach weil ich mir einrede dass ich nicht anders kann.

Ist dieses Verhalten krank? Wie kann ich es "lernen" mich von den Dingen zu trennen die an sich keinen Nutzen für mich haben? Ging es einem von euch mal ähnlich?

Buch, krank, Heft, sammeln, Dinge, Psyche, psychische Erkrankung, Sachen

Meistgelesene Fragen zum Thema Dinge