Was sind das für gelbe kleine Dinger die zur Zeit immer am Auto sind?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind die Hinterlassenschaften der Insekten, die du, beim Autofahren, "mitnimmst".Diese solltest du, wenn du in die Waschanlage fährst, schon mal vorher einweichen, dann gehen sie auch mit ab.


Tarkan83 
Fragesteller
 15.06.2011, 10:53

aber auch wenn das auto steht kommt das, weil ich hatte alles weggemacht, gewaschen, auto geparkt, dann waren wieder diese gelben dinger da.meinst du echt die insekten machen ihr Geschäft aufm Auto ? (motorhaube, windschuzscheibe,Dach,Kofferraumdeckel,an den Türen)

0
ich1313  21.06.2011, 00:20
@Tarkan83

Natürlich machen die ihr Geschäft auch auf dem Auto! Oder meinst du die machen da einen Bogen drumm? Wenn man mal deine Fragen so anguckt, tust du nur so dumm oder bist du das wirklich? Kann es sein das du übermäßig langeweile hast??

0
Baerbelmaus  15.07.2011, 17:12
@ich1313

Wenn du dir mal die Fensterscheiben, bei dir zuhause, anschaust, wirst du diese kleinen, gelben Flecken auch sehen. Die hinterlassen die Fliegen,(diese "Ferkel") Deshalb solltest du auch Speisen und Getränke immer schön abdecken, oder unter so einen Fliegenschirm stellen, weil du nie weißt, wo diese kleinen Biester vorher gesessen haben und deren Hinterlassenschaften auch nicht besonders appetietlich sind. Danke für den Stern

0

Das gleiche Problem haben wir auch. Ich habe beobachtet, dass sich Bienen auf dem von der Sonne gewärmten geparkten Auto ausruhen und dort dann auch ihren Kot hinterlassen. Innerhalb von ein paar Tagen ist das Auto (Lack und Fenster) im Frühling über und über gesprenkelt mit gelben Punkten und Strichen. - Auch an den Fensterscheiben am Haus hatten wir das Problem. Hier helfen Insektenschutzgitter. Was wir mit dem Auto machen können, da bin ich noch ratlos und im Internet noch auf der Suche nach einer Lösung. Eine Garage haben wir leider nicht. Jeden zweiten Tag kann ich auch nicht in die Waschanlage fahren. Übrigens, wer dieses Problem noch nicht erlebt hat kann nicht wirklich mitreden. Das Zeug ist total hartnäckig, trocknet schnell und brennt sich in den Lack ein. Am besten nach einem Regen, der den Dreck schon wieder etwas aufgeweicht hat in die Waschanlage fahren. Ansonsten ist das Auto nach dem Waschen immer noch übersät mit Bienenkot und man muss nochmal mit nem Mikrofasertuch ran. - Wir haben früher in einem anderen Ort gewohnt und auch die Autos im Freien geparkt und hatten keinen Bienenkot am Auto. Nur so normale Insektenverschmutzung durch die Fahrt.

Das sind vermutlich tote Mücken/Fliegen/sonstige Insekten... die gehen bei mir leider auch in der Waschanlage nie ab...

das sind pollen

Das ist Baumharz, wahrscheinlich von Linden.